Augen auf bei Abholung in der Autostadt - oder warum man hinterher nur Ärger hat
Hallo Leuts,
am ersten Juni-Wochenende habe ich mein Baby in der Autostadt abgeholt. Die Übergabe verlief soweit problemlos, sicher der eine oder andere Auslieferungskratzer war schon vorhanden, eine leichte Delle in der Seitentür wurde auch gleich beseitigt. - In strömenden Regen fuhren wir gen Hamburg. Hier wurde das Fahrzeug in die Garage gestellt und wegen Urlaub kaum bewegt. Nun am Ende des Urlaubs war das Baby fett eingestaubt also ab in die Waschbox, hübsch per Hand gewaschen und dann der Supergau.... Flecken auf der Motorhaube, die aussahen als ob etwas über die Motorhaube gelaufen sei. Also ab zum freundlichen, dort haben Sie weniger hübsch auf den heissen Lack rumpoliert. Nachdem Sie die, ich nenn Sie mal, Ränder auch nicht wegpoliert bekommen haben, und ich so auch nicht das Gelände verlassen wollte, kam die Poliermaschine zum Einsatz. Ergebnis bei Sonnenlicht okay, aber dann im Schatten zu Hause...nicht so schöne Kratzer vom Polieren auf dem laserblauen Lack und die Ränder sind auch nicht weg. Ich wieder beim freundlichen angerufen, der "...naja eigentlich sollte ich das Polieren ja noch bezahlen, und ich könnte ja viel behaupten, von wegen das wäre nach Auslieferung passiert und so". Nun soll ich nochmal zum Kundendienst, ich "...könnte auch zu jedem anderen Händler fahren" und Ihm das Problem schildern. Das nächstemal bin ich schlauer, Auto wird wieder beim Händler abgeholt, die geben sich wenigstens Mühe. - Also am besten eine Lupe nach WOB mitnehmen, am nächsten Tag gleich nochmal das Baby waschen und sofort reklamieren.
- Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
68 Antworten
Genau ! Und dann auch mit dem Fliesenhämmerchen die Spaltmassabweichungen beiklopfen. Jeder Golf ein Unikat.
Vielleicht stellen die mich noch bei VW ein, mit dem Username gehöre ich doch eigentlich in die Fertigung....Gott behüte mich.....:-))
@Murksr:
Jawoll, Erlebnismontage, das wäre garantiert der letzte Schrei !
Hab ich in jungen Jahren intensiv bei meinem Papi gemacht. Und da war erst Feierabend, wenn für ihn die Sache 200-prozentig passte. Hat meinem Qualitätsanspruch von heute aber keineswegs geschadet !
Vermutlich würde mich VW dennoch nicht einstellen, weil ich denen zu teuer wäre ! Oder zu korrekt ... oder zu unbequem ... ??? 😁
Aber ich werde ein Auge auf die VW-Qualitöter haben !
@opaboris:
Mensch oppa, ja wie alt biste denn ? Raus mit der Sprache ! 🙂
Grüssle von carotti
Zitat:
Original geschrieben von passi70
Und wenn es so etwas wie ein Übergabeprotokoll gibt, werde ich das nur unter Vorbehalt unterschreiben.
gibt es nicht
Zitat:
Original geschrieben von webflash
gibt es nicht
Ich muß den Empfang des Autos nicht irgendwie quittieren? Aber bei Mängeln gibt es doch sicher ein Protokoll, oder?
Ähnliche Themen
Hatte keine Mängel, mußte nichts quittieren.
Übergabeprotokoll gibbet nicht und unterschreiben musste für Deibn Auto bei der Übergabe auch nix - bei Mängeln wird es wohl einen Schrieb für Deinen Freundlichen mitgeben.
Endabnahme selbst machen klingt wirklich verlockend 🙂 - würde allerdings wohl mindestens 10x solange dauern wie die reguläre Endabnahme im Werk 😉
Alleine aus diesem grund......sich mit WOB rumzuärgern weil ein kratzer dort.....oder eine delle hier würde ich nie im leben mein Auto dort abholen.
Es geht mir auch nicht um 100....200 oder 300€ die ich dadurch einsparen könnte......auch nicht um dort sich nen schönen Tag zu machen.
Schon wenn man einiges sich hier durchliest....was dem ein oder anderen dort passiert ist, vergeht mir alles.
Dann muss man sich als "Lügner" abstempeln lassen.... wenn man dann dort anruft und was reklamieren will.
Is doch ein Witz. Stunden zuvor hat man viel Geld bezahlt und die haben einem noch nen roten Teppich ausgrollt.
Ich werde mir mein Auto ausschließlich bei meinem Autohändler abholen.
Und wenn da was nicht stimmt.....irgendwas nicht in ordnung ist......dann sieht nämlich die sache ganz anders aus.
Zitat:
Original geschrieben von Schlaubi3333
Und wenn da was nicht stimmt.....irgendwas nicht in ordnung ist......dann sieht nämlich die sache ganz anders aus.
Ich habe auch schon ein Auto beim Händler abgeholt. Bezahlt wurde aber bevor ich das Auto zu sehen bekam ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Schlaubi3333
Ich werde mir mein Auto ausschließlich bei meinem Autohändler abholen.
Und wenn da was nicht stimmt.....irgendwas nicht in ordnung ist......dann sieht nämlich die sache ganz anders aus.
Wieso? Bei deinem Händler solltest Du genauso genau hinschauen. Wenn Du dort vom Hof fährst und zu Hause erst einen Kratzer feststellst, dann sag Dir dein lieber Händler auch: "Pech gehabt, das ist erst nach der Übergabe passiert."
Wo ist den da die Logik?
Zitat:
Original geschrieben von Sigiii
Wieso? Bei deinem Händler solltest Du genauso genau hinschauen. Wenn Du dort vom Hof fährst und zu Hause erst einen Kratzer feststellst, dann sag Dir dein lieber Händler auch: "Pech gehabt, das ist erst nach der Übergabe passiert."
Wo ist den da die Logik?
Weil ich dort beim Händler nicht in einer Halle mein Neuwagen checke.....sondern draußen.
Und dem Autohändler ist es wohl wichtig einen Kunden zu behalten als ihn loszuwerden wegen nem kratzer.
Somit steht man aber mit 100%iger sicherheit besser da..... das bei deinem Händler zu reklamieren.
Siehst doch was dabei rauskommt......"Muss erstmal ein Techniker von VW rauskommen".
Lese mal die threads zuvor, wieoft das geschrieben wurde.
Und das passiert dir beim Händler nicht. (zumindest bei meinem)
@Corrado-HH
Es geht ja auch nicht ob man alles sofort bezahlt oder nicht.
Nur eins is wohl klar....das du in der Autostadt nur ne nummer bist und net mehr.
Aber bei deinem Händler bist du jemand.....und da kann man auch über alles reden.
Wie schon gesagt.....soll jeder machen wie er/sie für richtig hält.
Aber der besser Service gibt es halt nur bei deinem Autohändler.
Erstmal zur Autostadt: Da einem eine Erlebnis-Abholung versprochen wird und die Fahrzeuge zwischen ein und zwei Wochen dort rumstehen (wenn in WOB produziert) oder zumindest einige Tage, sollte doch die Übergabe-Inspektion nicht unbedingt einen Tag vorher gemacht werden. So bleibt kaum Zeit zur Mängelbehebung.
Und nachdem was ich gehört habe, werden Fahrzege zwar nicht absichtlich mit Mängeln rausgegeben, aber auf einen Otto-Normal-Käufer gehofft, der maches nicht sieht bzw. nicht so eng sieht.
Hab bei meinem GOLF in BMP einen Lackeinschluss in der BF-Türe, oberhalb vom Türgriff. Stört mich nicht weiter.
Der Lackschaden an der Fahrertür dagegen schon. Allerdings passierte das auf der AB bei der Heimfahrt.
Kein Auto ist perfekt und solange die Mängel die Fahrtüchtigkeit nicht beeinträchtigen, macht ja alles der 🙂
Aber trotzdem sollte die Endkontrolle GEARDE in der Autostadt optimal sein. Immerhin machen das Mitarbeiter, die das als Beruf haben. Und keine Lehrlinge...
Es ist doch ganz einfach....
Denke mal, das die meisten die ihr Auto in WOB abholen einfach auch mal das Werk sehen wollen.
Beim 🙂 um der Ecke wird man sehr selten noch irgendwelche Fehler finden, da der Händler schon selber schaut und dann ausbessert und für diese arbeiten kassiert er richtig Geld vom Werk, wird also gerne gemacht!
Zitat:
Original geschrieben von etp
Beim 🙂 um der Ecke wird man sehr selten noch irgendwelche Fehler finden, da der Händler schon selber schaut und dann ausbessert und für diese arbeiten kassiert er richtig Geld vom Werk, wird also gerne gemacht!
Ist bekannt ...
Zitat:
Original geschrieben von Schlaubi3333
Weil ich dort beim Händler nicht in einer Halle mein Neuwagen checke.....sondern draußen.
Und dem Autohändler ist es wohl wichtig einen Kunden zu behalten als ihn loszuwerden wegen nem kratzer.
Somit steht man aber mit 100%iger sicherheit besser da..... das bei deinem Händler zu reklamieren.
Siehst doch was dabei rauskommt......"Muss erstmal ein Techniker von VW rauskommen".
Lese mal die threads zuvor, wieoft das geschrieben wurde.
Und das passiert dir beim Händler nicht. (zumindest bei meinem)@Corrado-HH
Es geht ja auch nicht ob man alles sofort bezahlt oder nicht.
Nur eins is wohl klar....das du in der Autostadt nur ne nummer bist und net mehr.
Aber bei deinem Händler bist du jemand.....und da kann man auch über alles reden.
Wie schon gesagt.....soll jeder machen wie er/sie für richtig hält.
Aber der besser Service gibt es halt nur bei deinem Autohändler.
HALLO SCHLAUBI,
die Sache mit dem Techniker aus Wolfsburg hat nichts mit der Abholung aus der Autostadt zu tun. Wenn Du strittige Reklamationen an einem Fahrzeug hast, das der Händler überführt hat, kommt der Techniker ebenso.
Tschüß
alfred_t
Zitat:
Original geschrieben von carotti
@Murksr:
!
@opaboris:
Mensch oppa, ja wie alt biste denn ? Raus mit der Sprache ! 🙂
Grüssle von carotti
Ja, Baujahr 1936 , seit 1960 im Auto unterwegs, Fahre 25-30000 Km im Jahr, kaufe alle 3 Jahre Neu, die letzten 6 + der
1. waren VW.
Zufrieden ? Mir hat es in WOB gefallen , die Rückfahrt war schon toll, das Auto auch. in 2 Jahren kaufe ich wieder eins, vielleicht den + , wegen ein-+ausstieg,vielleicht das Letzte , aber das erzähle ich meiner Frau schon seit 3 Autos.
opaboris