Aufleuchtende Symb

BMW 3er E46

Hallo,
ich fahre einen BMW 320d Touring, Modell E46, Bj.: 07/2005, 150 PS.

Nun habe ich plötzlich diese 2 aufleuchtenden Symbole im Cockpit und weis nicht so richtig, wie ich sie weg bekommen könnte.
So viel schon einmal vorweg, der Stand der Bremsflüssigkeit ist bis zur markierung max. voll. Die Bremsbeläge vorne und hinten re./li. haben ebenfalls noch ordentlich Belag drauf. daran sollte es nicht liegen.

Cockpit 1
Cockpit 2
32 Antworten

Hallo,
der Raddrehzahlsensor ist das nicht so ein kleines kuzes Kabel hinten am Rad? Ich meine, so etwas mal vor 3-4 Jahren ausgewechselt zu haben. Hat der Wagen 2 auf jeder Achse einen?

Nei ich komme aus Langenfeld. Das liegt bei Köln.

Wollen wir jetzt alle möglichen Ursachen aufzählen? Lies den Fehlerspeicher des korrekten Steuergeräts aus...

So, nun habe ich den DSC-Fehlerspeicher (Bild 1-3) und den Fehlerspeicher vom Lenkradwinkelsensor
(Bild Nr. 4) ausgelesen.
Der Drucksensor könnte das übel schon darstellen, so wie ich das hier sehe.
Aber schaut Euch mal die gemachten Fotos vo den Fehlerspeichern selbst an.

01-img-0021
02-img-0022
03-img-0023
+1
Ähnliche Themen

Wie vermutet, hatte ich genau auch vor ein paar Tagen. Der Sensor kostet 130€ bei Leebmann, 120€ mit Forenrabatt, wenn ich mich nicht täusche.
Der Fehler tritt wohl gehäuft bei hohen Temperaturen auf.
Sensor wechseln und dann sollte das Problem behoben sein.

Edit: Hier der Link
Du hast zwei davon. Kann dir aber gerade nicht sagen welcher Nummer 1 und welcher Nummer 2 ist.

Das Thema hatten wir schon oft im Forum. Ich hatte es auch mal. Tritt oft bei hohen Temperaturen auf. Einfach die Raddrehzahlsensoren einzeln lösen (Inbus), rausziehen, mit weicher Bürste putzen, die Öffnung ebenfalls reinigen und Sensor wieder rein.
Achtung: Nach Reinigung muss man 50m fahren, bis die Lämpchen ausgehen. Also einmal um den Block.

Raddrehzahl hat mit Drucksensorfehler überhaupt nichts zu tun. Sonst würde ABS Leuchte aktiv sein.

Habe zufällig seit kurzen auch die identischen Fehler, zusätzlich leuchtet noch die ABS Lampe. Das wird am ABS Sensor liegen...

Kann eigentlich jemand den Fehlerspeicher über TeamViewer auslesen & OBD Ethernet Kabel? Geht das ?

2d28cc29-d9c5-48c1-9591-d8e6b27de019

ABS Sensoren sollte jedes Auto doch 4 haben oder? sonst macht das doch null sinn

Zitat:

@Standi schrieb am 30. Juli 2019 um 11:48:39 Uhr:


Habe zufällig seit kurzen auch die identischen Fehler, zusätzlich leuchtet noch die ABS Lampe. Das wird am ABS Sensor liegen...

Kann eigentlich jemand den Fehlerspeicher über TeamViewer auslesen & OBD Ethernet Kabel? Geht das ?

Wenn du außer dem OBD Kabel auch die Software auf deinem Laptop hast geht das auch über eine TV Steuerung. TV übernimmt ja komplett deinen LT

Hallo, hat evtl. jemand schon mal so einen Bremsdruck Sensor ausgetauscht oder weis, wie ich das machen könnte, bzw. hätte interesse daran?
Hm ja ich komme aus Langenfeld.

hier mal eine Beschreibung aus dem Tis Drucksensoren - daraus entnehme ich, dass die Sensoren nur durch Tausch des HBZ gewechselt werden können.
Überprüfe doch mal den Stecker

Die beiden Drucksensoren befinden sich im Hauptbremszylinder. Der dreipolige Stecker hat folgende Anschlüsse: Masse, Signalspannung, Versorgungsspannung (5 Volt).
Meßbereich und Abgleich: Die Sensoren liefern eine Analogspannung, die einem Meßbereich von 0 bis 250 bar entspricht. Der Abgleich des Nullpunkts erfolgt über die Diagnose. Zusätzlich wird kontinuierlich über die DSC der Nullpunkt korrigiert.
Meßprinzip: Kapazitive Sensoren.
Funktion im DSC III-System:

Quelle: TIS E46, 320d

Die können schon separat gewechselt werden. Es gibt einen Sensor für vorne und einen für hinten. Welcher von beiden defekt ist kann ich aus dem Fehlerspeichereintrag leider nicht sagen, da sie dort mit "1" und "2" bezeichnet werden und nicht mit "V" und "H". Den Link zum Ersatzteil habe ich oben schon gepostet.
Anleitung aus dem TIS hier: https://www.newtis.info/.../B3HsHbd

O.k. geben tut es so einen Sensor schon als Ersateil. das ist klar. Könnte mir jemand evtl. einen empfehlen, der so so etwas schon mal gemacht hat?
Ich habe mir die Stelle mal angeschaut. Meiner Meinung nach ist da sehr schlecht dran zu kommen, da alles verbaut ist.

O.K.-Dann scheint wohl keiner hier aus meiner gegend zu sein, der mir das machen könnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen