Aus genug, es reicht (Vom Civic die Schnauze voll)

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

*grraaaaahhhh*

Mir reicht's. Ich bin grad auf 180. Sowas gibt's doch nicht. Jetzt ist der rechte hintere Bremssattel auch noch festgegangen. Ich hab' von diesem Auto echt die Schnauze voll. Ja, ich hab' ihn echt gern gehabt und lange verteidigt, aber was in letzter Zeit so alles anfällt geht auf keine Kuhhaut mehr. Ich meine der Wagen ist knapp 4 Jahre alt und hat Ausfälle wie meine alten Kisten, die alle über 10 Jahre alt waren, abesehen davon ist er der erste meiner Wagen, die eine neue Kupplung gebraucht haben.

Hier nur mal eine Historie, was in den vier Jahren alles aufgetreten ist:

+ Servolenkung kaputt
+ 2x im Notlauf, wegen Steuergerät
+ 2x Nebenscheinwerfer wegen Steinschlag kaputt
+ hintere Bremssättel fest
+ Kupplung kaputt bei 120tkm
+ Frißt Reifen zum Frühstück

Potentiell kann noch auftreten:

+ DPF zu (kostet 5000€)
+ Krümmer reißt (kostet 1200€)

Ne, darauf hab' ich keinen Bock mehr. Sobald es geht wird er verkauft, dann fahre ich mit was zuverlässigem weiter, meinem Integra.

Over and out,
Zephyroth

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Meine persönliche Überlegung geht auch deshalb in Richtung CR-Z, weil nur eine 1.5-Liter-Maschine drinnen ist, die erheblich weniger Motoröl benötigt und wo auch nicht alle 40.000 km ein Dieselfilter ausgetauscht werden muss ... 
Wieso nicht CR-Z? Tatsächlich wegen dem Heck? 

Bisher hatte ich noch Mitleid mit Dir und deinem "CR-Z". Aber mitderweile geht es selbst mir auf dem Zünder. Also kauf Dir endlich Deine "Wunderwaffe" und schreibe uns Deine Erfahrungen nachdem Du Ihn 6 Monate ausführlich getestet hast.

Wenn der CR-Z dich nur wegen dem kleinen Motor interesiert, den Civic gibt es auch als 1,4l. Das ist noch weniger Hubraum!!!!!!!!!!!!! oder als Hybrid.

Aber bitte bitte nicht mehr "CR-Z"schreiben!!!!!!!!!!!!

DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

596 weitere Antworten
596 Antworten

Jop sehe ich genauso.Unser Acci läuft auch wie ein Schweizer Uhrwerk(Made in Japan).Denke ein Lexus wäre auch nicht verkehrt.Der Crz ist zu teuer und vom Verbrauch her auch nicht das gelbe vom Ei. 6,1 Liter Stadt ist keine Hammer Ansage finde ich das schaffen andere auch.

Zitat:

Original geschrieben von 28onkelz28


Jop sehe ich genauso.Unser Acci läuft auch wie ein Schweizer Uhrwerk(Made in Japan).Denke ein Lexus wäre auch nicht verkehrt.Der Crz ist zu teuer und vom Verbrauch her auch nicht das gelbe vom Ei. 6,1 Liter Stadt ist keine Hammer Ansage finde ich das schaffen andere auch.

Naja, der CRZ.... Ich denke, das wird nix.

Und bei Lexus hast grad ne hohe Rückrufquote..Oder ne erhöhte 😁

Die kochen auch nur mit Wasser.

Teuer ist relativ. Ich gebe zu, der Preis des CR-Z mag gewaltig erscheinen, aber ein Blick auf die Ausstattungsliste läßt so manches wieder relativ erscheinen. Hängt natürlich auch davon ab, mit welchem Fahrzeug du ihn vergleichst und ob man das geringe Platzangebot verschmerzen kann ...

Apropos Lexus: Auf diesen hier (siehe www.lexus.at/range/ct/ct-200h.aspx ) habe ich schon seit Monaten ein Auge geworfen und bin schon sehr gespannt ...
Eine Arbeitskollegin von mir, die dank ihres geschäftstüchtigen Gatten recht dicke Schlitten fährt (aktuell einen Mercedes SLK, mit dem es allerdings nur Ärger gibt) hatte mal einen Lexus und ist bis heute der Meinung, es war das beste Auto, das sie jemals besessen hat. Nur die Ersatzteilpreise sind ein Hammer gewesen ...

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996



Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Wenn noch ein Honda, dann der CR-Z. Ansonsten sehe ich leider keine Alternativen mehr. 
Doch ... der Accord 😁 ... made in JAPAN und ist echt ein Sahnestück. Meinen geb ich NICHT mehr her, außer es kommt 2014/2015 ein neuer Accord mit einem 2.0 Liter 155 Benziner + 50 PS Elektro Antrieb raus 😉

Und der Accord ist nicht viel teurer als der Civic (Russen Accords sei Dank) 😉 ... aber auch nur für uns DEUTSCHE interessant, weil in Österreich man pro PS zahlt und bei 200PS macht das schon keinen Spaß mehr 😛

der accord ist keine alternative. innenraum viel zu klein und ihm haftet der charm von rentern an. Nur weil einer Pech hat muss das nicht heißen das der civic schlecht ist. bis auf kleine dinge bin ich immer noch sehr zu frieden. Musste letztens einen Golf 6 fahren und war von der "deutschen" Qualität enttäuscht ohne ende.

Und das rumgeheule vom TE ist lächerlich. Wechsel doch auf nen FIAT und fertig ist. das ist ein technik forum und keine Pychatri... man man man

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Greening Ninja



Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996


Doch ... der Accord 😁 ... made in JAPAN und ist echt ein Sahnestück. Meinen geb ich NICHT mehr her, außer es kommt 2014/2015 ein neuer Accord mit einem 2.0 Liter 155 Benziner + 50 PS Elektro Antrieb raus 😉

Und der Accord ist nicht viel teurer als der Civic (Russen Accords sei Dank) 😉 ... aber auch nur für uns DEUTSCHE interessant, weil in Österreich man pro PS zahlt und bei 200PS macht das schon keinen Spaß mehr 😛

der accord ist keine alternative. innenraum viel zu klein und ihm haftet der charm von rentern an. Nur weil einer Pech hat muss das nicht heißen das der civic schlecht ist. bis auf kleine dinge bin ich immer noch sehr zu frieden. Musste letztens einen Golf 6 fahren und war von der "deutschen" Qualität enttäuscht ohne ende.

Und das rumgeheule vom TE ist lächerlich. Wechsel doch auf nen FIAT und fertig ist. das ist ein technik forum und keine Pychatri... man man man

Nen lumpigen Golf mit nem Civic zu vergleichen ist ja auch ne Frechheit!😁

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



Zitat:

Original geschrieben von 28onkelz28


Jop sehe ich genauso.Unser Acci läuft auch wie ein Schweizer Uhrwerk(Made in Japan).Denke ein Lexus wäre auch nicht verkehrt.Der Crz ist zu teuer und vom Verbrauch her auch nicht das gelbe vom Ei. 6,1 Liter Stadt ist keine Hammer Ansage finde ich das schaffen andere auch.
Naja, der CRZ.... Ich denke, das wird nix.
Und bei Lexus hast grad ne hohe Rückrufquote..Oder ne erhöhte 😁
Die kochen auch nur mit Wasser.

Ja da hast du Recht.Rückrufe gibt es jetzt vermehrt da die Hersteller sensibler geworden sind(grade Lexus). Das muss nicht gleich alles Negativ sein wenn sich ein Hersteller kümmert nur wenn bei jedem Rückruf was gewechselt wird.Oft wird nur vorsorglich gehandelt und nix ist los.Okay bei Lexus kam es jetzt oft vor klar aber das würde mich nicht abhalten einen zu kaufen.

Nen lumpigen Golf mit nem Civic zu vergleichen ist ja auch ne Frechheit!😁So Frech finde ich das nicht. Bin den Golf 6 ein Jahr gefahren und fahre jetzt einen Civic. In vielerlei Hinsicht ist der Golf einfach das bessere Auto. Nicht das ich die Entscheidung bereue einen Civic gekauft zu haben, aber öffne z. B. mal die Tür eines Golf und die vom Civic, dann weißt Du was ich meine.

ich freu mich immer wieder wenn ich im type s sitze, nicht so langweilig wie im golf...und das nach 2,5 jahren!

civic fahrer setzen sich durch design einfach von der masse ab.

die bremsen sind sch..., aber sonst ist die karre sparsam mit viel fahrfreude :-)

es kochen alle hersteller nur mit wasser und rückrufaktionen.

cevico

Zitat:

Original geschrieben von Greening Ninja


Und das rumgeheule vom TE ist lächerlich. Wechsel doch auf nen FIAT und fertig ist. das ist ein technik forum und keine Pychatri... man man man

Ich glaub' da kennt mich jemand noch nicht....

Zitat:

Original geschrieben von Matze316



Aalso:

- defekte NSW wegen Steinschlag: da kann der Civic ja wohl herzlich wenig für.
- Kupplung, hmm
- kann auch an den Reifen liegen, meine sind nach 55000 km / 1,6 Jahre noch 1a
- ne Filter Reparatur/Austausch kostet 5000 €? Kaum zu glauben.
- Bremsenverschleiß: das scheint echt unterschiedlich zu sein. Gut sie sind net die besten die Originalen. Meine Beläge von vorn kommen in ca 8000 km runter. Dann hat der Wagen 63000 auf der Uhr, das meiste davon Autobahn km.

Knapp 42000 km / 2 Jahre.

Bremsen halten mindestens bis 60 TKM

Bisher:
- Dachrollo defekt
- Lackierung Auspuffblende bröckelt
- Flugrost Stoßfängerträger
- Knacken im Vorderwagen, oftmals beim Lenken (Bolzen Hilfslenkerrahmen)
Alles durch Honda repariert innerhalb der Garantie.

Reifen: Bridgestone Potenza RE050A 225/40/18 noch Top !

Fahre den Motor mind. 13 km (Autobahn) warm (max. knapp über 2.000 U/min) und nach längerer Hatz auch kalt.

Läuft !

Gruß

TT-Fun

Das Problem ist nur, das meine Garantie vorbei ist. Es ist nicht so, das mir der Wagen nicht mehr gefällt, ich vertraue ihm nur nicht mehr.

Und ja, die Bremsen halten bei mir vorne unverändert 40tkm, hinten hielten die ersten Klötze 80tkm, die zweite Garnitur 30tkm und nach weiteren 30tkm ist schon wieder der rechte hinten platt.

Ich fahre auch die Bridgestones, nur in 225/45 R17, von April bis jetzt hat er vorne 5mm Profil verbraucht (hinten natürlich nix), der rechte Reifen vorne ist auf der Innenseite komplett abgefahren. Kann natürlich die Spur sein, aber er zieht in keine Richtung.

Grüße,
Zeph

So wie ich Deine Beträge bisher einschätzen kann, brauche ich Dir in Sachen Technik sicher nichts erklären. Die kennst Du wahrscheinlich viel besser als ich.

Ich würde dir zu einer zusätzlichen Gebrauchtwagengarantie raten. Natürlich gibt es bei hoher Laufleistung nur sehr wenige. Zudem ist eine vorherige Inspektion notwenig.

Zu Deinem Reifenverschleiß: klar, die Spur als erstes. Wie siehts mit den Stoßdämpfern aus (auch deren Lage (rechte Seite höher/niedriger)).

Kannte mal so ein Problem aus meiner TT-Zeit. Allerdings zog der Wagen dabei nach rechts. Der Besitzer hatte die Spur komplett einstellen lassen - ohne Erfolg.

Dann fiel ihm auf, daß der Vorderwagen auf eine Seite höher stand als auf der anderen ....

.... nur so als Idee.

Gruß

TT-Fun

Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth


..... ist auf der Innenseite komplett abgefahren. Kann natürlich die Spur sein, aber er zieht in keine Richtung.

Grüße,
Zeph

Der Sturz ?

Gruß

TT-Fun

Zephyroth, ich würde einmal eine Fahrwerksvermessung in Betracht ziehen. Ich habe heuer im April eine durchführen lassen. Auf der linken Seite ein ziemliches Desaster, obwohl sich der Wagen rein subjektiv nun nicht anders als vor der Vermessung lenken läßt ... In bestimmten (sehr, sehr engen) Linkskurven merke ich allerdings doch den Unterschied.
Jedenfalls ist der Verschleiß deiner Reifen enorm hoch. Ich habe seit April neue Dunlop SP Sport Maxx TT in 225/45 R17 montiert und die haben nun beim Reifenwechsel laut Reifenmonteur "wie neu" ausgesehen. Klar fahre ich nicht so viel wie du, aber dennoch scheint hier etwas nicht zu stimmen.

Das beste am Wagen ist der Motor (2.2 i-CTDi). Hätte ich damals auf meinen Verstand gehört und mir den FK1 mit damals schlappen 83 PS geholt, würde ich wahrscheinlich nicht mehr Civic fahren ...
Meine Motivation für den Wagen ist das Wissen, dass ich ab nächstem Jahr bis zu 30.000 km/Jahr vorwiegend auf der Autobahn abspule. Dafür ist der Civic mit diesem Motor wie geschaffen. Für die Autobahn gibt's in dieser Preisklasse kaum etwas besseres als den 2.2 i-CTDi. Das ist das Hauptargument, das für mich gegen einen Fahrzeugwechsel spricht.
Der CR-Z hat mir zwar viel Freude bereitet, aber auf der Autobahn sieht er gegen den Civic FK3 recht alt aus ...

Zitat:

Original geschrieben von yodaisthebest



Nen lumpigen Golf mit nem Civic zu vergleichen ist ja auch ne Frechheit!😁
[/quote
So Frech finde ich das nicht. Bin den Golf 6 ein Jahr gefahren und fahre jetzt einen Civic. In vielerlei Hinsicht ist der Golf einfach das bessere Auto. Nicht das ich die Entscheidung bereue einen Civic gekauft zu haben, aber öffne z. B. mal die Tür eines Golf und die vom Civic, dann weißt Du was ich meine.

Da hast Du sicher recht. In einigen Dingen ist der Golf sicher etwas besser, als der Civic. Das bestreite ich gar nicht. Aber wenn ich einen Civic kaufe, dann kauf ich ihn mir weil mich das Auto fasziniert, ich mich von der Masse abheben will und einfach -damals war es so, als ich meinen gekauft habe-etwas zuverlässiges wollte. Fakt ist, dass der Golf mängelanfälliger ist, als der Civic und da bringen Dir auch satt klingende Türen nicht viel. Schliess mal die Tür an meinem jetztigen BMW und dann die von VW.

Das sagt aber nichts gross drüber aus, ob die Karre hält und fährt.

Und versuch mal bei VW grossartig irgendwas über Kulanz zu bekommen. Geht gar nicht! Obwohl die jede Menge davon geben sollten. Dazu noch der um einiges höhere Kaufpreis des VW. Nach 10 Jahren ist ein Golf nicht mehr wert, als ein Civic. Bevors jetzt ganz OT wird: Auch VW kocht nur mit Wasser. Und z.B. abblätternder Softlack nach einem Jahr zeugt nicht von Qualität. Auch wenns hochwertig verpackt aussieht.

Die Qualität des Autos vom TE ist natürlich Honda-unlike wie ich finde.

Gruss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen