Aufrüstung 316i Compact
Hallo,
habe da mal eine Frage, die ich so ähnlich schon mal gestellt habe:
Habe einen 323ti Block erworben und möchte diesen in meinen 98er 316i Compact einbauen. Das Baujahr passt, der Block ist auch kompatibel (Motorcode passt). Lediglich Auspuffanlage müsste komplett neu und die Batterie vom Motorraum unter die Rücksitzbank umgebaut werden. Getriebe ist wohl nicht auszutauschen, da kein 6. Gang notwendig ist und das 5 Gang Getriebe vom 323ti mit meinem identisch ist. Steuergerät habe ich bereits. Bremsanlage kann wohl auch bleiben,da hinten Scheibenbremsen.
Was muß ich beim Einbau beachten?
Hat jemand damit Erfahrung?
Wäre für viele Ratschläge sehr dankbar...
MfG Vince
18 Antworten
Mit der thematik hab ich mich auch mal befasst, hatte das auch mal vor...aber war mir dann doch zu teuer 😉
aber mal ne frage: hat der 316i compact hinten echt scheibenbremsen? meiner nämlich nicht 😕
Hi,
obwohl das hier eigentlich nicht ganz reinpasst, nicht alle. Die letzten Baujahre ab 98 habe die hinten mit Scheiben. Ist sozusagen BMWs Abschied von der Trommelbremse.
Siehst du ganz häufig bei den 3ern mit den "Nieren nach draussen".
MfG Vince
Hi Niels,
Ja, sind alle innenbelüftet.
Mir fehlt halt nur noch die Auspuffanlage...
Falls du bei Dir eine vom 323ti rumliegen haben solltest..
MfG
Ähnliche Themen
Du brauchst schonmal rundum neue Bremsen, das Gertiebe ist auch nicht identisch, warum sollte das auch identisch sein🙄 Eigentlich solltest den kompletten Antriebsstrang mit wechseln weil der sonst nicht lange hält. Fahrwerk brauchst auch ein neues. Battrie unter der Rücksitzbank? Das da dein Tank sitzt ist dir schon bekannt oder?! Der 323ti hat die Batt. im Kofferraum, könntest aber auch einfach vorne drin lassen...sorry wenn ich das so unverschönt sag, aber befass dich erstmal anständig mit dem Thema und nicht einfach Motor kaufen und mit ner Plug&Play Hoffnung an die Sache ran gehen...
Zitat:
Original geschrieben von Vinz
Hi Niels,
Ja, sind alle innenbelüftet.
Mir fehlt halt nur noch die Auspuffanlage...
Falls du bei Dir eine vom 323ti rumliegen haben solltest..
MfG
Neee😁 Hab leider keine liegen!
Wo baust Du das dann überhaupt um?
Könnte Dir dann ja helfen?!
Ps.😉 http://www.motor-talk.de/t994943/f176/s/thread.html
@Beatnikk
bei 300€ für nen 323ti mit 80.000km würdest nicht mal Du "Nein" sagen...
Ist ja auch egal. Was muß denn beim Getriebe/Antriebsstrang (was verstehst du unter Antriebsstrang?) gewechselt werden? Fahrwerk muß nicht neu, habe Mtechnik vom 323ti drin. Batterie passt nicht mehr in Kofferraum wegen den zwei kleinen Zylinderchen mehr im Autochen... Hat mir zwar nur ein BMW Meister erzählt (Mit ExploZeichnung etc.) aber ist ja auch egal.
Ich habe mich ganz gut damit befasst, ich studiere ja nicht umsonst Maschinenbau.
Bitte keine Beleidigungen oder so
MfG
@ Nils: der Block wird von BMW Leuten eingebaut, da gehe nicht mal ich ran
Zitat:
Original geschrieben von Vinz
Batterie passt nicht mehr in Kofferraum wegen den zwei kleinen Zylinderchen mehr im Autochen...
Häh?
Zitat:
Original geschrieben von Vinz
@Beatnikk
bei 300€ für nen 323ti mit 80.000km würdest nicht mal Du "Nein" sagen...
Ist ja auch egal. Was muß denn beim Getriebe/Antriebsstrang (was verstehst du unter Antriebsstrang?) gewechselt werden? Fahrwerk muß nicht neu, habe Mtechnik vom 323ti drin. Batterie passt nicht mehr in Kofferraum wegen den zwei kleinen Zylinderchen mehr im Autochen... Hat mir zwar nur ein BMW Meister erzählt (Mit ExploZeichnung etc.) aber ist ja auch egal.
Ich habe mich ganz gut damit befasst, ich studiere ja nicht umsonst Maschinenbau.
Bitte keine Beleidigungen oder so
MfG
@ Nils: der Block wird von BMW Leuten eingebaut, da gehe nicht mal ich ran
Erstens mal, das sollte nicht beleidigend sein. Aber für mich hörte sich das so an wie wenn du jetzt nen dicken Motor in der Garage hast und den mal kurz übers WE einbauen willst. Manche kommen auf solche Ideen und stehen dann schnell dumm da😉
Unter Antriebsstrang verstehe ich Getriebe, Antriebswelle, Diff, Hinterachse im groben. Würd ich alles mit wechseln. Du kannst zwar ach paar Sachen von dem 1.6 übernehmen, aber die werden dir recht bald um die Ohren fliegen und du willst das Auto ja sicher im Alltag fahren oder? Ist dann immer ärgerlich sowas...
Du meinst sicher das die Batterie nicht mehr in den Motorraum passt oder? Also wenn du keine Standheizung hast würd ich sagen das die Batterie da noch rein passt.
Ich würd mich an deiner Stelle jetzt nach verunfallten 323i, 323ti und Z3 2.8 umschauen😉 Viel Glück dabei...
@Beatnikk
Hast du dir überhaupt den Thread durchgelesen?Kommt mr ned so vor....er hat sich ja scheinbar schon bezüglich der noch notwendigen Umbauten informiert und wohl festgestellt,das hier nicht mehr viel notwendig ist.
Es gibt übrigens Getriebe,die in nem 316er und sogar in nem 325er drinstecken können,der einzigste Unterschied ist dann nur das Differential.....
Bissel aufmerksamer lesen,bevor man einen so angeht,wie du das getan hast......
Greetz
Cap
Hey Leute,
jetzt macht euch doch nicht wegen meinem sch... Beitrag an, ich wollte doch nur ein paar Beiträge haben...
Klar weiß ich, dass da viel arbeit drin steckt, aber wo ich jetzt den Block mal habe, möchte ich den auch irgendwann mal drin haben.
Ist doch noch lange kein Grund für Streit ..
ich wäre vor allem euch 323ti fahrern aber sehr dankbar (vor allem den Umbauern) wenn ihr mir die Unterschiede zwischen dem 316i und dem 323ti nennen würdet. Meine BMW Leute (auch wenns Freunde sind und ich das ganze nach 18:00 beim "Freundlichen" durchziehe) wollen mir natürlich mehr einreden und verkaufen als ich vielleicht brauche. Deßhalb wäre ich euch sehr für eure Hilfe dankbar.
Aber wenn das hier zum Streitthema Nr. 1 wird, schließe ich den Threat lieber.
MfG Vince
Ich gehe mal davon aus, Du willst das ganze auch mit dem Segen des TÜV machen. Dann mußt Du folgendes umbauen:
1. Motor (ist ja klar)
2. Getriebe, Kardanwelle, Differential, Antriebswellen
3. Auspuffanlage
4. Fahrwerk (wie ich gelesen habe, bei Dir schon geschehen)
Die Bremsen kannst Du beibehalten, wenn Du (vorne innenbelüftete und hinten massive) Scheibenbremsen hast. Die Batterie sitzt bei allen 6-Zylindern im Kofferraum (nicht unter der Sitzbank), dies hat aber keine Platzgründe, sondern soll für bessere Gewichtsverteilung sorgen. Der Platz für die Batterie im Motorraum bleibt praktisch komplett leer, da kommt nur der Fremdstartstützpunkt hin. Ob dieser Umbau daher zwinged nötig ist, weiß ich nicht genau.