Auslastung GTI - alleine oder mit wieviel Mitfahrern?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi @ all.
also ich fahre meistens alleine. Schon wenn ich mit meinem Enkel (ich dann auf dem Beifahrersitz) den GTI fahre, dann merkt man schon einen Unterschied in der Federung der Vorderachse. Extrem ist es bei voller Beladung: erstaunlich, was 100 kg mehr oder weniger Beilast ausmachen...
Aber für den Umweltschutz ist es gar nicht gut, wenn man nur alleine fährt - allerdings nehme ich im GTI auch nicht gerade gerne irgend so einen Landstreicher mit, nur um mein Auto "auszulasten". Also ehrlich gesagt: ich fahre die meiste Zeit allein und - genieße...!
Wie fahrt Ihr Euren GTI alleine oder ...?
Huch, ich sehe schon all die Familienväter mit drei Kindersitzen hinten drin und dem Buggy im Kofferraum laut aufschreien...

29 Antworten

wenn du auf umweltschutz wert legst, würde ich den gti verkaufen und mir n 3L lupo kaufen..

so ein blödsinn :P

Auf was für Themen manche kommen *kopfschüttel*

Ähm, ja. Und aus Umweltschutzgründen auch keine Bohnen mehr essen, den Hamster Strom erzeugen lassen und für weniger Feinstaub nicht mehr bremsen und Holzräder verbauen.

... immer noch besser wie solche Themen: "Hilfe! Es klackert in meinem GTI"... Wenn es Dich nicht interessiert, dich hier mit Gleichgesinnten auszutauschen, kannst ja selber einen besseren Thread aufmachen...

Ähnliche Themen

MT ist doch eigentlich ein Technik Forum...

Irgendwie bezweifle ich, dass Du viele "Gleichgesinnte" hier treffen wirst 😁

Ich bin froh, wenn ich jemand dabei habe-
da ich Kraftfahrer bin und normalerweise allein unterwegs...

Zum Thema: vor über 10 Jahren hab ich mir da noch
Gedanken drüber gemacht-als meine 2er Golf-Gehhilfe
mit 75PS über jedes "Extragewicht" am Berg ächtzte....

Wieder ein Schwachsinnthread vom Nopelopel.

Sucht euch doch mal seine erstellten Threads raus.

Wobei strengenommen dieser Thread quasi Intelligent ist im Vergleich zu seinen anderen^^.

Aber hallo!

Danke für das Kompliment, auch im Alter macht man schließlich noch geistige Fortschritte. Wenn´s stört,mit mir über ein technisch relevantes Thema zu reden (es geht hier schließlich um Federungsverhalten und Verbrauch), der kann ja lieber sich in anderen Threads tummeln, z.B.: "Welches Durchschnittsalter haben unsere Golf-Fahrer", oder: "Wieviel PS hat das Golf-Forum?". Na, dann viel Spaß dort, und tschüß!

Für die weiter Interessierten: Es wäre natürlich auch beim Golf "an der Zeit" eine adaptive Dämpfung einzuführen. Die FSD-Austauschdämpfer gehen da in die richtige Richtung. Auch in Gewichtssachen kann man einiges machen. Am schwersten sind die Sitze (vorne jeweils 43 kg). Alternative: Pole-Position von Recaro in Carbonschale mit sagenhaften 2 kg!

43 kg? Ein Recaro 2 kg? Jo, is klar. Dein technisches Fachwissen ausm Kaugummi-Automaten ist echt nicht zu toppen und hier sagenhaft wichtig.

Was hat ein Mitfahrer mit dem Verbrauch und der Federung zu tun? Da gibt es wirklich interessantere Themen.

Re: Aber hallo!

Zitat:

Original geschrieben von Nobelopel


Auch in Gewichtssachen kann man einiges machen. Am schwersten sind die Sitze (vorne jeweils 43 kg). Alternative: Pole-Position von Recaro in Carbonschale mit sagenhaften 2 kg!

Beim GTI wird wohl immer noch etwas Komfort erwartet. Da ist es dann wohl nicht so sinnvoll, Gewicht um jeden Preis zu sparen.

Zitat:

[i
Was hat ein Mitfahrer mit dem Verbrauch und der Federung zu tun? Da gibt es wirklich interessantere Themen.

Dann fahr mal alleine oder vollbeladen mit deinem GTI spazieren, Du wirst in der nächsten Kurve schon den Unterschied merken, wen die g-Kräfte Richtung Seitenauslinie ziehen...

Ach, ist das nur beim GTI so? Soll man jetzt, dank Deiner Erkenntnis, nur noch vollbeladen fahren oder auf was willst Du raus?
Jeder Wagen, egal ob Bus, LKW, PKW oder auch ein Bobbycar, verhalten sich je nach Beladung anders.

Also, hat das Ganze auch nen tieferen Sinn? Auch, dass Du alles auf dem GTI beziehst?

nobelopel, ist das bei dir pathologisch? eine art zwangsneurose jeden und jeden tag irgendeine blöde umfrage starten zu müssen?

Ähnliche Themen