Augen auf bei Abholung in der Autostadt - oder warum man hinterher nur Ärger hat

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leuts,
am ersten Juni-Wochenende habe ich mein Baby in der Autostadt abgeholt. Die Übergabe verlief soweit problemlos, sicher der eine oder andere Auslieferungskratzer war schon vorhanden, eine leichte Delle in der Seitentür wurde auch gleich beseitigt. - In strömenden Regen fuhren wir gen Hamburg. Hier wurde das Fahrzeug in die Garage gestellt und wegen Urlaub kaum bewegt. Nun am Ende des Urlaubs war das Baby fett eingestaubt also ab in die Waschbox, hübsch per Hand gewaschen und dann der Supergau.... Flecken auf der Motorhaube, die aussahen als ob etwas über die Motorhaube gelaufen sei. Also ab zum freundlichen, dort haben Sie weniger hübsch auf den heissen Lack rumpoliert. Nachdem Sie die, ich nenn Sie mal, Ränder auch nicht wegpoliert bekommen haben, und ich so auch nicht das Gelände verlassen wollte, kam die Poliermaschine zum Einsatz. Ergebnis bei Sonnenlicht okay, aber dann im Schatten zu Hause...nicht so schöne Kratzer vom Polieren auf dem laserblauen Lack und die Ränder sind auch nicht weg. Ich wieder beim freundlichen angerufen, der "...naja eigentlich sollte ich das Polieren ja noch bezahlen, und ich könnte ja viel behaupten, von wegen das wäre nach Auslieferung passiert und so". Nun soll ich nochmal zum Kundendienst, ich "...könnte auch zu jedem anderen Händler fahren" und Ihm das Problem schildern. Das nächstemal bin ich schlauer, Auto wird wieder beim Händler abgeholt, die geben sich wenigstens Mühe. - Also am besten eine Lupe nach WOB mitnehmen, am nächsten Tag gleich nochmal das Baby waschen und sofort reklamieren.
- Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sigiii


So ist es richtig.

Ich hatte gleich noch vier Augen als Verstärkung mitgebracht. Für mich war die Abholung aber auch kein Fun, sondern nur purer Streß. Genau hinschauen erspart danach viel Ärger.
Und bloss sich nicht von dem Einweiser zuquatschen lassen. Notfalls wegen dem schlechten Licht in der Halle den Wagen die paar Meter rausfahren lassen.

VW weiß schon das das kein Spaß ist und gibt einem noch zwei extra Freikarten mit, die man innerhalb von zwei Jahren einlösen kann.

Die werde ich in den nächsten Wochen benutzen und wirklich einen entspannten Tag dort verbringen.😁

Gruß Sigiii

Sobald man aber aus der Halle raus ist, ist es schwierig die Lackmängel zu reklamieren.

Gruß Matze

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Es wird doch keiner gezwungen sein Auto selbst abzuholen. Aber die paar Mücken Ersparnis scheinen doch bei so manchem im Rahmen der 30.000 € Investition eine gewichtige Rolle zu spielen 😁

Doch, doch! J&K Kunden werden dazu gezwungen! 😁

Nicht jeder in der unteren Mittelklasse holt sich einen Golf für 30.000 €. Dafür hätte ich fast zwei für bekommen. Wenn ich 220 € durch eine Autostadtabholung sparen kann und dabei noch nen angenehmen Tag in WOB verbringen darf dann ist das doch gut.

Nicht jeder fährt einen GTI für über 30.000 € und 220 € sind nicht mal eben ein paar Mücken. Hier im Forum gibt es Threads über Preisnachlässe, ob 9% oder 10% usw... Das sind dann auch nur mal eben 200 - 250 mücken.

Ich habe mir einen Golf 1.9 TDI geholt, weil es u.a. ein sehr wirtschaftliches Auto ist.

Am besten sind die Leute die sich nen GTI holen und dann über die Spritpreise meckern bzw. hier im Forum anfragen ob der GTI auch mit normal Benzin läuft. Unglaublich sowas!

Zitat:

Original geschrieben von opaboris


Also, ich hatte mein Auto auch in WOB abgeholt, habe mich auf die Hinfahrt aus B im ICE gefreut , habe die Zeit vor der Übergabe genossen, habe mich Einweisen lassen, habe keine Spaltmasse kontrolliert , eigentlich überhaupt nichts kontrolliert , war einfach nur begeistert ! und das hat sich bis heute nicht geändert. Ob die Spaltmasse stimmen, weiß ich immer noch nicht und ehrlich, interssiert mich auch nicht.
Fahre jedes jahr ca. 30000 Km , und jeder KM macht mir Spaß.
opaboris

Hallo Opa,

ich sehe das ähnlich. Spaltmaße hin Spaltmaße her, der Gesamteindruck ist entscheident. Ich habe natürlich auch in WOB nach Lackfehlern und Dellen gesucht, denn hier hat man später das Problem der Beweispflicht. Sicher kann man immer etwas bemängeln, man würde auch immer etwas finden, klar. Von mir selbst würde ich behaupten, ein gutes technisches Verständnis und gute handwerkliche Fähigkeiten zu besitzen. Ein 200 % Pingel bin ich auch. Ich kann es aber nicht verstehen, dass es hier so unglaublich viele Erbsenzähler gibt. Durch die ganzen Reklamationen und Nachbesserungen wird ein Auto nicht unbedingt besser, es wird auch vieles "kaputtrepariert". Freut euch doch, ein so geniales Auto zu haben und reklamiert nur bei wirklichen Mängeln. Bitte versteht mich nicht falsch, denn ich kann es ja im gewissen Sinne auch verstehen.

Grüße an alle

alfred_t

Eigentlich fast schon pervers welche Fehler da bei einem NEUWAGEN so verbaut werden... Wir haben diesmal extra keinen Gebrauchten sondern einen Neuen genommen und wie's aussieht muss man die Augen genauso offen haben! Da ist Gebrauchtwagenkauf schon fast entspannter weil man da ein paar Kratzer gerne in kauf nimmt...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nobbi1980



erst schön Frühstücken (kostenlos)

Als ich ankam, herrschte solcher Andrang bei der Anmeldung, daß mich die Hosteß bat, in einer halben Stunde wiederzukommen und mir einen Chipkarte mit 3 € Guthaben zum Kaffeetrinken gab.

Wie bist Du zu einem "schönen Frühstück" gratis gekommen?

hi also ich hab meinen golf auch im april 2004 in der autostadt abgeholt . und ich kann nur sagen jederzeit wieder.

komme aus duisburg und hab so 360 km zu fahren gehabt.

es ging mir nicht um die ersparnis sondern um das erlebnis ist eben was besonderes den wagen in der autostadt abzuholen. und mein golf war perfekt keine macken oder kratzer und ich bin mit dem guten man fast ne halbe stunde ums auto gegangen.... ich hab mich richtig als "guter Kunde" gefühlt obwohl ich ja nur einen golf gekauft hab.....

und alle mir denen ich jetzt gesprochen hab und die das auto auch abgeholt haben sagen das gleiche.

und zum thema dellen und kratzer ich glaub nichtmal das ein händler sich den wagen so genau anguckt und alle noch so kleinen macken findet .... das risiko ist genau so hoch wie in der autostadt.

und sorry als ich meinen neuen wagen abholt hatte hab ich ihn mir am nächsten tag trotzdem nochmal ganz genau angeguckt um etwaige macken sofort zu reklamieren.... da wart ich doch nicht erst ein paar woche klar das sich dann keiner mehr was davon annimmt .

Hallo Mickey 1965,

habe das gleiche Problem mit meinem neuen 2,0 FSI in Schwarz gehabt und habe morgen am 13.07.05 einen Termin mit dem Gutachter von VW.

Ich muss mich allerdings darüber wundern, wieviele sogenannte Schlauberger sich auf dieser Seite herumtreiben und irgendeinen Unqualifizierten Müll von sich geben.

Ich kann mir kaum vorstellen dass es irgendjemand gibt der VW kritisieren würde wenn er nicht auch tatsächlich Probleme mit seinem neuen Fahrzeug bei der Abholung gehabt hat.

Zitat:

Original geschrieben von Shabooboo


Sobald man aber aus der Halle raus ist, ist es schwierig die Lackmängel zu reklamieren.

Gruß Matze

Zitat: "raus fahren lassen" 😉

Gruß Sigiii

Auto am 03.06.2005 in Wolfsburg abgeholt.Der Lack wurde in Augenschein genommen,nichts gefunden und mit einem Lächeln den Hof verlassen.Wenn irgenwas außer dem Lack am Auto gewesen wäre,was die Fahrtüchtigkeit betroffen hätte,dann hätte VW einspringen müssen.Also es war alles I.O..Zu Hause habe ich einen kleinen Kratzer,überlackiert,von 4 cm,wirklich minimal gefunden.Habe mich nicht weiter aufgeregt.War eh zu spät und die Freude über mein neues Auto kann solch ein kleiner Kratzer,man sieht ihn kaum,an dieser Stelle,nicht trüben(Fensterrahmen).Nur mal ein positives Beispiel.MfG Bernd40

Hallo !

Ich hatte das Glück, daß meiner direkt dan der Glasfront stand. So konnte man wenigstens was erkennen. Soweit war auch alles in Ordnung. Keine Kratzer oder Dellen, Spaltmaße waren OK.
Im täglichen Fahrbetrieb habe ich aber dann doch das ein oder andere festgestellt. Morgen ist Termin beim 🙂, der schaut sich das mal alles an.
Ich wollte unbedingt mein Auto in der Autostadt abholen.
1. Weil ich die AS noch nicht kannte, und ich mir das ganze mal anschauen wollte.
2. Es doch schon etwas besonderes ist sein Auto dort abzuholen. Schon klasse, wenn man im Abholbereich oben am Geländer steht, und unten steht schon der neue.🙂

Gruß Markie

Ich habe ja kommende Woche meinen Termin zur Abholung in der AS.
Freue mich schon sehr auf einen schönen Tag.
Trotzdem werde ich bei der Übergabe jeden Zentimeter absuchen.
Habe schon meine Taschenlampe bereitgelegt, falls mein Wagen in einer dunklen Ecke steht ;-)

Selbst mein Händler sagte zu mir, ich solle mir alle Mängel schriftlich geben lassen, da es sonst zu Problemen kommen kann.
Und wenn es so etwas wie ein Übergabeprotokoll gibt, werde ich das nur unter Vorbehalt unterschreiben.

Warum kauft ihr euch so ein Auto, von dem ihr vorher schon wißt, daß er Dellen , Lackschäden , "Spaltmaßfehler " hat ?
Mit Taschenlampe + Lupe , wo bleibt die Vorfreude auf den
neuen Wagen ?
Oder muß man erst so alt wie ich werden um solche Dinge lockerer zu sehen ?
Im Grunde ist das Auto doch nur ein ( schöner ) Gebrauchtsgegenstand.
opaboris

Zitat:

Original geschrieben von opaboris


Warum kauft ihr euch so ein Auto, von dem ihr vorher schon wißt, daß er Dellen , Lackschäden , "Spaltmaßfehler " hat ?
Mit Taschenlampe + Lupe , wo bleibt die Vorfreude auf den
neuen Wagen ?
Oder muß man erst so alt wie ich werden um solche Dinge lockerer zu sehen ?
Im Grunde ist das Auto doch nur ein ( schöner ) Gebrauchtsgegenstand.
opaboris

Meine Vorfreude ist sehr groß!

Und ich glaube auch, dass ich das "richtige" Auto bestellt habe.

Aber wir reden hier ja nicht von ein paar Schuhen für 50 Euro.

Für das Geld kann man glaube ich schon ziemliche Fehlerfreiheit erwarten.

Und 30 Minuten das Auto zu untersuchen trübt meine Freude sicherlich nicht.

Jeder sieht das halt anders.
Der Eine ist etwas pingeliger, der Andere eben nicht.

WOB 12.07.2005 : "Endlich - VW hat es geschafft, Kunden machen selbst die Endkontrolle in WOB. Ein wesentlicher Teil des Kosteneinparprogramms des Golfs wurde damit umgesetzt. Allerdings lässt die Qualität der Kontrollen noch zu wünschen übrig, häufig werden nicht nachvollziehbare Mängel nach der Kontrolle unberechtigt reklamiert. Der Vorstand schaut optimistisch in die Zukunft. Evtl. wird man im weiteren darüber nachdenken, dass Kunden wesentliche Schritte der Endmontage auch selbst durchführen. Quasi selbst Handanlegen am eigenen Auto...als Erlebnis"

Cruiseundkopfschüttel

Zitat:

Original geschrieben von Murksr


WOB 12.07.2005 : "Endlich - VW hat es geschafft, Kunden machen selbst die Endkontrolle in WOB. Ein wesentlicher Teil des Kosteneinparprogramms des Golfs wurde damit umgesetzt. Allerdings lässt die Qualität der Kontrollen noch zu wünschen übrig, häufig werden nicht nachvollziehbare Mängel nach der Kontrolle unberechtigt reklamiert. Der Vorstand schaut optimistisch in die Zukunft. Evtl. wird man im weiteren darüber nachdenken, dass Kunden wesentliche Schritte der Endmontage auch selbst durchführen. Quasi selbst Handanlegen am eigenen Auto...als Erlebnis"

Cruiseundkopfschüttel

Gute Idee!

Statt Erlebnisabholung, Erlebnismontage!

Würde ich sofort machen....da wäre garantiert alles Mängelfrei...:-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen