Ausgleichsbehälter nach Thermostatwechsel leer?

BMW 3er E36

Hab mein Thermostat gewechselt, da die Anzeige ständig in den Keller ging. Nun habe ich das Problem, das mein Ausgleichsbehälter ständig fast LEER ist, wenn er mal etwas stand. Wenn ich ihn zünde, geht es fast komplett weg. Und ich fülle fast jeden Tag auf's neue auf. Wo kann es hin sein?! Der Behälter ist nämlich komplett dicht ... habe ich beim entlüften was nicht richtig gemacht oder wohin geht das ganze? Ich fahre auch keine weiten Strecken bis jetzt...

29 Antworten

Wenn es vor dem Wechsel nicht war, dann kann eigentlich nur falsch entlüftet sein.

Wenn du bisher mehr aufgefüllt hast, als beim Thermo Wechsel rausgeflossen ist, dann gehe ich von einem Leck aus.

Lass im Stand laufen und schau, ob du es irgendwo tropfen oder dampfen siehst.

Vorher auffüllen dürfte klar sein oder 😉

Garantiert ned richtig entlüftet.....da kommen so 3,4,5 Liter raus und wenn man die in Halbliterhäppchen nachfüllt dauerts eben ne Weile.....

Greetz

Cap

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 23. September 2017 um 20:40:21 Uhr:


Garantiert ned richtig entlüftet.....da kommen so 3,4,5 Liter raus und wenn man die in Halbliterhäppchen nachfüllt dauerts eben ne Weile.....

Greetz

Cap

Also nachfüllen, nachfüllen, nachfüllen? 😁 hab eigentlich schon 3L G48 drin & 5L Destilliertes Wasser. Wie viel passt da denn rein..? 😮

Ähnliche Themen

Beim Vierzylinder lag es bei 8-9 Liter,beim Sechszylinder 10,5 bis11 Liter.

Da hast wohl alles abgelassen fürn Wechsel,oder?
Und Mischungsverhältnis bitte möglichst 1:1.

Greetz

Cap

@CaptainFuture01 ok... das wird wohl doch noch ein teurerer Spaß... 😁

Wie viel ist denn beim Thermo Wechsel raus geflossen??

Ist das mehr als du aufgefüllt hast??

So schwierig ist das Ganze doch nicht.

Hab Schlauch abgemacht vom Thermostat & dann unten am kühler noch das blaue Rad leer laufen lassen. @KapitaenLueck

Beantwortet leider meine Frage nicht.

War bei mir auch so, wurde bei ATU gemacht - und danach hatte ich ständig Wasserverlust - und siehe da, habe nun mal wirklich RICHTIG entlüftet und alles ist OK - Temperatur bleibt genau in der Mitte - auch im Stau.

Nun ist es bei mir wieder oben wo es sein soll das Wasser. Sogar weiter oben. Doch was mich sauer macht ist, dass IMMER NOCH der Zeiger anfangs im Keller bleibt und dann während der Fahrt hoch schnellt in de Mitte und dann im Stand dauerhaft wieder in den Keller fällt... ich finde bei all den Steckern aber auch nicht den Temperaturfühler. Welcher irgendwo zwischen Motorblock & Ansaugbrücke stecken soll... da sind aber viele Stecker ... oder kann es kommen, WEIL er nicht richtig entlüftet ist? Was er aber sein sollte nun... ist 316i Compact 102ps. Vielleicht hat einer von euch da noch die rettende Lösung @CaptainFuture01 @e36-cabrio-werner @KapitaenLueck

Letzte mal.

Wie viel K-Wasser wurde beim Wechsel abgelassen und wie viel wurde insgesamt mit nachfüllen wieder aufgefüllt??????????????

Es liegt immer noch der Verdacht vor das du entweder nicht korrekt entlüftet hast oder eben ein Leck besteht.

Solange das nicht geklärt ist brauchen wir gar nicht weiter machen.

Wo bei dir die Tempfühler, ich meine sind 2, sitzen weiß ich bei dem Motor nicht. Ließe sich aber ergooglen oder wartest auf die Kollegen.

http://de.bmwfans.info/.../

Dort siehst ihn.

@KapitaenLueck hab da nun sicher knapp 10L drin, steht auch schon über dem Mittelstrich im Behälter. Wie kann ich das sonst noch prüfen?

Wasser hab ich eigentlich komplett abgelassen.

Leck hat sich ja ausgeschlossen, da nichts tropft und der Stand bestehen bleibt

Deine Antwort
Ähnliche Themen