1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Ausfall Fahrassistenzsysteme G30

Ausfall Fahrassistenzsysteme G30

BMW 5er G30

Hallo zusammen,

habe mir Mitte September einen 6 Monate alten 530d zugelegt.
Er hat u. a. sie Sonderausstattung 'S5ATA Fahrassistent Plus'.

Als ich das Fahrzeug in Norddeutschland abgeholt habe sind auf dem Rückweg ein paar mal die Fahrassistenzsysteme ausgefallen, zwischen 3 und 7 Fehlern wurden dann im Display angezeigt.
Nach ein paar Kilometern Fahrt sind die Fehler dann wieder verschwunden und die Systeme haben wieder normal gearbeitet.

Ein paar Tage später auf einer Fahrt in die Berge gleiches Szenario.
Tendenziell wurden die Ausfälle aber seltener.
Auf der Rückfahrt lief alles über rund 600km ohne Probleme.

Ich habe dann im Forum hier gelesen, dass es zu Problemen mit dem Radar kommen kann, wenn an der Front ein Nummernschildhalter mit Werbung des Autohauses angebracht wird, da dieser dann ggf. in das Sichtfeld des Radarsensors ragt. Dies war bei mir so der Fall. Habe das Nummernschild daraufhin umgebaut, Halter vom Händler weg, mit Klettband direkt auf den Fahrzeughalter vorne.

Anstatt besser wurde es aber jetzt noch schlechter. Jetzt fällt bei jeder Fahrt nach ein paar hundert Metern das System aus, siehe Fehlermeldung unten auf dem Foto.

Fehlerspeicher habe ich mit einem Carly-Adapter mal ausgelesen.
Es waren am Anfang 19 Fehler drin, welche alle gelöscht werden konnten. Einer davon bezog sich auch auf den Radarsensor.
Habe dann nach einer Fahrt noch mal ausgelesen, keine Fehler mehr im Speicher, siehe 2. Foto.
Stoßstange, Sensoroberfläche, Scheibe im Bereich der Kamera habe ich gereinigt, da dort einige Insekten von der Autobahnfahrt rangeklatscht waren. Hat aber alles nix genutzt.

Hat jemand eine Idee was da los ist?

Gibt es eine Prozedur, dass das System sich noch mal neu justiert?

Oder hilft da nur noch ein Termin beim 🙂 weiter?

LG Michael

Img-0452
Img-0471
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mojoy schrieb am 17. Oktober 2018 um 22:31:08 Uhr:


Bei meinem Nachbar wurde der nagelneu 330d einfach ohne Kabelbaum vom Motor zum Steuergerät ausgeliefert...

Was ist das denn für ein Schauermärchen? Würde so ein Kabelbaum fehlen, dann würde der Motor nicht mal einen Mucks machen.

Beim TE wird sich wahrscheinlich der Radar leicht verstellt haben. Das steht dann im Fehlerspeicher und kann durch die Werkstatt leicht behoben werden.

83 weitere Antworten
Ähnliche Themen
83 Antworten

Ich habe das gleiche Problem, aber nur bei Nässe und Regen.
Diese Woche bin ich 1000km mit der System sehr gut unterwegs gewesen, bei trockenem Wetter.
Sobald es regnet und alles schön Nass ist, fällt es konstant aus. Wenn es wieder trocken ist, kommen die System nach 15min wieder zurück ins Leben, um gleich wieder auszufallen.
Ist dies ein normales Verhalten bei Regen und Nässe?

Eigentlich nicht. Bei mir fällt es nur in einem Schneesturm aus. Normaler Regen ist kein Problem

Eigentlich funktioniert das recht reibungslos, auch bei Regen oder Schnee. Wenn mich nicht alles täuscht, haben einige Sensoren gegen das Beschlagen oder Zusetzen mit Eis und Schnee eine Heizung verbaut. Kommt jetzt ein wenig darauf an, welche Systeme bei dir ausfallen. Eventuell ist ja an einem Sensor die Heizung defekt.

Zitat:

@TheCruiser schrieb am 14. Dezember 2018 um 06:31:55 Uhr:


Ich habe das gleiche Problem, aber nur bei Nässe und Regen.
Diese Woche bin ich 1000km mit der System sehr gut unterwegs gewesen, bei trockenem Wetter.
Sobald es regnet und alles schön Nass ist, fällt es konstant aus. Wenn es wieder trocken ist, kommen die System nach 15min wieder zurück ins Leben, um gleich wieder auszufallen.
Ist dies ein normales Verhalten bei Regen und Nässe?

Ich würde mal checken lassen ob die aktuellste SW bereits drauf ist.
Bei mir ist seit dem Update nichts mehr ausgefallen.

Vielen Dank für die Info. Ich werde am Montag, denn da habe ich Inspektion, den Softwarestand prüfen und ggfls Updaten lassen.

So, Wagen ist wieder da und leider kam die Aussage, dass es nicht an der Software liegt.
Meine Beobachtung war allerdings, dass das System, obwohl trockenes Wetter und der Wagen in der Halle stand, gleich auf dem Heimweg wieder ausgefallen ist.... und jetzt kommt die Waschanlage ins Spiel.
Ich tippe auf eingedrungenes Wasser. Kommt man an die Kontakte etc dran?
Denn heute morgen wieder das gleiche Spiel. Nach dem Losfahren kam der Ausfall aller Systeme beginnend mit dem Abstandswarner, dann hat wohl der Fahrtwind diese getrocknet und alles funnzt wunderbar. Dies deckt sich mit den letzten Erfahrungen.

Nur zur Sicherheit die Frage: Du hast vorne keinen Nummernschildhalter mit Werbung vom Händler unten montiert, der in den Sensorbereich hineinragt?

Hallo, doch so was ist da auch drann, aber es fällt ja nie bei trockenem Wetter aus. Deshalb habe ich mich noch nicht daran versucht.

Bin auch nur Laie, könnte mir aber vorstellen, dass der Nummernschildhalter unten den Sichtbereich des Sensors schon etwas einschränkt, es aber gerade so noch geht.
Wenn dann noch Regentropfen oder so dazukommen, dass es dann in den kritischen Bereich geht und zum Ausfall kommt.

Ich würde das Ding zumindest testweise mal abmachen um zu sehen wie es dann ist.

Meine Nummernschilder sind jetzt mit Klettband befestigt. Gefällt mir auch optisch viel besser.

Kann doch an für sich nicht sein dass das einen derartigen Einfluss hat! Dürfte nicht sein!
Wobei (wie bereits erwähnt bei mir) nachdem sich die Fehlmeldungen häuften bis nichts (!) mehr ging, das Radar vorne ausgetauscht wurde...und alles funktioniert!
Muss sich noch auf einer längeren Fahrt bewähren!

Da ich ein ‚besonderes‘ Nummernschild‘ habe, will ich den Halter vorne dran lassen, habe diesen jedoch sicherheitshalber (ich glaube euch;-) höher geschraubt (Unterseite parallel mit Stoßstange. (Habe vor dem Austausch alles probiert (ohne Halter, sogar ohne ‚alles‘)

Zitat:

@cora schrieb am 18. Oktober 2018 um 22:14:03 Uhr:


Hallo, genau das gleiche hatte ich auch wo ich meinen am Samstag geholt hatte . Wie du schon schreibst war auch bei mir die Halterung vom Nummernschild sehr tief durch die Werbung. Habe die Halterung abgebaut und das Nummernschild direkt montiert.
Seitdem keine Fehlermeldung mehr über ca 500 km . Hoffe es bleibt so .....
Aber warum es bei dir immer noch nicht geht ?????
Meiner ist 12/17 Bj
Aber ich sehe gerade dein Bild , bei mir wurde genau der Frontradar Sensor unter dem Nummernschild angezeigt,nicht wie bei dir oben irgendetwas in der Nähe der Nieren .

Bei mir wurde ebenfalls das Frontradar angezeigt, zwischen Diagnose (Radar funktioniert nicht) und Reparatur, bekam ich ein SW- Update, danach bekam ich immer noch die gleichen Fehlmeldungen, jedoch wurde nicht mehr das Frontradar sondern das IR(?) seitlich links im Frontgrill angezeigt.

Nachdem das System gestern anfänglich ausgefallen war, wegen starkem Regen, hat es sich nach einiger Zeit für 600km berappelt, obwohl auch etwas Nässe.
Heute dann wieder bei normalem Regen der Ausfall. Jetzt habe ich den Halter einfach 180° verdreht montiert, so dass er unten mit der Stossstange abschliesst und nach oben übersteht...
Ich bin gespannt.

War wieder eine Stunde unterwegs und komplett ausgefallen.. hat also nichts gebracht
Schade

Hallo,
Ich habe das gleiche Problem, habe mein G30 am 14.12 von der Welt abgeholt und schon auf der Heimreise ist die selbe Meldung gekommen dabei schaltet er auch in den Leerlauf N war das bei euch auch mit dem Leerlauf ? Mittlerweile sogut wie jeden Tag einmal. Ich habe aber keinen ACC Sensor oder sonstige Assistenzsysteme außer die, die Serie sind und den Park und Fernlicht Assistenten. Ein kennzeichenhalter ist nicht verbaut nur eine „Trägerplatte“ aus Kunststoff die ja aber keinen einfluss haben sollte da kein acc Sensor vorne verbaut ist. Sobald ich aber auf die Meldung gehe verschwindet diese auch sofort also kann ich mir nichts anzeigen lassen von den betroffenen Systemen.

Zitat:

@TheCruiser schrieb am 22. Dezember 2018 um 16:43:38 Uhr:


War wieder eine Stunde unterwegs und komplett ausgefallen.. hat also nichts gebracht
Schade

Ich denke da bleibt nur noch zum ??fahren und reklamieren. Also System neu kalibrieren lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen