ausgerissene Hinterachse endlich in den Medien!!

BMW 3er E46

Auto Bild
Ausgabe Nr. 1
2. Jänner 2004
Seite 18 und 19
Schock für BMW Fahrer
Das BMW-Dreier-Drama

Guggst du!
Morgen Autobild!

Mfg
Tom

515 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Hallo Thomas!
Vielen Dank für Deine Stellungnahmen in der Autobild!
Ich werde mich nächste Woche INTENSIVST mit BMW auseinander setzen!
Bei mir ist zwar noch nix, aber ich hab ANGST mit sowas zu fahren!
Mfg
Tom

jup tom,

so ist es bei mir auch.
ich will das auch getauscht haben obwohl man noch nichts sieht.... was machen?

Bei mir ist zum Glück bis jetzt auch nix, gut das Auto ist ja auch noch relativ neu.

Aber was mich interessieren würde, wie sieht das aus, wenn man andere Federn verbaut hat. Dann macht doch BMW bestimmt 0 auf Kulanz oder?? Bzw. die Probleme dürften doch gerade bei tiefergelegten E46 auftreten oder??

Zitat Autobild:
"nach den Autobild vorliegenden Fällen sind nicht nur Fahrlehrer mit chipgetunten, unfachmänisch tiefergelegten Zugwagen betroffen, sondern Privatleute mit normalen Limos Coupes Tourings."
Aber kauf Sie dir doch dann kannst es selbst lesen!
Wenn mir einer von BMW blöd wegen den Federn kommt, sollte er sich ducken!
Tom

OOOOhhhh, arme BMW Fahrer. Was ich heute in der Auto Bild gelesen habe ist echt der Hammer!!!! Ich wollte Anfang 2003 auch einen 330d kaufen. Das stellt sogar die Macken von Audi in den Schatten.
Ihr habt mein vollstes Mitgefühl

AudiGrüße
bis bald

Ähnliche Themen

Mein 320d steht deshalb seit 4 Wochen in der Werkstatt!

Hallo,

mein 320d, Erstzulassung 6/1999, 180.000 KM steht mit dem Hinterachs-Problem seit rund 4 Wochen in der Werkstatt.

Zuerst konnte sich niemand die Gräusche erklären, nach einem Telefonat mit BMW in München wusste man dann in der Werkstatt, wo das Problem liegt.

Die Kostenübernahme war kein Problem, BMW hat sofort zugesagt, alles zu übernehmen. Einen Leihwagen habe ich auch vom 1. Tag an von meinem Händler in Paderborn bekommen.

Ich finde es schon interessant, dass das Problem kein Einzelfall ist. Das wurde mir nämlich von meiner Werkstatt erklärt. Aber offenbar, schaut das ja wohl doch anders aus....

Ich frage mich halt nur, ob der Wagen nach der Reparatur wirklich wieder 100% in Ordnung ist. Und das mit der Wertminderung ist auch noch eine spannende Frage...

Nun, falls mir jemand weitere Informationen geben kann, bin ich dafür sehr, sehr dankbar.

Beste Grüße,

Daniel

@Daniel83: Angeblich bekommen die die HA nie mehr wieder in den Originalzustand zurück, muß man quasi dem nächsten Käufer darüber aufklären...!!!

Hi,
wirklich interessant das mal zu lesen.Meint ihr das Problem könnte bei mir auch sein??
Werd morgen mal schauen,aber ich hab ja nur nen 318er da wird das wohl nicht so stark vertreten sein mit nur 180NM..oder???
mfg
Markus

Ja das ist echt ne traurige Sache. Ich hatte mir in letzter Zeit öfters überlegt, ob ich mir nicht jetzt nen 323 oder 328ci zulegen soll. Kriegt man ja schon einigermaßen günstig. Aber das schreckt wirklich ab. Auch wenn die Reperatur z.Z. anstandslos auf Kulanz geregelt wird..... wie schaut es in einigen Jahren aus? Kann mir nicht wirklich vorstellen, dass BMW an einem z.B. 6 Jahre alten 3er kostenlos ne rund 2-3000 € teure Reperatur durchführt. Ich werd also wohl noch etwas warten und mich nach nem 325ci umschauen.

Besitzer von Wagen der betroffenen Baujahre können eigentlich nur hoffen, dass der Schaden so früh wie möglich auftaucht.

Zitat:

Besitzer von Wagen der betroffenen Baujahre können eigentlich nur hoffen, dass der Schaden so früh wie möglich auftaucht.

Oder garnet auftauchen !!!

Scheiße bin auch "betroffen" , mal sehen was passiert.

Kommt da Rost hin oder wie passiert das. Das sieht man ja bestimmt außerhalb vom Träger nichts, also rostet es wahrscheinlich von innen.

Oder kommen einfach nur Risse rein??

Gruß Murat

Zitat:

Original geschrieben von 3erBMW


Oder garnet auftauchen !!!

Scheiße bin auch "betroffen" , mal sehen was passiert.

Kommt da Rost hin oder wie passiert das. Das sieht man ja bestimmt außerhalb vom Träger nichts, also rostet es wahrscheinlich von innen.

Oder kommen einfach nur Risse rein??

Naja falls es wirklich ein konstruktionsbedingtes Problem ist, ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass es früher oder später bei vielen Fahrzeugen auftauchen wird.

"Materialermüdung" kann viele Gründe haben. An Rost wird es hier wohl kaum liegen. Hier 😁😁

Hallo!
Wo steht denn überhaupt, welche Baujahre betroffen sind?
schlimm, wenn dieses Desaster negativen Einfluss auf das Baureihenimage und damit die Wertstabilität älterer Gebrauchtwagen hat. Ich habe den AutoBild-Text so verstanden, daß man meist gar nichts von den Rissen sieht, da die Schutzbeschichtung elastisch ist. Offenbar ist der weltweit einzige sportliche Mittelklasse-Hecktriebler mit echter Langzeit-Qualität der Lexus IS. Dem fehlt wahrscheinlich nur eine minimale Spur fahrdynamischer Feinschliffs zum 3er, Konstruktions-oder Materialfehler gehören aber ganz sicher nicht zum Stil von Toyota. Aber Toyota-Qualität kann offenbar auch BMW nicht annähernd bieten. Das ist nichts neues. Neu ist eher, dass BMW möglicherweise nur noch ganz normales deutsches Qualitätsniveau bietet.
Interessant wäre es zu wissen, ob 3er für Märkte wie Grossbritannien, Japan oder Australien, die schon seit einiger Zeit aus südafrikanischer Produktion stammen, die gleichen Probleme haben. Das würde ja noch mehr auf Konstruktions statt Materialfehlern hinweisen. In Südafrika wird der 3er- im Gegensatz zu z.B. Mexiko- produziert und nicht nur montiert.
MfG

HILFE !!! Bis zu welchem Baujahr ???

Kann mir jemand sagen bis zu welchem Baujahr dieses Hinterachsproblem ist?? Wäre euch sehr dankbar, da ich diese Ausgabe nicht habe.

Bin nämlich im Begriff mir einen 330ci zu kaufen. BJ 06/2000. Bin aus Österreich, wird aber wahrscheinlich egal sein, oder??

Vielleicht kann mir jemand helfen.

Thx
Mario

Hallo zusammen,

ich habe mir einen 330i bestellt der nun Ende Januar hergestellt wird. Meine Frage nun, ist das Problem nur bei den älteren Jg. 1999 -2001?

MfG, Jürg

Sers @ll

Jetzt muss ich auch mal was dazu sagen! hab der die das forum lange verfolgt. Es wird oft plötzin hier besprochen. Und mal ehrlich wieviele sind insider von euch!? sicher einige. Weil was hier so ans Licht kommt ist schon uner aller sau, und sollte betriebs interna bleiben! Achja woher habt ihr euer EDK oder TIS usw?????

MFG

P.S
achja hinterachsriesse sieht man nicht wenn man sich unters auto liegt! sondern das wachs sollte weggemacht sein sonst sieht man nix!!!! Und wirklich was soll passieren??????? geräusche!!! Sonst noch was? achja soweit reisen die garnicht aus so wie es auf dem Bild in der autobild zusehen ist

ach du jeee...

jetzt habe ich mir mal die zeit genommen, den thread aus dem anderen forum zu durchforsten.

um es mal klar zu formulieren.

das ist echt zum kotzen!!! 🙁

wie hoch steht die wahrscheinlichkeit, dass BMW den schaden kulanterweise übernimmt, obwohl nicht alle inspektionen bei BMW selbst übernommen wurden?!?

offensichtlich handelt es sich hierbei um einen materialfehler, welcher überhaupt nichts mit irgendwelchen modifikationen am fahrzeug zu tun hat und mit den "nicht-services" bei BMW schon garnicht!!!

aber trotzdem.

was denkt ihr über eine übernahme der kosten durch BMW in meinem fall???

Deine Antwort
Ähnliche Themen