Aus genug, es reicht (Vom Civic die Schnauze voll)
*grraaaaahhhh*
Mir reicht's. Ich bin grad auf 180. Sowas gibt's doch nicht. Jetzt ist der rechte hintere Bremssattel auch noch festgegangen. Ich hab' von diesem Auto echt die Schnauze voll. Ja, ich hab' ihn echt gern gehabt und lange verteidigt, aber was in letzter Zeit so alles anfällt geht auf keine Kuhhaut mehr. Ich meine der Wagen ist knapp 4 Jahre alt und hat Ausfälle wie meine alten Kisten, die alle über 10 Jahre alt waren, abesehen davon ist er der erste meiner Wagen, die eine neue Kupplung gebraucht haben.
Hier nur mal eine Historie, was in den vier Jahren alles aufgetreten ist:
+ Servolenkung kaputt
+ 2x im Notlauf, wegen Steuergerät
+ 2x Nebenscheinwerfer wegen Steinschlag kaputt
+ hintere Bremssättel fest
+ Kupplung kaputt bei 120tkm
+ Frißt Reifen zum Frühstück
Potentiell kann noch auftreten:
+ DPF zu (kostet 5000€)
+ Krümmer reißt (kostet 1200€)
Ne, darauf hab' ich keinen Bock mehr. Sobald es geht wird er verkauft, dann fahre ich mit was zuverlässigem weiter, meinem Integra.
Over and out,
Zephyroth
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Meine persönliche Überlegung geht auch deshalb in Richtung CR-Z, weil nur eine 1.5-Liter-Maschine drinnen ist, die erheblich weniger Motoröl benötigt und wo auch nicht alle 40.000 km ein Dieselfilter ausgetauscht werden muss ...
Wieso nicht CR-Z? Tatsächlich wegen dem Heck?
Bisher hatte ich noch Mitleid mit Dir und deinem "CR-Z". Aber mitderweile geht es selbst mir auf dem Zünder. Also kauf Dir endlich Deine "Wunderwaffe" und schreibe uns Deine Erfahrungen nachdem Du Ihn 6 Monate ausführlich getestet hast.
Wenn der CR-Z dich nur wegen dem kleinen Motor interesiert, den Civic gibt es auch als 1,4l. Das ist noch weniger Hubraum!!!!!!!!!!!!! oder als Hybrid.
Aber bitte bitte nicht mehr "CR-Z"schreiben!!!!!!!!!!!!
DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
596 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
PS.: Also bitte erwähne nicht das Wort Kulanz im Zusammenhang mit Honda - darauf reagiere ich allergisch!
schön für dich ...
Es ist entschieden. Es wird der blaue Prelude 2.0i, ganz unspektakulär. Der Wagen ist ist in einem perfekten Zustand, für 4000€ bekommt man selten etwas besseres. Bin heute mit ihm gefahren, ein Rennwagen ist er mit seinen 133PS nicht, dafür habe ich dann ja noch den Integra. Aber man sitzt bequem, er ist ruhig und liegt souverän auf der Straße. Das Fahrwerk fühlt sich an wie neu, da ist nichts ausgeschlagen, die Schaltung arbeitet ohne den kleinsten Hackler und er ist rostfrei. Einfach perfekt.
Mit den 5500€ die mir noch bleiben bekommt der Integra endlich neue Felgen und wird auch sonst noch ein wenig hergerichtet, der Rest wird gespart.
Grüße,
Zeph
PS.: Weil die Frage vorhin gekommen ist, ich fahre 160km am Tag, also 80km einfache Strecke.
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Der Verkäufer des blauen Preludes ist selbst auch Honda-Fan und besitzt einen '92er Honda NSX mit erst 14tkm auf der Uhr...Grüße,
Zeph
Frag ihn mal ob er den NSX gegen einen 08er FN2 mit knappen 12tkm auf der Uhr eintauschen würde 😁
So gesehen wäre der blaue Prelude wohl die bessere Wahl, schöne Alus drauf und er sieht schon mal besser aus.
Aber ehrlich gesagt bin ich auch Mikes Meinung, würde den FK3 auch nicht gegen einen "alten" Honda eintauschen, deswegen kam ich auch gleich auf den Accord, dort bekommst du um das Geld wirklich das Optimum und zumindest einen 03 oder 04er.
btw heute habe ich nach knapp 5 Monaten auch wieder die erste Ausfahrt mit dem FN2 gemacht, auch fährt sich das Teil genial, da merkt man erst wieder so richtig was man hat an dem Teil.
Das Fahrwerk ist schon ziemlich hart, aber dennoch sehr gut, Mike 😉
@Mike: Bitte höre endlich auf damit immer Alle und Alles über einen Kamm zu scheren nur weil du schlechte Erfahrungen gemacht hast! 🙄
Ich habe innerhalb der Garantie und auch nach Ablauf der Garantie durchweg positive Erfahrungen mit Honda und meinem Hondahändler gemacht. Ebenso wurde sehr schnell auf mein Beschwerdeschreiben (per Post) bezüglich dem Kupplungsgeberzylinder reagiert, sogar rückgerufen/rückgeschrieben und alle Schritte beim Händler eingeleitet, damit der Tausch vonstatten gehen kann! 🙂
@Hotnight: Der FN2 währe mir echt zu schade dafür, dass er mehr stehen gelassen, als er gefahren wird. Aber muss ja jeder selbst wissen! 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
@Hotnight: Der FN2 währe mir echt zu schade dafür, dass es mehr stehen gelassen wird, als er gefahren wird. Aber muss ja jeder selbst wissen! 🙄
Kann ich dir aber nur empfehlen, du freust dich dann bei der ersten Ausfahrt wie am ersten Tag 😉 und dabei habe ich heute noch nicht mal VTEC gemacht, muss ja nicht gleich sein nach so langer Zeit, dem Motor wieder schonend beibringen das es nun wieder los geht 🙂
btw. kein Lenkungsquitschen oder KGZ Geräusch zu hören 🙂
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
@Mike: Bitte höre endlich auf damit immer Alle und Alles über einen Kamm zu scheren nur weil du schlechte Erfahrungen gemacht hast! 🙄
Ich habe explizit Honda Austria erwähnt. Über Honda Deutschland kann ich sowieso nichts sagen. Ergo schere ich nicht alle über einen Kamm.
Ich muss mal fragen, bei welchem Händler andy900 seine guten Erfahrungen gemacht hat. Bekanntlich trennt sich ja auch gerade in solchen Dingen die Spreu vom Weizen.
Über meine neue Werkstatt kann ich bis jetzt nichts schlechtes sagen - die machen einen freundlichen und kompetenten Eindruck und sind auch transparent, was die Kosten anbelangt.
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
btw. kein Lenkungsquitschen oder KGZ Geräusch zu hören 🙂
Das wirst du nach 5 Metern fahrt noch nicht wieder hören.
Der Innenraum muss dazu warm sein und eine längere Strecke absolviert worden sein.
Wobei ich ja jetzt den neuen KGZ verbaut habe und seitdem ist kein Geräusch mehr da!
Das Lenkungsquitschen habe ich allerdings bis heute nicht vollständig wegbekommen und das wird man auch nicht wegbekommen! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Aber ehrlich gesagt bin ich auch Mikes Meinung, würde den FK3 auch nicht gegen einen "alten" Honda eintauschen, deswegen kam ich auch gleich auf den Accord, dort bekommst du um das Geld wirklich das Optimum und zumindest einen 03 oder 04er.
Ne, was moderne Wägen angeht bin ich seit dem FK3 ein gebranntes Kind. Ich setz' lieber auf alte bewährte Technik und spare mir das Geld. Wenn ich mir den Prelude so ansehe, sehe ich nichts was daran kaputt gehen sollte. Ist nichts Aufwändiges dran und was die Verarbeitungsqualität angeht meinem FK3 mindestens ebenbürtig. Und wie gesagt, ich hab' dann auch noch Spielraum meinen Integra etwas zu pflegen, was mir auch wichtig ist.
Früher habe ich mir immer gedacht ich hätte auch gerne ein neues Auto, aber jetzt muß ich sagen, ich freu' mich schon wieder so einen "Oldie" zu fahren...
Außerdem, es geht mir im Lude bis auf den Tempomaten nichts ab gegenüber dem Civic. Klimaanlage, Lederlenkrad sogar Sitzheizung ist vorhanden. Und diesem Wages sieht man das Alter nicht an. Der sieht wirklich aus, als käme er gerade aus der Fabrik. Glaubt man kaum ist aber so. Auch ein sehr kritischer Freund (anfängliche Meinung: "Du wirst dir doch nicht wieder so eine alte Schüssel zulegen?"😉 mußte heute gestehen: "Nimm ihn, ich find' nix. Absolut nix. Für 4000€ geschenkt."
Grüße,
Zeph
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Es ist entschieden. Es wird der blaue Prelude 2.0i, ganz unspektakulär. Der Wagen ist ist in einem perfekten Zustand, für 4000€ bekommt man selten etwas besseres.
Mit den 5500€ die mir noch bleiben bekommt der Integra endlich neue Felgen und wird auch sonst noch ein wenig hergerichtet, der Rest wird gespart.
Gratulation meinerseits!
Bekommst du für deinen FK3 9.500 Euro?
Vielleicht hast du ja mal Lust auf ein Treffen, würde gern mal nach Hartberg kommen, wenn es die Zeit erlaubt und mir deine Flitzer ansehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Gratulation meinerseits!
Bekommst du für deinen FK3 9.500 Euro?Vielleicht hast du ja mal Lust auf ein Treffen, würde gern mal nach Hartberg kommen, wenn es die Zeit erlaubt und mir deine Flitzer ansehen 😉
Damit kann ich rechnen, das ist ein fairer Preis. Ich muß jetzt nur irgendwie den Prelude zwischenfinanzieren (solange bis der Civic weg ist), damit ihn mir keiner mehr wegschnappen kann. Mal sehen wie ich das angehe. Aber ich rechne damit morgen mit einer Anzahlung beim Verkäufer zu stehen...
Mike, wir sind nicht immer einer Meinung, aber du bist in Hartberg gerne willkommen. Wär auch möglich das ich nach Oberwart komme, wenn du wieder mal ein Service machen läßt...
Ach, allein wenn ich an Service denke freue ich mich schon. Ein kleiner Ölwechsel alle 10tkm, das wars. Kein DPF-Öl mehr, keine Sorgen um den Krümmer. Auch mit den Reifen ist er genügsam (195er auf 14"😉 und ist trotzdem kurvenfreudiger als der kopflastige FK3 und absolut cruisingtauglich.
Ich danke euch allen, auch wenn's kein Accord wird. Ihr habt mich von dem Civic Coup? weggebracht (der nur eine Verzweiflungstat gewesen wäre). Der Prelude passt aber perfekt in meine Anforderungen, sehr guter Zustand, hübsches klassisches Coupé, sehr bequeme Cruising Eigenschaften.
Grüße,
Zeph
PS.: Und nein, das ist kein Aprilscherz 😉
Das wichtigste ist, dass du glücklich mit deiner Entscheidung bist und das scheinst du zu sein - also freut es auch mich!
Solche Autos sterben sowieso aus - meine Firmpatin fährt einen 15 Jahre alten Toyota Corolla, von denen man heute noch ein paar Stück herumfahren sieht. Außer etwas Rost an den Radläufen hat das Ding absolut nix. Sogar die Toyota-Mechaniker sagen "Solche Toyotas gibt's heute nicht mehr!"
Wenn man bedenkt, der Civic ist schon über 5 Jahre auf dem Markt, aber er gehört schon zur neuen, technisch anfälligeren Version.
Man sollte solche "Oldies" wie den Prelude, Integra, alten Toyota Corolla etc., die genügsam im Unterhalt sind, wirklich hegen und pflegen ...
BTW: Service bei meinem FK3 dauert noch ein bisschen, Pickerl wird im Juli fällig. Aber wir können uns ja noch recht kurzfristig etwas per PM ausmachen. Würd mich freuen.
Ja, so nen alten zuverlässigen roten Toyota Corolla hat ein Nachbar auch. Baujahr `88.
Ultra-hässlich das Teil..Hat aber noch nie ne Wäsche gesehen und steht seit dem ersten Tag im Freien.
Naja, das einzige, was an dem Teil hin und wieder kaputt geht, ist alle 5 Jahre die Batterie.🙂
Matthias, Dir hab ich glaub das Auto gezeigt..😉
@TE: Glückwunsch, ist ein schönes Auto von Honda!
Zitat:
Original geschrieben von Destroyer111
Eine Ursachenanalyse brauche ich nicht, sondern ein Fahrzeug mit technischer Zuverlässigkeit. Mehr wollte ich nicht.
Tut mir leid für dein Seuchenexemplar - aber es ist aber nun mal so, dass gerade die
techn. Zuverlässigkeitdem Civic der aktuellen Baureihe zugesprochen wird - wenn das Auto erwartungsgemäß auf hohem Niveau ist, dann bei
diesemPunkt.
Was Verarbeitung und kleinere Mängel angeht, ist die Diskussion ja teilw. zu Recht am Gange - aber ich denke mal, die Wahrscheinlichkeit ist gering mit dem aktuellen Civic irgendwo klassisch liegenzubleiben oder dass er morgens nicht anspringt.
So, Anzahlung geleistet, wenn alles mit der Anmeldung glatt geht, dann sitze ich ab nächstem Samstag in einem dunkelblauen Prelude.
Grüße,
Zeph