Ausfall Infotainment - Reparatur"VERSUCHE"

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Com,

ich mach jetzt also allen ernstes einen zweiten Fred dazu auf, da es meiner Ansicht nach mit dem Titel des alten nicht getan ist und dort sehr viel Themenfremd gepostet wurde.

http://www.motor-talk.de/.../...ition-media-totalausfall-t4409183.html

ZUR SACHE :

Infotainmentsteuergerät war vollständig ausgefallen.

Erster Werkstattaufenthalt - 48 Stunden um das GO von VW zu erhalten ein neues Infotainmentsteuergerät zu bestellen.

Zweiter Werkstattaufenthalt, Infotainmentsteuergerät gewechselt, Freigabe von VW nach 16:00 nicht mehr möglich, Abholung am Folgetag.

Dritter Werkstattaufenthalt, - Auf der Heimfahrt festgestellt dass Fahrprofil über Taster an der Schaltkulisse nicht angesteuert wird, weiter, dass der INFO-Bereich, sprich die Funktionen hinter der CAR Taste überhaupt nicht startet.
Mehrere Resetversuche des Mechanikers erfolglos, VCDS sagt alles in Ordnung.
Daten werden wieder an VW gesendet und Maßnahme abgefragt.

Vierter Werkstattaufenthalt demnächst, da ich den Guten jetzt mitgenommen habe. Musik geht, INFO nicht.

Das waren also schon zwei Nachbesserungsversuche, der Dritte dann beim Nächstenmal, so langsam sollten da oben im Norden irgendwo Alarmglocken angehen, weil nach aktueller Rechtssprechung ist eine Wandlung sehr wahrscheinlich, eh da ich als Kunde mit erst 800km auf dem Zähler bestimmt keinen Nutzwert verrechnen lasse, er ist ja quasi neu :-)

Sodele, werde dann hier weiter Updaten ob sie es hinbekommen :-)

Gruß Castro

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von vectracarlo


woher weißt Du welche Erfahrungen ich mit Opel gemacht habe?

Keine Ahnung, interessiert mich aber eigentlich auch nicht. Hier geht es um VW und darauf bezog sich auch die Frage, welche aktuellen VW Erfahrungen Du hast, mit Deinem Opel (der Post bezog sich tatsächlich auf den Thread direkt davor, das ist an sich nicht unüblich).

Ansonsten bin ich an Deiner Leidensgeschichte nicht so wahnsinnig interessiert. Ich habe meine eigenen Erfahrungen mit Opel, BMW, Audi, Skoda, VW u.a. und ich differenziere sehr stark zwischen Einzelerfahrungen von Forenteilnehmern und meinen eigenen Erfahrungen.

Trotzdem natürlich schade für Dich, dass Du schlechte Erfahrungen mit VW Werkstätten gemacht hast. Ich habe auch verschiedentlich schlechte Erfahrungen mit den Werkstätten unterschiedlicher Marken gemacht.

Gerade mit Opel (im schlechten Sinne) und VW (im guten Sinne) habe ich hinsichtlich der Qualität und wie mit Problemen umgegangen wird anscheinend komplett andere Erfahrungen gemacht als Du, aber auch das gehört nicht hierher.

Was Du mit fehlenden Argumenten meinst, erschließt sich mir nicht. Du hast von Deiner persönlichen Einzelerfahrung geschrieben (auch nicht wirklich ein Argument) und ich habe meine eigene Erfahrung dagegen gestellt. Aber unterstelle mir ruhig irgendetwas, auch das ist ja üblich wenn meine keine Argumente hat ;-).

Du wirst ja Deine Gründe dafür haben, hier im VW Forum mitzulesen und dann immer wieder Deine persönlichen schlechten Erfahrungen zu betonen. Man könnte fast meinen, das ist so eine Art Racheaktion oder Missionierung (stimmt aber bestimmt nicht, denn Du hast ja vor Gericht GEWONNEN, selbstverständlich).

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von the_raceface


Ich sage nur Kostensenkung und Outsourcing.

Wenn Leiharbeit nicht mehr möglich, z.B. wegen Betriebsrat, dann Outsourcing. Fragt sich, was schlimmer ist... Aber VW hat ja erst letztes Jahr sehr viele Leiharbeiter übernommen. Bleibt also nur noch Outsourcing und das Problem hat nicht nur VW !

Zitat:

Original geschrieben von the_raceface


Ich sage nur Kostensenkung und Outsourcing.

Sorry, aber VW hat in den letzten Jahren nie eigene Audiosysteme verbaut, die wurden eigentlich immer outgesourced.

Seid ihr jetzt mit Eurem OT-Geschwafel über Outsourcing usw. fertig? 🙄

NEXT NEWS 🙁

Fahrzeug steht, die Gesamtkonfiguration vom Werk läßt sich nicht aufspielen, so wie es ausschaut muss der zuständige Mech beim Freundlichen jede Funktion einzeln codieren.

Echte Sysyphusarbeit, blöd für mich ohne Auto, blöd für den Mechaniker und mit Sicherheit ein echtes Problem fürs Werk, wenn sich das wiederholt gibts bestimmt auch genug Kunden denen beim zweiten Werkstattaufenthalt das Ganze zu doof wird und Sie dann gleich vom Kaufvertrag zurücktreten. Also ich lass Ihnen jetzt mal noch den Versuch mit der Einzelcodierung und melde mich dann obs geklappt hat 😉

Gruß Castro

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Seid ihr jetzt mit Eurem OT-Geschwafel über Outsourcing usw. fertig? 🙄

Sir, jawohl Sir 🙄

Zitat:

Original geschrieben von db 325ti



Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Seid ihr jetzt mit Eurem OT-Geschwafel über Outsourcing usw. fertig? 🙄
Sir, jawohl Sir 🙄

Wegtreten, Privat Joker! 🙂

Hallo Freunde des G7 🙂

UPDATE:

Das AH kann den Ausfall der Software NICHT beheben!

Ich erhalte auf unbstimmte Zeit einen Ersatzwagen!

Es kommt ein "Spezialist" von VW!

Wir dürfen gespannt sein!---- Ich habe jetzt vorsorglich einen Rücktritt vom Kaufvertrag in Aussicht gestellt!

Güße Castro

Ich drück dir weiterhin die Daumen!
Alles wird gut, wart's ab!

Aber: An deiner Stelle wäre ich auch total abgenervt!

Gruß, Ulli 🙂

Das ist aber übel. Hoffe das lässt sich lösen (und dass es ein Einzelfall bleibt).

Ein Discover Pro wollen sie dir nicht einbauen?

Na da bin ich gespannt ob das was wird.
Ich drück die Daumen, dass am Ende doch noch alles gut wird.

Das Ende Vom Lied 🙂

So, alles funktioniert wieder, KEINE Lösung von VW, der Mechaniker hat in Kleinarbeit alle Funktionen einzeln einprogrammiert.

Als Kunde bin ich mit den Bemühungen des Freundlichen doch sehr zufrieden, als Fazit sehe ich dass VW eben eine AG ist, bei der Dividenden und Millionenhohe Managergehälter vor einem funktionierenden Servicenetz stehen.

Die Hauptkosten der Aktion bleiben am Freundlichen hängen, obwohl er garnichts für die Funktionalität des Produkts aus WOB kann.

Okidoki, mein Infotainment funktioniert und ich wünsche keinem dass er in die gleiche Situation kommt.

Grüße Castro

Wie immer also...

Dir weiter Gute Fahrt!

Schön, dass wieder alles funktioniert.
Aber die finale Freischaltung nach der Programmierung durch den Mechaniker kam dann doch aus Wolfsburg oder war diese hier nicht notwendig?

Zitat:

Original geschrieben von Castro67


Das Ende Vom Lied 🙂

So, alles funktioniert wieder, KEINE Lösung von VW, der Mechaniker hat in Kleinarbeit alle Funktionen einzeln einprogrammiert.

Als Kunde bin ich mit den Bemühungen des Freundlichen doch sehr zufrieden, als Fazit sehe ich dass VW eben eine AG ist, bei der Dividenden und Millionenhohe Managergehälter vor einem funktionierenden Servicenetz stehen.

Die Hauptkosten der Aktion bleiben am Freundlichen hängen, obwohl er garnichts für die Funktionalität des Produkts aus WOB kann.

Okidoki, mein Infotainment funktioniert und ich wünsche keinem dass er in die gleiche Situation kommt.

Grüße Castro

Das wird sich ja bald alles verbessern. VW hat ja seit kurzem hohe Fachkompentenz in Form einer Kindergärtnerin in den Aufsichtsrat berufen 😁

(Verhaltener) Glückwunsch in der Hoffnung dass weder dir noch einem anderen das nochmal passiert!

Deine Antwort
Ähnliche Themen