1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Ausfall Fahrassistenzsysteme G30

Ausfall Fahrassistenzsysteme G30

BMW 5er G30

Hallo zusammen,

habe mir Mitte September einen 6 Monate alten 530d zugelegt.
Er hat u. a. sie Sonderausstattung 'S5ATA Fahrassistent Plus'.

Als ich das Fahrzeug in Norddeutschland abgeholt habe sind auf dem Rückweg ein paar mal die Fahrassistenzsysteme ausgefallen, zwischen 3 und 7 Fehlern wurden dann im Display angezeigt.
Nach ein paar Kilometern Fahrt sind die Fehler dann wieder verschwunden und die Systeme haben wieder normal gearbeitet.

Ein paar Tage später auf einer Fahrt in die Berge gleiches Szenario.
Tendenziell wurden die Ausfälle aber seltener.
Auf der Rückfahrt lief alles über rund 600km ohne Probleme.

Ich habe dann im Forum hier gelesen, dass es zu Problemen mit dem Radar kommen kann, wenn an der Front ein Nummernschildhalter mit Werbung des Autohauses angebracht wird, da dieser dann ggf. in das Sichtfeld des Radarsensors ragt. Dies war bei mir so der Fall. Habe das Nummernschild daraufhin umgebaut, Halter vom Händler weg, mit Klettband direkt auf den Fahrzeughalter vorne.

Anstatt besser wurde es aber jetzt noch schlechter. Jetzt fällt bei jeder Fahrt nach ein paar hundert Metern das System aus, siehe Fehlermeldung unten auf dem Foto.

Fehlerspeicher habe ich mit einem Carly-Adapter mal ausgelesen.
Es waren am Anfang 19 Fehler drin, welche alle gelöscht werden konnten. Einer davon bezog sich auch auf den Radarsensor.
Habe dann nach einer Fahrt noch mal ausgelesen, keine Fehler mehr im Speicher, siehe 2. Foto.
Stoßstange, Sensoroberfläche, Scheibe im Bereich der Kamera habe ich gereinigt, da dort einige Insekten von der Autobahnfahrt rangeklatscht waren. Hat aber alles nix genutzt.

Hat jemand eine Idee was da los ist?

Gibt es eine Prozedur, dass das System sich noch mal neu justiert?

Oder hilft da nur noch ein Termin beim 🙂 weiter?

LG Michael

Img-0452
Img-0471
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mojoy schrieb am 17. Oktober 2018 um 22:31:08 Uhr:


Bei meinem Nachbar wurde der nagelneu 330d einfach ohne Kabelbaum vom Motor zum Steuergerät ausgeliefert...

Was ist das denn für ein Schauermärchen? Würde so ein Kabelbaum fehlen, dann würde der Motor nicht mal einen Mucks machen.

Beim TE wird sich wahrscheinlich der Radar leicht verstellt haben. Das steht dann im Fehlerspeicher und kann durch die Werkstatt leicht behoben werden.

83 weitere Antworten
Ähnliche Themen
83 Antworten

Zitat:

@tuerk09 schrieb am 23. Dezember 2018 um 06:36:41 Uhr:


Hallo,
Ich habe das gleiche Problem, habe mein G30 am 14.12 von der Welt abgeholt und schon auf der Heimreise ist die selbe Meldung gekommen dabei schaltet er auch in den Leerlauf N war das bei euch auch mit dem Leerlauf ? Mittlerweile sogut wie jeden Tag einmal. Ich habe aber keinen ACC Sensor oder sonstige Assistenzsysteme außer die, die Serie sind und den Park und Fernlicht Assistenten. Ein kennzeichenhalter ist nicht verbaut nur eine „Trägerplatte“ aus Kunststoff die ja aber keinen einfluss haben sollte da kein acc Sensor vorne verbaut ist. Sobald ich aber auf die Meldung gehe verschwindet diese auch sofort also kann ich mir nichts anzeigen lassen von den betroffenen Systemen.

Das mit dem Leerlauf war nei mir nicht.

Hallo zusammen,
bei meinem gebrauchten 530d xDrive aus 01.18 war bei der Probefahrt am 06.12 alles Ok.
Bei der Fahrt nach Hause am 18.12 kompletter Ausfall ACC (Kamera war OK).
Radarsensor wurde am 21.12 getauscht und System programmiert.
Jetzt geht alles wieder.
Gutes 2019!

Bei mir heisst es bis dato, dass die Fehlermeldung einen verschmutzten Sensor zugrunde legt.
Nach dem Säubern soll es gehen. Komisch ist nur, dass es auch nach der Autowäsche ausfällt.
Geht es nur um den großen in der Mitte oder auch um die 4 in den Ecken der Stossstange?

Also bei mir ist keiner in der Mitte verbaut also kein acc und habe trotzdem den Fehler. Allerdings seit 2 Tagen nicht mehr nach der Autowäsche. Welche an den Ecken meinst du ?
Ich habe eigentlich keinerlei Assistenzsysteme außer die, die Serie sind von daher kann es eigentlich in den meisten Fällen nur an der Kamera in der Windschutzscheibe liegen diese hat nämlich jeder

Ich habe dass driving assistent plus verbaut

Zitat:

@TheCruiser schrieb am 26. Dezember 2018 um 11:14:20 Uhr:


Ich habe dass driving assistent plus verbaut

Dann müsstest Du haben:
- Kamera unterhalb des Rückspiegels
- das Radar Dingens im Kühlergrill unterhalb des Nummernschilds
- In jeder Ecke der Stoßstange einen Sensor, den man so nicht sieht, also vorne 2 und hinten 2.

Genau so ist es. Ich habe den Wagen gestern noch in der Waschanlage gehabt und ist alles blitzblank. Dennoch fallen erst 3 Systeme direkt aus und 3 weitere folgen nach kurzer Fahrzeit.
Und das jetzt seit 1500km.
Da mein :-) nicht erreichbar ist und ich unterwegs, gibt es so was wie ein Reset den man selber machen kann?

Zitat:

@TheCruiser schrieb am 28. Dezember 2018 um 13:04:30 Uhr:


Genau so ist es. Ich habe den Wagen gestern noch in der Waschanlage gehabt und ist alles blitzblank. Dennoch fallen erst 3 Systeme direkt aus und 3 weitere folgen nach kurzer Fahrzeit.
Und das jetzt seit 1500km.
Da mein :-) nicht erreichbar ist und ich unterwegs, gibt es so was wie ein Reset den man selber machen kann?

Gibt es nicht.
So ging das bei mir auch.
Nach 2 Tagen in der Werkstatt war wieder alles paletti. Seitdem nicht ein einziger Ausfall mehr.

Vielen Dank, dann werde ich den Wagen im neuen Jahr denen auf den Hof stellen müssen.
Bei Langstrecke eine definitiv tolle Sache, mit der ich sehr entspannt ans Ziel komme.

Kurzes Update.
Nachdem der Wagen einen Tag beim :-) verbracht hat, funktioniert das System wieder.
Nummernschild ist nun direkt auf der Stossstange montiert, da auch BMW dieses als mögliche Fehlerursache hinterlegt hat, was aber nichts brachte. Dann wurde ein Update draufgespielt und der Sensor neu kalibriert.
Ich hoffe, dass ich nun lange Freude haben werde.

...genau wie es bei meinem war.
Maßgeblich war am Ende das Update und das neu Kalibrieren.

...Seither nicht ein Ausfall mehr.

Hallo,

Ich will nicht extra einen neuen Threat dafür aufmachen. Ich war letzte Woche beim Freundlichen und habe den 1. Ölwechsel und einige Beanstandungen abarbeiten lassen. Der Servicemeister hat in dem Zuge wohl sämtliche Softwarestände der Steuergeräte auf den aktuellen Stand gebracht.

Jetzt sind wir grad im Skiurlaub und als ich das Fahrzeug heute morgen startete fielen sämtliche Assistenzsysteme aus. Zudem war das Kombiinstrument-Display komplett ausgefallen und blieb schwarz. Ich konnte weder sehen noch hören, ob der Blinker gesetzt ist, noch Geschwindigkeit etc. ablesen. War komplett schwarz. Das Head Up und der Navi Bildschirm funktionierten aber weiterhin.
Ich habe aus diesem Grund erst einmal den Radarsensor gecheckt ob der eventuell verdreckt oder mit Schnee bedeckt war. Dieser war aber komplett frei. Zumal im Tal auch kaum Schnee liegt und die Straßen komplett frei waren.

Wir haben dann erst einmal den Skitag genossen und als wir wieder am Parkplatz ankamen und ich das Fahrzeug startete waren alle Fehlermeldungen verschwunden und auch das Kombi-Display funktionierte wieder so wie es soll.

Hatte sowas schon jemand mal? War das 1. Mal, dass so etwas auftrat.

Hallo,

das hatte ich auch.
Wenn Du das mal beobachtest stellt Du fest, dass es immer passiert wenn es "kalt" ist, >5 Grad C.
Wenn Du das Fahrezeug wieder ausschaltest (Zündung aus, Tür zu, abschliessen) und ein paar Minuten wartest geht das Display wieder. Die Steuerung der Assistenzsysteme läuft über das Kombiinstrument.
Der Blinker geht übrigens. ;-)

Die Werkstatt hat neue SW installiert, dann musste ich ein paar Tage testen. SW brachte keine Abhilfe.
Das Kombiinstrument wurde dann getauscht.
BMW Müchen kannte den Fehler. Der Servicemeister hat "bestätigt", dass es wohl eine Serie des Kombiinstruments gibt, die wahrscheinlich eine "kalte Lötstelle" hat.
Meiner ist von 01/2019.

Gruß
F

Ok, vielen Dank für die Rückmeldung. Kalt war es. Meiner ist von 02.2019, könnte also auch betroffen sein. Hier im Norden wird es ja nicht mehr kalt. Aber wir fahren in 2 Wochen wieder zum Skifahren, dann werde ich das wieder beobachten. So ein Mist.

P.S. Den Blinker hatten wir auch gleich von draußen kontrolliert. Ist nur komisch wenn weder ein Geräusch, noch die Kontrollleuchten als Rückmeldung funktionieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen