Ausfall Bremskraftverstärkung

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo liebe Golfler,

heute durfte ich den Wagen meiner Mutter einmal nach Hamburg fahren. Nach 3 KM Autobahnfahrt erschien mir folgende Meldung im Display (siehe Bild). Diese Warnung erlosch nach zirka 1 Minute wieder. Nach weiteren 100 KM Autobahn erschien die Meldung erneut. Die Meldung erlosch wieder nach 1 Minute. Als ich die Meldung einige Kilometer weiter das dritte Mal erhielt, erlosch diese bis dato nicht mehr.

Ich habe nun die Bremsflüssigkeitsstand schon überprüft - alles unauffälig. Die Bremse funktioniert auch nach wie vor noch ohne Problem, totz der Warnmeldung. Laut dem Handbuch könnte es auch ein ausgefallener Bremskreislauf sein. Was meint Ihr? Hatte jemand von euch schonmal das Phänomen? Und wenn ja, wie hat der Freundliche reagiert, sprich welche Maßnahme wurde ergriffen?

Viele Grüße

Teutone

Img-3309
Beste Antwort im Thema

Zitat:"Und selbst wenn der Bremskraftverstärker ausfallen sollte, lässt sich das Fahrzeug weiterhin verzögern, auch wenn dazu stärker auf die Bremse getreten werden muss. Der Bremskraftverstärker ist lediglich eine Unterstützung."

Wenn man unvorbereitet in die Situation kommt, dass der BKV ausfällt, ist man kurz davor, die Engel singen zu hören. Das kommt einem völligen Bremsversagen schon sehr nahe. Natürlich ist der BKV, ebenso wie die Servolenkung, eine reine Unterstützung. Fällt diese aber (unvorbereitet) aus, ist ein PKW fast nicht mehr brems- oder lenkbar. Da hilft alles Schönreden nichts.

Gruß
electroman

80 weitere Antworten
80 Antworten

Hallo
auch ich bin betroffen vom BKV ausfall.
EZ. 19.05.2016
Angefangen hat es mit 168km.
Dann nochmal bei 508km, 786km, und bei 1076km und die Warnung war nur ca. 20sec. lang an.
Beim letzten mal dauerte es ca. 1min. und seit dort nix mehr,jetzt hat der Wagen 2070km.
Am 09.06. geht der Sportsvan in die Werkstatt mal schauen was dort heraus kommt.

Gruß
Guenni

Auch mein Sportsvan 1,4 l TSI mit DSG (EZ 19.5.2016) bringt die sporadische Fehlermeldung "Ausfall Bremskraftverstärkung". Die Verstärkung der Bremskraft fehlt dann tatsächlich. Die Warnung verschwindet dann nach einiger Zeit.
Bisher hat die Werkstatt nur den Fehlerspeicher ausgelesen. Für eine Reparatur muss ich den Sportsvan 2 Tage in die Werkstatt bringen - den Leihwagen soll ich dann selber zahlen.
Was ist in nach dem 9. Juni in de Werkstatt passiert.
Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht.
Karl

Hallo
die Werkstatt hat einen Sensor ausgetauscht und jetzt ist alles gut soweit.
Km-Stand 10900km.

Ich hatte einen Leihwagen für lau,einen Tag lang.

Gruß
Guenni

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Welcher Sensor wurde ausgetauscht?
Mein Problem trat erst nach etwa einem halben Jahr auf bei etwa 10000km auf. Ich hoffe, dass jetzt dein BKV mit dem neuen Sensor zuverlässig arbeitet.
Gruß
Karl

Ähnliche Themen

Wir haben heute die Fehlermeldung "Ausfall Bremskraftverstärker" bekommen, ohne Bremskraftverlust. Kurze Zeit später dann GEtriebe-Kontrollleuchte und der Leerlauf wurde unrund / Drehzahl schwankt stark. Den Wagen haben wir abgestellt.

Wie sieht es aus mit den Fehlermeldungen zum BKV, kann das solche Folgefehler erzeugen? Das Auto ist ein Touran Cross, 1.4l, 170PS und DSG aus 2013, km.-Stand 36000.

Probiers mal im richtigen Forum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen