Aufnahme für Sicherung in Kasten über Batterie schmort / neue Batterie entleert sich schnell
Hallo zusammen,
bei meinem Golf 4 1.6 (74 kW, 5-Gang-Schaltgetriebe, Highline, Erszulassung 10/1998) wurde im September 2020 der Sicherungskasten über der Batterie ausgetauscht, weil die Aufnahme für die in Fahrtrichtung rechte grüne 30A-Sicherung (vermutlich für Lüfter für Kühlmittel) wegbeschmort war. Davor und danach entleerte sich die Batterie ziemlich schnell, wobei jedoch kein Zusammenhang hergestellt wurde.
Vor wenigen Wochen erhielt dieser Golf 4 eine neue Batterie.
Vorgestern war dann diese neue Batterie plötzlich auch leer.
Daraufhin habe ich mir den Sicherungskasten über der Batterie angeschaut und festgestellt, dass die Aufnahme für die in Fahrtrichtung rechte gerüne 30A-Sicherung (vermutlich für Lüfter für Kühlmittel) erneut angeschmort ist.
Nun gehe ich von einem Zusammenhang aus.
Wer weiß, wie diese Angelegenheiten zusammenhängen können und was zu tun ist, um die Probleme zu lösen?
Beste Grüße
34 Antworten
Zitat:
@Abbi1986 schrieb am 10. Januar 2021 um 14:54:57 Uhr:
Anderer Ansatz- Was ist denn mit der Zuleitung von der Lima kommend? Wenn da was nicht in Ordnung ist dann würde das auch erklären, dass die Batterie schnell leer ist ( weil sie nicht bzw. unzureichend geladen wird). Ich hatte den gleichen Schmorschaden und nach Tausch der Zuleitung und einem neuen billigen Ebay Sicherungskasten war das Thema erledigt.
Herzlich Willkommen zurück im Thema 😁
@uhu1000 Befolge meinen Hinweis, in eigenen Interesse. Zwingen will und kann ich dich nicht 😉
Liegenbleiben oder Fahrzeugbrand ist beides doof. Überhitzter Motor auch. Und dann die schönen Nerven die dabei drauf gehen 🙁
Diese Schmorschäden entstehen durch erhöhte Übergangswiderstände. Also Korrosion, lockere Verbindungen usw. Möglich ist auch ein defekter Verbraucher. Das Problem ist hier netterweise schon bekannt, weil es halt oft vorkommt.
Auf Golf4.de spricht/sprach man von gebrochenen Litzen im Kabel unter dem Sicherungskasten. Der Defekt soll von aussen nicht erkennbar sein. Effekt ist aber immer ein hoher Strom auf zu kleinen Leiterquerschnitt.
Also - aufmachen und nachschauen !
Viel Spass
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Rückmeldungen.
Der angeschmorte Sicherungskasten wurde gegen einen sehr gut aussehenden, gebrauchten Sicherungskasten ausgetauscht.
Beste Grüße
Eine neue Sicherungs-Box hätte NUR um die Euro 15,- gekostet; das wäre für die Zukunft sicherer gewesen ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Uhu1000 schrieb am 5. Juni 2022 um 11:36:14 Uhr:
Hallo zusammen,vielen Dank für die Rückmeldungen.
Der angeschmorte Sicherungskasten wurde gegen einen sehr gut aussehenden, gebrauchten Sicherungskasten ausgetauscht.
Beste Grüße
Dann gute und schmorfreie Fahrt!
Miss bei Gelegenheit mal die Spannung an der Batterie bei laufenden Motor und ohne Verbraucher. Wenn da zu wenig Volt ankommt würde ich auf jeden Fall noch die Leitung von lichtmaschine zum Sicheruungskasten tauschen, sonst schmort es mitunter wieder weil die Ursache nicht behoben ist!