Aus genug, es reicht (Vom Civic die Schnauze voll)
*grraaaaahhhh*
Mir reicht's. Ich bin grad auf 180. Sowas gibt's doch nicht. Jetzt ist der rechte hintere Bremssattel auch noch festgegangen. Ich hab' von diesem Auto echt die Schnauze voll. Ja, ich hab' ihn echt gern gehabt und lange verteidigt, aber was in letzter Zeit so alles anfällt geht auf keine Kuhhaut mehr. Ich meine der Wagen ist knapp 4 Jahre alt und hat Ausfälle wie meine alten Kisten, die alle über 10 Jahre alt waren, abesehen davon ist er der erste meiner Wagen, die eine neue Kupplung gebraucht haben.
Hier nur mal eine Historie, was in den vier Jahren alles aufgetreten ist:
+ Servolenkung kaputt
+ 2x im Notlauf, wegen Steuergerät
+ 2x Nebenscheinwerfer wegen Steinschlag kaputt
+ hintere Bremssättel fest
+ Kupplung kaputt bei 120tkm
+ Frißt Reifen zum Frühstück
Potentiell kann noch auftreten:
+ DPF zu (kostet 5000€)
+ Krümmer reißt (kostet 1200€)
Ne, darauf hab' ich keinen Bock mehr. Sobald es geht wird er verkauft, dann fahre ich mit was zuverlässigem weiter, meinem Integra.
Over and out,
Zephyroth
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Meine persönliche Überlegung geht auch deshalb in Richtung CR-Z, weil nur eine 1.5-Liter-Maschine drinnen ist, die erheblich weniger Motoröl benötigt und wo auch nicht alle 40.000 km ein Dieselfilter ausgetauscht werden muss ...
Wieso nicht CR-Z? Tatsächlich wegen dem Heck?
Bisher hatte ich noch Mitleid mit Dir und deinem "CR-Z". Aber mitderweile geht es selbst mir auf dem Zünder. Also kauf Dir endlich Deine "Wunderwaffe" und schreibe uns Deine Erfahrungen nachdem Du Ihn 6 Monate ausführlich getestet hast.
Wenn der CR-Z dich nur wegen dem kleinen Motor interesiert, den Civic gibt es auch als 1,4l. Das ist noch weniger Hubraum!!!!!!!!!!!!! oder als Hybrid.
Aber bitte bitte nicht mehr "CR-Z"schreiben!!!!!!!!!!!!
DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
596 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Und genau dieser Schuss wird auf Kurz oder Lang auch gewaltig nach hinten losgehen, sodass ich mir durchaus vorstellen kann, dass Honda -zumindest hier in Deutschland- in naher Zukunft nur noch Motorräder verkaufen wird... 🙄
Das glaub ich kaum, denn die Motorräder sind auch nicht besser. Die CBF600 und CBF1000, welche man als "Mittelklasse" bezeichnen kann sind sehr rostanfällig. Also nur was für schönwetter-Fahrer, die für wenig Geld viel Motorrad wollen.
Hätte mir gerne die CBF1000 gekauft, aber da das Motorrad, was mir beim Händler zur Probefart angeboten wurde bereits Rost hatte habe ich mich anders entschieden. An der Farbe erkannte man, das es ein aktuelles Modell war (wird jährlich geändert). Sie fuhr genau so, wie ich es mag. Einige findens langewilig, aber ich mags so.
Jetzt habe ich eine teurere Yamaha geholt, was vergleichbar mit BMW-Motorrädern ist, halt nur ein wenig günstiger als diese.
Das wird den Japanern kaum jucken ob die hier verkaufen oder nicht.Ihr Marktplatz bleibt und ist Japan/Amerika/Kanada.Ihr wisst doch in U.S.A und Kanada fahren Hondas die haben wir noch nicht gesehen.Es ist schade aber Honda hat es hier auch schwer.Ich mein der Jazz ist der einzige der sich hier macht sonst läuft es so lala.der neue Accord ist leicht gebraucht ein Top Wagen zum Porno-Preis aber sonst.Der Crv ist teuer der Crz ist teuer.Schon fast Lexus Preis Niveau....Ohh ha...
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Ebenso stimmen alle Spaltmaße
Da kommt ein wenig Neid auf!
Mein Civic sieht ja stellenweise wie ein Unfallwagen aus. An einigen Stellen absolut ungleichmäßige Spaltmaße, abstehende Kunststoffteile etc.
Mindert sowas eigentlich den Wert beim Wiederverkauf, obwohl der Vorbesitzer gar nix dafür kann?
Ich glaube, du machst keinen schlechten Griff. Das Ding hat ja geschätzte 70.000 km weniger auf dem Tacho als dein FK3.
Nochmals eine ordentliche Rostvorsorge durchführen lassen und das Ding fährt weitere 5 Jahre, wahrscheinlich mit weniger kostspieligen und nervigen Mätzchen als der FK3 ...
Apropos Lexus: Ja, ich habe mir den neuen Kompakt-Hybrid von Lexus, den CT200 h, vorige Woche auf einer Automesse genauer angesehen. Schickes Auto, Vollhybrid, kombinierter Verbrauch von 3,8 Liter/100 km, der tatsächlich zu erreichen sein soll. Leider nur Automatikgetriebe und leider etwas teuer.
Ansonsten aber noch ein echter Japaner, der mir gefallen würde.
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Das glaub ich kaum, denn die Motorräder sind auch nicht besser. Die CBF600 und CBF1000, welche man als "Mittelklasse" bezeichnen kann sind sehr rostanfällig. Also nur was für schönwetter-Fahrer, die für wenig Geld viel Motorrad wollen.Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Und genau dieser Schuss wird auf Kurz oder Lang auch gewaltig nach hinten losgehen, sodass ich mir durchaus vorstellen kann, dass Honda -zumindest hier in Deutschland- in naher Zukunft nur noch Motorräder verkaufen wird... 🙄Hätte mir gerne die CBF1000 gekauft, aber da das Motorrad, was mir beim Händler zur Probefart angeboten wurde bereits Rost hatte habe ich mich anders entschieden. An der Farbe erkannte man, das es ein aktuelles Modell war (wird jährlich geändert). Sie fuhr genau so, wie ich es mag. Einige findens langewilig, aber ich mags so.
Jetzt habe ich eine teurere Yamaha geholt, was vergleichbar mit BMW-Motorrädern ist, halt nur ein wenig günstiger als diese.
Das mit den Motorrädern kann ich nicht bestätigen. Meine CBF500 von 2005 ist knapp 30.000 km gelaufen, steht das ganze Jahr über draussen, wird ganzjährig gefahren und hat keinerlei Rostprobleme.
Verarbeitungstechnisch ist das Teil um Welten besser als mein Civic, die absolute Zuverlässigkeit eint die Beiden bisher.
Ähnliche Themen
Gut, gerade mit dem Coupe gefahren. Liegt wie ein Brett auf der Straße. Der Motor hängt grundsätzlich gierig am Gas, aber man merkt das ihm Drehzahlen über 6000 weniger gefallen. Nicht das er nicht drehfreudig ist, aber es fehlt eben VTEC. Untertourig ist er perfekt zu bewegen, so wie mein Teg.
Zur Verarbeitung: Nun, eine Plastikwüste ohne Ende, aber man höre und staune, selbst nach 10 Jahren kein Geknistere und Geknarze. Erstaunlich.
Sämtliche Spaltmaße sind ok, der Wagen ist unfallfrei. Was mich stutzig macht, im Serviceheft ist nur eine Inspektion eingetragen, nämlich die letzte bevor er verkauft wurde (bei 78tkm). Die Vorderräder sind noch unwuchtig und ob die Klimaanlage geht ist fraglich, denn bei der heutigen Probefahrt habe ich keine Wirkung bemerkt. Das mag aber an den niedrigen Außentemperaturen liegen (ist beim Integra auch so, unter 5°C schaltet er's nicht ein).
So, jetzt werd' ich mich direkt mit dem Händler in Verbindung setzen, stay tuned...
Grüße,
Zeph
Die Sache mit dem Serviceheft würde mich etwas stutzig machen.
Ich würde aber versuchen, herauszufinden, wie lange der Wagen am Gebrauchtwagenhof gestanden ist und demnach eventuell noch einen Ölwechsel herausschlagen.
Gibt es die Möglichkeit eines Ankauftests beim ARBÖ/ÖAMTC?
Ne, der ist nicht lange gestanden. Das Pickerl läuft nächsten Februar ab, ist also brand neu. Das passt schon. Soweit habe ich keine Standschäden feststellen können.
Grüße,
Zeph
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Gut, gerade mit dem Coupe gefahren. Liegt wie ein Brett auf der Straße. Der Motor hängt grundsätzlich gierig am Gas, aber man merkt das ihm Drehzahlen über 6000 weniger gefallen. Nicht das er nicht drehfreudig ist, aber es fehlt eben VTEC. Untertourig ist er perfekt zu bewegen, so wie mein Teg.Zur Verarbeitung: Nun, eine Plastikwüste ohne Ende, aber man höre und staune, selbst nach 10 Jahren kein Geknistere und Geknarze. Erstaunlich.
Sämtliche Spaltmaße sind ok, der Wagen ist unfallfrei. Was mich stutzig macht, im Serviceheft ist nur eine Inspektion eingetragen, nämlich die letzte bevor er verkauft wurde (bei 78tkm). Die Vorderräder sind noch unwuchtig und ob die Klimaanlage geht ist fraglich, denn bei der heutigen Probefahrt habe ich keine Wirkung bemerkt. Das mag aber an den niedrigen Außentemperaturen liegen (ist beim Integra auch so, unter 5°C schaltet er's nicht ein).
So, jetzt werd' ich mich direkt mit dem Händler in Verbindung setzen, stay tuned...
Grüße,
Zeph
Die Sache mit dem Scheckheft ist ne Sachen wo ich entweder viel Handeln würde(aus diesem Grund hat er ihn bestimmt auch für wenig eingekauft) oder Lass die Finger davon bekommst 100% einen mit voll Scheckheft mit weniger Km bessere Farbe zum gleichen Kurs nur die Geduld oder hast du es eilig??? Wenn du ihn wieder Verkaufen möchtest ohne Scheckheft(1 Eintrag) sehe es mal so.......
Gut, die Sache mit dem Scheckheft ist geklärt. Die Vorbesitzerin hat den Wagen immer privat bei den Inspektionen gehabt, deshalb fehlt der Eintrag einer Honda-Werkstatt. Die einzige Eintragung, die ich finde ist vom Händler selbst, das war die letzte Inspektion, diese wurde in einer Honda-Werkstatt gemacht.
Soweit so gut. Bei einem 10 Jahre alten Wagen denke ich nun nicht an (geldbringenden) Wiederverkauf und gepflegtes Scheckheft. Schätzungsweise am Mittwoch werden wir uns zusammensetzen und mal konkret über den Tausch reden, gibt noch ein paar Dinge (Zahnriemen!) zu klären.
Grüße,
Zeph
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Gut, die Sache mit dem Scheckheft ist geklärt. Die Vorbesitzerin hat den Wagen immer privat bei den Inspektionen gehabt, deshalb fehlt der Eintrag einer Honda-Werkstatt. Die einzige Eintragung, die ich finde ist vom Händler selbst, das war die letzte Inspektion, diese wurde in einer Honda-Werkstatt gemacht.Soweit so gut. Bei einem 10 Jahre alten Wagen denke ich nun nicht an (geldbringenden) Wiederverkauf und gepflegtes Scheckheft. Schätzungsweise am Mittwoch werden wir uns zusammensetzen und mal konkret über den Tausch reden, gibt noch ein paar Dinge (Zahnriemen!) zu klären.
Grüße,
Zeph
Okay aber für den Preis denkt man schon an ein gepflegtes Scheckheft.Ich hatte vor 3 Jahren etwas mehr als 8tsd bezahlt mit vollem Scheckheft 1 Hand 40,000Km gelaufen von Honda Autohaus.....Da lässt sich für dich noch einiges handeln😉. Sieht nicht nach dem Original Honda Radio aus sehe ich das richtig???
was heisst, sie hatte den wagen privat bei den inspektionen?
wurden die unter der hand gemacht oder hat sie sie selbst gemacht?
Kann Zephy's Unmut verstehen, aber muss es denn unbedingt so ein altes Civic Coupe sein?
Um diesen preis bekommst doch schon was ganz anderes, hochwertigeres, moderneres aus japan wie z.b. den Accord.
Würde doch auch besser passen den ein sportliches Coupe hast du ja schon also warum nicht wieder was mit 4 Türen:
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=1360757
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=v4bxobhxhmp3
Der hier gar nur mit 51tkm:
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=v4cxtie2jstv
Oder wieder der 2.2i-CTDi
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=v4byscf1gtmz
Der Accord Mod 2003 ist auch nicht so ein Dickschiff wie der 08er.
Also da bekommst um das Geld sicherlich mehr Auto und Qualität als beim Civic Coupe.
Hm, gar nicht gewußt, das es auch einen Autoscout24 für Österreich gibt. Ja, die Angebote sind attraktiv, gar nicht gewußt, das es Accords schon so billig gibt. Allerdings sind die immer "irgendwo" und meistens ein Privatverkauf. Das heißt, ich kann meinen Civic nicht einfach eintauschen, sondern muß ihn zuerst verkaufen (was angesichts des Kilometerstandes nicht so einfach sein dürfte). Erst dann kann ich mir so einen Wagen leisten.
Der Civic Coupé ist alt, aber er hat wenig Kilometer. Meinen Civic kann ich ohne Aufpreis eintauschen und bekomme noch ein paar Goodies (Vignette, Radio und Winterreifen) dazu. Außerdem fährt er sich sehr leichtfüßig, so wie der Integra (seit ich den habe steh' ich auf sowas). Zusätzlich dürfte er sehr sparsam sein (Spritmonitor sagt 7.7l/100km), was ich mir von einem Accord nicht vorstellen kann.
Grüße,
Zeph
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Hm, gar nicht gewußt, das es auch einen Autoscout24 für Österreich gibt. Ja, die Angebote sind attraktiv, gar nicht gewußt, das es Accords schon so billig gibt. Allerdings sind die immer "irgendwo" und meistens ein Privatverkauf. Das heißt, ich kann meinen Civic nicht einfach eintauschen, sondern muß ihn zuerst verkaufen (was angesichts des Kilometerstandes nicht so einfach sein dürfte).
Klicke doch einfach auf "Deteilsuche" und auf der nächsten Seite ganz unten im Mittleren Feld steht dann "Händler und Privatangebote". Dort dann auf den Pfeil in der rechten Feldhälfte klicken, und auf "Händler" ändern. Danach werden nur noch Händlerangebote angezeigt.
Wenn es ein Händlerfahrzeug sein soll hätte ich hier auch einige Preiswerte Angebote:
http://www.car4you.at/Gebrauchtwagen/Honda_Accord_2_0/Detail/3572503
http://www.car4you.at/Gebrauchtwagen/Honda_Accord_2_0/Detail/3412062
http://www.car4you.at/.../3468100
Diesen Accord bin ich als 2.0i-VTEC und als CTDi gefahren und beide haben einen sehr agilen Eindruck gemacht. Bin mir sicher das die Dinger mindestens soviel Spaß machen wie das Civic Coupe.
Die Motoren sind ja schon Erste Sahne und kein vergleich zum 1.7i des Civic Coupe.
Bin mir sicher das dir so ein Accord sehr viel freude bereiten würde.
In der Alles Auto war mal ein Test dieser Accord Baureihe wie sie sich so als Gebrauchtwagen machen, Resultat war das man so einen Accord ohne bedenken kaufen kann, da sie auch nach mehreren Jahren auf dem Buckel keine Mängel aufweisen.
Es würde sich schon auszahlen auch ein wenig weiter zu fahren wenn man dafür was ordentliches bekommt.
So ein Auto kauft man sich ja normalerweise nicht alle Tage.
Autohaus Kropfitsch wo der letzte Accord im Angebot oben steht kann ich dir nur empfehlen, sind alle sehr nett und auch Preislich geht da immer was.
Klagenfurt ist auch nicht so weit weg von dir 😉
Übrigens könntest auch deine WR oder auch die Sommeralus wieder am Accord verwenden, das passt 😉