Aus genug, es reicht (Vom Civic die Schnauze voll)

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

*grraaaaahhhh*

Mir reicht's. Ich bin grad auf 180. Sowas gibt's doch nicht. Jetzt ist der rechte hintere Bremssattel auch noch festgegangen. Ich hab' von diesem Auto echt die Schnauze voll. Ja, ich hab' ihn echt gern gehabt und lange verteidigt, aber was in letzter Zeit so alles anfällt geht auf keine Kuhhaut mehr. Ich meine der Wagen ist knapp 4 Jahre alt und hat Ausfälle wie meine alten Kisten, die alle über 10 Jahre alt waren, abesehen davon ist er der erste meiner Wagen, die eine neue Kupplung gebraucht haben.

Hier nur mal eine Historie, was in den vier Jahren alles aufgetreten ist:

+ Servolenkung kaputt
+ 2x im Notlauf, wegen Steuergerät
+ 2x Nebenscheinwerfer wegen Steinschlag kaputt
+ hintere Bremssättel fest
+ Kupplung kaputt bei 120tkm
+ Frißt Reifen zum Frühstück

Potentiell kann noch auftreten:

+ DPF zu (kostet 5000€)
+ Krümmer reißt (kostet 1200€)

Ne, darauf hab' ich keinen Bock mehr. Sobald es geht wird er verkauft, dann fahre ich mit was zuverlässigem weiter, meinem Integra.

Over and out,
Zephyroth

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Meine persönliche Überlegung geht auch deshalb in Richtung CR-Z, weil nur eine 1.5-Liter-Maschine drinnen ist, die erheblich weniger Motoröl benötigt und wo auch nicht alle 40.000 km ein Dieselfilter ausgetauscht werden muss ... 
Wieso nicht CR-Z? Tatsächlich wegen dem Heck? 

Bisher hatte ich noch Mitleid mit Dir und deinem "CR-Z". Aber mitderweile geht es selbst mir auf dem Zünder. Also kauf Dir endlich Deine "Wunderwaffe" und schreibe uns Deine Erfahrungen nachdem Du Ihn 6 Monate ausführlich getestet hast.

Wenn der CR-Z dich nur wegen dem kleinen Motor interesiert, den Civic gibt es auch als 1,4l. Das ist noch weniger Hubraum!!!!!!!!!!!!! oder als Hybrid.

Aber bitte bitte nicht mehr "CR-Z"schreiben!!!!!!!!!!!!

DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

596 weitere Antworten
596 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


@V70_D5
2013 kommt der neue CR-V, soll optisch ein wenig an den Q5 erinnern und er bekommt auch wieder einen leicht überarbeiteten i-DTEC Motor eingepflanzt.

Der i-DTEC Motor ist ein Diesel. Ich fahre lieber Benzin. In dem amerikanischen greencarforum wird das fehlen einer Hybridvariante heftig beklagt. Ich denke die könnten weltweit viel mehr Hybride als Diesel absetzen.

Wenn der DPF funktioniert und der 180PS endlich seinen Weg in CR-V findet, warum nicht. Lieber aber wäre mir der Hybrid, man kann ja beides anbieten.

Voraussetzung dafür ist, dass Honda einen Hybrid bringt, den man nicht nur kauft, um sein grünes Gewissen zu beruhigen und/oder ein trendiges Auto zu fahren, sondern um damit wirklich Geld an der Tankstelle zu sparen.

Die derzeitigen Mildhybrid-Modelle verbrauchen zwar etwas weniger als die vergleichbaren Saugbenziner, allerdings relativiert sich der Verbrauchsvorteil wieder durch die höheren Anschaffungskosten.
Als Vielfahrer/Langstreckenfahrer ist man mit einem Turbodiesel noch immer besser bedient.

Aber vielleicht ändert Honda in diesem Punkt etwas - der erste Schritt dahin ist ja, dass man im neuen Civic Hybrid einen leistungsstärkeren und kompakteren Li-Ionen-Akku anstatt des bisher verwendeten Nickel-Metallhydrid-Akkus verbaut. Andererseits muss ein gewisser Hubraum des Verbrennungsmotors trotzdem gegeben sein, sonst werden die Dinger auf der Autobahn zum Säufer und verlieren ihre Daseinsberechtigung.

Zitat:

Original geschrieben von jdos


egal was du für ein auto kaufst, du kannst immer ärger haben und dich pesten. ich habe vorher ford gefahren und sage aus heutiger sicht, nie wieder! meine eltern fahren ford und sind zufrieden, bis auf kleinigkeiten. die qualität der bremsen beim focus waren um einiges schlechter als beim civic, obwohl mich die rostigen bremsen auch nerven.

Mir gehts genau so. Meine Eltern hatten einen Ford Taunus, das ein Montagsauto war. Wassereinbruch im Koferraum, hängende Beifahrertüre, usw usw usw, und der wagen war erst zwei Jahre alt.

Alle die ich kenne sind mit Ford zufrieden, und ich hätte mir gerne den Focus gekauft. der Wagen sieht von außen prima aus. aber als ich mich reingesetzt habe fand ich ihn nicht mehr so gut. Es macht mir ja nichts aus, das der Wagen innen viel Plastik hat, aber muss das alles so viereckig sein? Manchmal denke ich, das die ein Retrodesign aus den 70ern/ 80ern haben. Mal gucken, wie der neue Focus aussieht, und welche Motoren er so bekommt. Von außen sieht er ja fast so aus wie ein SUV in klein.

Zitat:

Alle die ich kenne sind mit Ford zufrieden, und ich hätte mir gerne den Focus gekauft. der Wagen sieht von außen prima aus. aber als ich mich reingesetzt habe fand ich ihn nicht mehr so gut. Es macht mir ja nichts aus, das der Wagen innen viel Plastik hat, aber muss das alles so viereckig sein? Manchmal denke ich, das die ein Retrodesign aus den 70ern/ 80ern haben. Mal gucken, wie der neue Focus aussieht, und welche Motoren er so bekommt. Von außen sieht er ja fast so aus wie ein SUV in klein.

Ich hatte diverse Fords als Firmenwagen, darunter 2x Ford Focus Turnier 1,6er Diesel und 3x 2,0l Diesel Mondeo Turnier darunter einer in einer Vollausstattung. Und ich kann euch sagen, dass ich von den Focussen überhaupt nicht überzeugt war. Die Dinger kamen mir vor wie Frauenstadtautos. Da fuhren sie sich halbwegs angenehmn und halbwegs sparsam. Aber wehe du hast dich auf die Autobahn verirrt. Da wurden das extreme Spritschlucker mit einem hatte ich mal 10l Diesel für 600 km un der war nicht kaputt.

OK mein Fahrverhalten war auch etwas anders zu der Zeit.

Die Mondeo Turnier haben die selbe Strecke übrigens mit 6-7 l Diesel gemeistert was angesichts der Geschwindigkeit und des Gewichts gar nicht so schlecht ist auch wenn nicht hervorragend.

Was mich aber extrem bei den Mondeos gestört hat war, wie die Dinger sich ab 20 000 km zerlegt haben. Da fingen die Teile an zu klappern im Innenraum, Schalter haben nicht mehr funktioniert und dann hab ich sie wieder abgegeben. Sein kann das nicht ...

Das waren alles Fahrzeuge BJ 2007 bis 2009.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von _Knight_


Und sollte es bei Dir doch irgendwann mal wieder ein Neuwagen (egal welcher Marke) werden, wünsche ich Dir ein weniger verseuchtes Modell und ein bisschen Zeit vorher, mal alles genau durchzurechnen.

Grüße

Falls ich mich wieder für einen Neuwagen entscheide, dann sicher keinen aus dem ersten Modelljahr und ich werde die Erfahrungen damit gründlich prüfen. Normalerweise kaufe ich keine Neuwagen, aber der Civic hat mir so gut gefallen (und tut es optisch auch heute noch!), das ich zugegriffen habe. Gebrauchte gab's noch keine, also wurde es ein Neuwagen.

Wenn, dann werd' ich eher auf einen jungen Gebrauchten schauen, so im Alter zwischen 5-8 Jahre (laut der statistischen Badewannenkurve hat ein Auto mit 8 Jahren am wenigsten Ausfälle).

Grüße,
Zeph

Gerne wieder einen Neuwagen - gerne mit der Gewissheit, nicht andauernd in der Werkstatt zu sein. Daher kein Civic mehr.
Ich kann Zephyroth nur absolut zustimmen: Der aktuelle Civic verkörpert nicht das, was Honda ausmacht. Hätte Honda in den 1980er Jahren solche Autos auf den Markt geworfen, wären sie nie dorthin gekommen, wo sie jetzt sind.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Gerne wieder einen Neuwagen - gerne mit der Gewissheit, nicht andauernd in der Werkstatt zu sein. Daher kein Civic mehr.
Ich kann Zephyroth nur absolut zustimmen: Der aktuelle Civic verkörpert nicht das, was Honda ausmacht. Hätte Honda in den 1980er Jahren solche Autos auf den Markt geworfen, wären sie nie dorthin gekommen, wo sie jetzt sind.

Da fällt mir grad wieder der Satz ein, den der Typ vom Honda-Kundenservice zu mir gesagt hat, als wir bezüglich meinem Beschwerdeschreiben miteinander telefoniert haben.

Da sagte er wortwörtlich:
"So ein knackendes Kupplungspedal ist nicht gerade Honda-Like" 😁 😉

Doch, es ist Honda-like und das seit Jahren. Sollte der gute Herr aber wissen.
Immerhin hat mich diese serienmäßige Zusatzausstattung 300 Euro gekostet, obwohl das Problem längst bekannt ist. Kulanz? Fehlanzeige.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Immerhin hat mich diese serienmäßige Zusatzausstattung 300 Euro gekostet

Kann es sein, dass du das hier schon mal geschrieben hast? 😁 😛

Hier im Forum gibt es genügend Wiederholungen, allerdings werden nur jene der negativen Sorte kritisiert - egal ...

Die Leute vom Honda-Kundenservice, mit denen man telefoniert, sind darauf geschult, wie man professionell mit Kundenkritik umgeht.
Ich habe früher - als mein FK3 noch in der Garantiezeit gewesen ist - einige Telefonate mit dem zuständigen Herrn meiner Honda-Landesvertretung geführt und mich jedes Mal gutgläubig einkochen lassen. Man ist ja auch sehr freundlich zu mir gewesen. Da mich die Mängel damals noch nix gekostet haben, habe ich auch eine freundliche Miene aufgesetzt.

Nun habe ich erlebt, dass genau dieser Mann, der mich damals zurückgerufen und 45 Minuten lang mit mir telefoniert hat, Kulanzanträge abschmettert bzw. Anfragen erst gar nicht beantwortet. Darauf sind diese Leute offenbar auch geschult.

Wenn der nette Herr sagt "Das ist nicht Honda-like", dann möchte er dir nur Solidarität vorspielen, damit du nicht das Gefühl hast, alleine auf dich gestellt zu sein. Ähnliche Dinge habe ich damals auch immer wieder gehört. Innerhalb der Garantiezeit hat Honda auch keine Chance, den Mangel zu ignorieren.
Nachher sehr wohl - dann sagt aber auch niemand mehr, dass das "nicht Honda-like ist", dann steht man wirklich alleine da und darf zahlen.

Ich mache es ab sofort so, dass ich überhaupt nicht mehr mit Honda direkt in Kontakt trete, sondern alles über meine neue Werkstatt abwickle.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Ich mache es ab sofort so, dass ich überhaupt nicht mehr mit Honda direkt in Kontakt trete, sondern alles über meine neue Werkstatt abwickle.

Habe ich sonst auch immer so gemacht.

Nur diesmal parallel dazu halt auch noch einen Brief an Honda selbst geschrieben.

Wenn du meinst, dass ich mich vom Kundenservice so leicht abstempeln lasse wie du es vermutest, dann hast du dich geirrt!

Alles klar 😉

Hallo Leute ich habe vor vier Wochen die Konsequenzen gezogen und bin auf BMW 116i umgestiegen. Am Honda nach zwei Jahren Stossdämpfer(Garantieaustausch hinten und vorn neue Dämpfer vor zwei Jahren)wieder am nachlassen, Dämpfer vorn wieder hin,Batterie im Februar getauscht.Die ganze Pallette der Rückrufe von Honda mitgemacht ( Handbremse getauscht,Plastikfeder Tankdeckel,Gummileiste Windschutzscheibe oben, hat Honda erst beim dritten mal hinbekommen). Weiter Bremssättel hinten fest bei 49000 km.Ich habe mich wirklich sehr schweren Herzens von meinem Civic getrennt (Design für mich einmalig )Bin 21 Jahre japanische Fahrzeuge gefahren neu und gebraucht aber so eine schlechte Verarbeitung und Murks wie der Civic FK Baureihe aus 2006-2008 ist entäuschend.Ich glaube die Aktuelle Pannenstatistik des ADAC spiegelt das deutlich wieder das japanische Autos nicht mehr die Qualität haben die sie einst so stark werden liessen,schade eigentlich !In diesen Sinne möchte ich mich aus dem Honda Forum verabschieden und allen Gute und Pannenfreie Fahrt !!!

Zitat:

Original geschrieben von ossiland



Hallo Leute ich habe vor vier Wochen die Konsequenzen gezogen und bin auf BMW 116i umgestiegen.

Ja, ist sicher keine schlechte Alternative, wenn das Problem mit der überspringenden Steuerkette (eine spezielle Krankheit des 116i) kein Thema ist.

Mal sehen, wie sich mein Civic noch anstellt. Für mich wäre die einzig sinnvolle Alternative zu Honda auch BMW.

Meine Herren, jetzt ist einer auf DEIN "Traumauto" umgestiegen und direkt fängst du an zu mosern! Erst heulst du uns jahrelang mit diesem scheiß 1er zu und was ist jetzt? MACHEN nicht LABERN. Ist das jetzt der Neid dass andere Leute die Klötze in der Hose haben diesen Schritt zu machen? Um überhaupt mal mitreden zu können (zu DÜRFEN) solltest du mal irgendetwas tun und nicht zu jeden Kram dein völlig überflüssiges Geschwafel hinzu kacken in x-facher Ausführung... Mei mei mei... Irgendwann muss einem der Kragen platzen.

/der Arzt sagt ich hätte nen 4,4-fach erhöhten Testosteronspiegel derzeit, bin etwas reizbarer als sonst 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen