Golf 7 - CAN-Bus Trouble - Ausfall Radio / OBD2

VW Golf

Hallo Community,

mein Golf stellt mich und meinen durchaus findigen Mechaniker vor unlösbare Rätsel:

Das Auto habe ich Mai letzten Jahres von privat gekauft - Familienzuwachs führt zu Kombi statt Cabrio ;-) . Seit Januar fiel nun das Radio (Composition Media mit Navigation) immer wieder aus - ich habe es daher durch ein Nachrüstradio speziell für den Wagentyp ersetzt, doch das Gerät zeigt nun exakt die gleichen Fehler!

Doch der Reihe nach das Problem zusammengefasst:

- Golf 7 1.6 TDI, Baujahr 2014, ~ 200.000 km

- Fehlerbild OBD2-Dose: VCDS verbindet nicht bzw. nur sehr selten - heute gelang es mir endlich, einen Scan der Fehler zu machen (anbei), nachdem es lang mangels Verbindung nicht möglich war, VCDS zu nutzen

- Fehlerbild Radio (original ebenso wie Nachrüst seit Mai 2025) seit Februar 2025: schaltet sich während der Fahrt aus bzw. gar nicht erst an, Häufigkeit steigt an, Lenkradfernbedienung funktioniert mitunter nicht, Fahrzeugdaten werden im Infotainment nicht mehr zuverlässig angezeigt...

- verbaute Nachrüstungen im Auto: Webasto Standheizung (seit Anfang, also 2014), Aufhebung Start/Stopp (Kabelzwischenstecker, seit August 2024),Nachrüstung Tempomat (Oktober 2024), neues Infotainment (Mai 2025). Keine der Nachrüstungen hat also direkt danach zum Fehler (Januar 2025) geführt

- alle sonstigen Systeme funktionieren völlig einwandfrei 

Die Vermutung aktuell: der CAN-Bus, der auch das Radio mit Infos versorgt, spinnt. Hat jemand von Euch einen Anhaltspunkt, woran das Problem liegen könnte und v.a.: wie kann ich es beheben?

Danke für Eure Hilfe, viele Grüße

Gartenkralle

Golf 7 1.6 TDI Variant
9 Antworten

Tempomat nachgerüstet ---> Dafür geht man ans Lenkrad samt Multifunktionstasten, Airbag und an das Airbagkabel ---> Wurde da murkst gemacht und ein Kabel könnte eingeklemmt/ defekt sein.

VCDS liest nicht ordentlich aus oder wird übern OBD Port nicht erkannt ---> OBD Anschluss am Auto prüfen.
Möglich, dass auch dort und zum Gateway gehend Murks an den Kabeln gemacht wurde.

Sowas muss ja nicht immer sofort im NAchgang einer NAchrüstung passieren, sondern kann bei Quetschung auch zeitversetzt geschehen.
Wenn dein NAchrüstradio die gleichen Probleme hat, dann lag es in the first Place wohl auch nich am OEM Radio, sondern an deiner Elektrik im Auto :).

Wo ist der Autoscan von VCDS (anbei)? VCDS original?

Hallo,

danke für Deine Einschätzung, @buxxdehude9999 ! Das macht die Suche kompliziert, die Nachrüstung wurde extra direkt bei VW vorgenommen...

Der Log ist nun anbei, sorry dafür. Geht daraus ggf. noch etwas hilfreiches hervor? Danke für jeden Tipp!

Viele Grüße

Gartenkralle

Naja

alle sonstigen Fehler sind sporadisch - sprich du solltest mal den Fehlerspeicher löschen und gucken was wiederkommt.

Zum Hauptproblem:

Das 5F (Radio) ist Zuständig für viele sicherheitsrelevante Funktionen. Du hast es einfach entfernt und das Android Radio übernimmt nicht oder nur zum Teil dessen Funktion.
Ich kenne mich bei diesen 3. Hersteller Radios und deren Implementation nicht aus.
Um eine saubere Fehlersuche durchführen zu können, würd ich aber das originale Radio wieder verbauen und dann schauen.

Ob dein VCDS Problem wirklich mit dem OBD Port und dem Info Can zusammenhängt, der gestört ist, durch deinen Radioaustausch, weiß ich nicht.
Die Versionsnummer vom VCDS ist ja durch dich geschwärzt. Weiß nicht ob die Version legal ist.

Hallo @buxxdehude9999,

danke für Deine Einschätzung! Zu den von Dir genannten Themen:

- Fehlerspeicher löschen: habe ich schon gemacht - ich hoffe, sie bleiben auch weg...

- 5F: das Originalradio liegt noch bereit, der Aufwand ist aber gruselig (das Android muss raus, sonst kann ich beim Original das Display nicht anschließen und das wird ihm vermutlich nicht gefallen, oder?)... daher muss ich schauen, wann ich hierzu Zeit finde.

- VCDS: ich habe die Hardware von einem Freund - weil geliehen wollte ich die Infos nicht teilen -, ist legal. Das VCDS hatte (in exakt gleicher Aufstellung mit Kabel, Software und PC) letzten August zuverlässig und mehrfach wunderbar funktioniert, da hatte ich es mir schonmal ausgeliehen.

Viele Grüße

Gartenkralle

Ähnliche Themen

Es handelt sich hierbei um einen VCDS Klon.

Ich kann sogar die genaue Version nennen 😉:
24.7.0.0 HEX-NET2

Alright, danke für die Aufklärung. Gebe ich gerne weiter!

Back to topic: geht aus dem Log hervor, wo der Fehler zu suchen ist, sprich: kann ich die Fehlersuche eingrenzen?

Wenn es eine Kabelquetschung mit resultierendem Wackelkontakt sein sollte, würde ich den Freundlichen, bei dem es eingebaut wurde, verfluchen... :-( !

Viele Grüße

Gartenkralle

ich würd mich an deiner Stelle an User hit. wenden. Der baut selber um für Jedermann und er kann dir sicher helfen.

Ferndiagnosen sind sehr schwierig teilweise.

Ich bin der Meinung man sollte auf Original umbauen was das Radio betrifft. Das ist sehr schnell getan. Meiner Meinung nach.
Und dann kann man vernünftig mit legalem VCDS auf Fehlersuche gehen.

@hit. : Dem Tipp von @buxxdehude9999 folge ich sehr gerne - zunächst zwei Fragen: wärst Du bereit und todesmutig, die Nadel im Heuhaufen zu suchen und in welcher Ecke von D residierst Du :-) ?

An sich ja.

Jedoch in dem Fall nur vor Ort, weil dieses remote meiner Meinung nach nicht sinnvoll ist.

Den Klon will ich aber nicht sehen.

Schreibe mir bitte eine PN, um die Rahmenbedingungen zu prüfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen