Auslauf Polo 5
Hier nun gebündelt die jeweils aktuellen Infos zum Auslauf des aktuellen Polo:
Produktionsende in KW25/2017 für den normalen und KW41/2017 für den Cross.
Auslieferung bis KW28/2017 für den normalen und KW47/2017 für den Cross.
Bestellende voraussichtlich am 19.5. für den normalen und 21.8. für den Cross. Ggf. sind die Modelle auch schon früher ausverkauft.
Beste Antwort im Thema
https://www.motor1.com/news/148277/2018-vw-polo-teaser/
77 Antworten
Zitat:
@h0rnet schrieb am 18. März 2017 um 10:23:12 Uhr:
Mittlerweile gehe ist fest davon aus, dass der Polo oben auf den Bildern, ein Modell für den afrikanischen Markt ist.
Denke ich weniger, vergleich die Fotos mit den Erlkönig-Fotos. Egal wo du schaust - es stimmt 1:1. Sogar so kleine Sachen wie der Regensensor und Rückspiegel. Das einzige was vielleicht nicht 100% passend aussieht ist die Schatten-/Design-linie unter den Fenstern, aber das kann man mit Erlkönig-Kleid auch gut verstecken. Bei den "echten" Fotos sieht sie vielleicht aber auch tiefer aus als sie eigentlich ist.
Ausserdem wurde von VW kein Fahrzeug speziell für Afrika angekündet, nur ein kostengünstiger MQB-A0 Polo für den Brasilianischen Markt
Auf den Bildern ist das Lenkrad jedoch in Fahrtrichtung links und nicht rechts wie es in südafrika sein müsste. Ausserdem steht ja Polo und nicht Vivo drauf
Steht auch so im Text...
Ähnliche Themen
Der neue Polo ist mir irgendwie zu "eckig". Der abgerundete 5er Polo gefällt mir besser. Wobei ja nun nur genau zwei Fotos eines ungetarnten Polo 6 zu existieren scheinen, d. h. so richtig beurteilen möchte ich das noch gar nicht. Der Trend ging in den letzten Jahren doch (bei allen Marken und Modellen) eher von eckig weg nach rund. Wie kommt es, dass es jetzt wieder mehr gerade Flächen gibt?
Ich bin im Moment noch am Grübeln, ob ich zum alten oder bald zum neuen Polo greifen soll (habe da gerade einen Kaufberatungsthread hier im Forum offen).
Wie kommst du drauf das der Trend zurück zu rund geht? Die "nachschärfung" kommt doch gerade erst richtig ins rollen und mir gefällt das auch ziemlich gut. Wirkt sehr viel moderner und zeitgemäss
Nein, ich sage, der Trend ging in den letzten Jahren zu rund und geht jetzt wieder in Richtung eckig. Wenn ich einen Polo 1 mit einem Polo 5 vergleiche, so ist der doch deutlich runder geworden, oder etwa nicht? 😉
Das ist aber eine grosse Zeitspanne von der du sprichst 😉 ich spreche eher von den letzten 5 Jahren. Es ist heutzutage auch weniger ein eckig wie es beim Polo 1 war sondern etwas dynamisch-rundes welches trotzdem noch Kanten hat - ohne eckig zu wirken
OK, ich meinte in der Tat einen wesentlich größeren Zeitraum als nur die letzten 5 Jahre. 😉
Wenn man sich die "Autos der Zukunft" der letzten Jahre betrachtet, also irgendwelche Konzepte oder in Kinofilmen, so waren die Autos immer extrem rund. Weil eben der Trend in die Richtung geht/ging. Daher meine ursprüngliche Frage.
Interessanterweise kann man das mit den Kanten auch bei Kampflugzeugen beobachten, auch die waren früher viel runder. 😁
Aber ich will mal nicht zu sehr vom Thema abdriften... 😉
Naja ich persönlich hoffe, dass die Bilder nicht den Polo VI zeigen... Finde ihn irgendwie zu brav und bieder. Da schaut der neue Ibiza in meinen Augen wirklich hübscher aus 😁.
mfg Wiesel
Mich würden baw. die 1-Liter-TSIs abschrecken, insbes. nachdem VW nun inzwischen keine Marke mehr ist, bei denen ich von Haus aus problemlosen Service und Qualität erwarte. Dazu kommt dann bei TSIs ja potentiell noch ein Feinstaub- Thema.
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 18. März 2017 um 20:38:19 Uhr:
Bei TSIs?
Selbstverständlich. Bei Direkteinspritzern entsteht Ruß/Feinstaub, auch wenn es sich um Ottomotoren handelt.
Das stimmt. Mein TSI rußt mehr, als die aktuelle Diesel- C-Klasse meiner Schwiegereltern.
Wird nicht lange dauern, bis auch hier Filter verlangt werden. Dann muss man schauen, dass man die Kiste vorher noch gut verkauft bekommt. Gerade wird noch sehr auf den Diesel drauf geschlagen. In Wirklichkeit sind die in vielen Bereichen sauberer als Benziner.
MB bringt wohl beim Mopf der aktuellen S-Klasse schon Filter für die Benziner serienmäßig.
mfg Wiesel