Auffüllen des Adblue-Tank

VW Sharan 2 (7N)

Hallo zusammen,

es gibt von VW eine Einfüllhilfe mit Adapter(Befüllvorrichtung für Ad Blue VAS 6542), so dass man einen direkt einen 10l Kanister tanken kann.
Weis jemand von man den beziehen kann, außer bei VW?

Beste Antwort im Thema

Die Adblue Pistolen sind für LKW ausgelegt mit entsprechenden Fließgeschwindigkeiten. Es gibt Adapter mit denen die Pistole abschaltet, dennoch erfordert es etwas gefühl damit um zu gehen...

438 weitere Antworten
438 Antworten

Und mit Zündung an 30 Sekunden warten bis zum Starten hast du schon probiert? Ich würde ja nochmal 5L nachfüllen. Dann Zündung an, mind. 1 Minute warten und eigentlich sollte die Warnung verschwinden.

Ist dem nicht so, könnte es (leider) auch ein PRoblem mit dem NOX Sensor oder dergleichen sein (was nochmal richtig was kosten könnte vor dem Verkauf).

Gab es denn nicht mal Probleme mit der Füllstandserkennung? Unabhängig vom NOX-Sensor? Korrigier mich Bitte wenn ich mich irre.

Hallo!
Lt. Freundlichen waren 5 Liter einfach zu wenig. Dies hat eine Meldung im Fehlerspeicher hinterlassen. Das Nachschütten von weiteren 5 Litern hatte nichts daran geändert. Fehlermeldung bleibt bestehen. Selbst randvolles auffüllen hätte dies nicht geändert. Der Fehlerspeicher wurde wieder gelöscht, Adblue randvoll aufgefüllt und weg war die Warnmeldung.
Das witzige war, dass ich beim Händler während der Wartezeit die Gute Fahrt gelesen habe. Es gab darin einen Artikel, dass vor der Fehlermeldung beliebig aufgefüllt werden darf. Ist die Fehlermeldung erschienen, braucht es eine Mindestmengen von 4 Litern Adblue.
Habe den Artikel Ihn gleich unter die Nase gehalten. Ergebnis:
"Soviel zum Thema Theorie und Praxis..." Dafür ging die Arbeitszeit auf Kulanz...
Grüße und Hände Weg von den 5 l Kanistern ( nach der Warnmeldung)!

Meine Anzeige meldet sich auch mal wieder und meinte fütter mich oder ich starte nicht mehr 😁

Alle 15 - 20tkm das Spiel...

Ähnliche Themen

So hab gestern AdBlue aufgefüllt. War eigentlich recht easy, Adapter kurz vorher beim Freundlichen geholt und los ging es, nur musste ich trotzdem die Pistole "halten". Das mit dem Magnet hat nicht geklappt.

Image
Image
Image
+2

Zitat:

@Armbrust schrieb am 12. September 2015 um 16:53:54 Uhr:


So hab gestern AdBlue aufgefüllt. War eigentlich recht easy, Adapter kurz vorher beim Freundlichen geholt und los ging es, nur musste ich trotzdem die Pistole "halten". Das mit dem Magnet hat nicht geklappt.

Wie muss ich das verstehen? Du hattest doch den Adapter vom Crafter. Der hat einen Ringmagneten integriert. Also muss es funktioniert haben. Den sonst würde aus der Pistole hat nichts rauskommen. Dass man aber die Pistole halten und den Hebel bedienen muss als hätte man ein rohes Ei in der Hand sollte man schon wissen, sonst hat man sehr schnell eine sehr große Sauerei im Kofferraum bei einem Durchsatz von 40l/Min. Oder was da rauskommt 😁

Aber Top Preis. Hab bei meiner ersten Füllung brutale 2 Cent mehr bezahlt. 😛

Ja das ich nicht durchdrücken kann war klar, aber hatte mal auch nur ein cm Spielraum, danach hat die Pistole ausgelöst.
Aber war trotzdem gut und günstig 🙂

PS: Wobei ich mich eh frage wann die nächste Meldung erscheint. Bei der ersten Füllung weiß ich nicht wie voll der Tank ab Werk war. Jedenfalls kam die erste Meldung bei 15.000 und ein paar zerquetschten. Nun bin ich bei über 33.000. Also rund 18.000km seit dem ersten Mal tanken. Und ab und zu kommt es halt mal vor, dass ich mal etwas mehr Gas geben muss (~200). Aber aufs Jahr gesehen, relativ selten.

Zitat:

@Mario_Munich schrieb am 24. April 2015 um 10:23:52 Uhr:



Zitat:

@autonomo schrieb am 24. April 2015 um 08:28:48 Uhr:


Warum für 10 Liter AdBlue 13 € beim Händler ausgeben, wenn es die 10 Liter an der Zapfsäule für 5,80 € gibt?
Das verstehe ich echt nicht. Ein Sharan kostet mindestens 31.000€.
Der Liter Ad Blue reicht für ca. 1.000 km.
Wenn sich dann jemand Gedanken darüber macht, ob er nun 5,80€ oder 13€ für 10 Liter ausgibt die ca. 10.000 km reichen komme ich zur Erkenntnis, dass ein Dacvia wohl die bessere Wahl gewesen wäre.

Das ist ähnlich wie im VW Polo Forum. Hier machen sich Leute darüber Gedanken, wie Sie bei Ihrem 192 PS Polo GTI unter 6 Liter/100 km kommen. Auch denen sage ich, sie sollen einen 90 PS Diesel kaufen.

Ist zwar schon etwas älter, aber ich muss unbedingt noch etwas darauf ablassen.

Die Differenz wären hier €7,20. Für dieses Geld kauf ich dann lieber meinem Sohn ein großes Spaghetti-Eis bei unserer italienischen Eisdiele und mach ihm eine Freude. 😛

Danke. Weitermachen 😁

Eben!!
Und warum sollte ich für etwas mehr bezahlen, wenn es doch auch günstiger geht????? Im Leben nicht, auch nicht mit 10 Millionen auf dem Konto 🙂

Außerdem, 1l/1000km? Das ist ein schon sehr hoher Verbrauch. Der Tank fasst 17l. Demnach hätte ich seit über 1.600km einen staubtrockenen Tank. Denn bei etwas über 15.000km kam das erste Geschrei, ich soll doch mal bitte tanken. Nun bin ich bei fast 33.600km und hab noch keine Meldung bekommen.

Sein die Herren dann fertig mit der Diskussion obn de Zapf oder Kanisterplürre...

Ich fahre keine 90km nur um AdBlue zutanken und wenn ich da vorbei komme schreit der Dicke nicht 😉 also mir Wurscht 14€ hin oder her...!

Jeder wie er denkt...

Ich bleib bei der Kanisterware...

Es geht ja darum ob die Möglichkeit bestrebt zu wählen ob dies oder das. Du bist in dem Fall n e Ausnahme. Wenn du so weit fahren musst, lohnt es sich nicht. Da ist es billiger den teureren Fusel zu kippen. Nachdem wir ab und an zum IKEA fahren um zu schauen was es so gibt und und einpaar Hotdogs reinpfeifen oder im Restaurant etwas essen, kann man auch schnell AdBlue drauf kippen wenn nötig. Tanke in der Nähe und der 🙂 ist auch nur nen Katzensprung weit. Also alles beieinander. Ich weiß, da hab ich leicht reden 😎

Komisch, hier in Papenburg kostet AdBlue an der Tanke 0,499 Euro an der PKW-Zapfsäule (die zwar schei?e funktioniert), aber die Preisunterschiede finde ich doch erstaunlich.

Ja, ist zwar teurer hier wie es aussieht, aber immer noch billiger als beim 🙂
Im Verhältnis fast geschenkt. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen