Aufleuchtende Symb

BMW 3er E46

Hallo,
ich fahre einen BMW 320d Touring, Modell E46, Bj.: 07/2005, 150 PS.

Nun habe ich plötzlich diese 2 aufleuchtenden Symbole im Cockpit und weis nicht so richtig, wie ich sie weg bekommen könnte.
So viel schon einmal vorweg, der Stand der Bremsflüssigkeit ist bis zur markierung max. voll. Die Bremsbeläge vorne und hinten re./li. haben ebenfalls noch ordentlich Belag drauf. daran sollte es nicht liegen.

Cockpit 1
Cockpit 2
32 Antworten

Hallo,

aufgrund der schwereren montierbarkeit wollte ich das ganze erst einmal weiter prüfen. Der Fehlerspeicher ist gelöscht und seit so ca. 600 km ist der Fehler bisher nicht mehr aufgetreten.

Was mir jedoch aufgefallen ist, das der Wechselintervall der Bremsflüssigkeit seit 3 Monaten bereits abgelaufen ist.
Könnte der Fehler mit dem Drucksensor evtl. auch daher kommen?

Könnte schon sein,der E46 mit DSC benötigt Bremsflüssigkeit mit niedriger Viskosität.
Sonst ist bei Kälte die Reaktionsgeschwindigkeit nicht gegeben.
Vielleicht ist bei dir normale drin die mittlerweile für den Regelkreis zu zäh ist.
Ich würde erst einmal die Bremsflüssigkeit tauschen.
Das wäre in deinem Fall ATE SL6,die normale wäre ATE SL.

Hm, ATE Bremsflüssigkeit habe ich drin. Klar auch die besserere. Aber für den TÜV mache ich immer folgendes, ich sauge aus dem Ausgleichsbehälter die Bremsflüssigkeit mit einer Spritze herraus. Die Flüssigkeit ca. 200-250 ml wird dann in einem verschlossenen Glas beim Schadstoffmobil endsorgt. Die abgesaugte Menge fülle ich dann mit neuer Bremsflüssigkeit wieder auf. So kommt in das Bremssystem keine Luft rein und muß auch nicht endlüftet werden. Der TÜV prüft ja auch die Bremsflüssigkeit....Soist diese immer im grünen Bereich, da sich die alte mit der neuen Flüssigkeit ja wieder vermengt.
Nun war es mir jedoch passiert, das der Stand, als ich das letzte mal die Bremsflüssigkeit ausgetauscht hatte, nun schon son 2,5 Jahre her sind. TÜV habe ich ja noch auch dem Wagen..... Klar den Stand sollte ich jedoch schnellstens wie immer aktuelisieren.
Aber Du meist das dder Fehler mit den elektrischen Druck Sensor evtl. auch daher stammen könnte.... Klardie Flüssigkeit fließt ja dadurch. Max. alle 3 Jahre sollte sie ja komplett erneuert werden. Ich erneuere jedoch immer nur einen Teil und dieser ist zur Zeit von der Zeit her überschritten.
Wie siehst Du das in bezug auf die Viskosität? Die Bremsflüssigkeit zieht mit der Zeit ja Wasser, könnte sich das darauf auswirken?

Deine Antwort
Ähnliche Themen