Auffüllen des Adblue-Tank

VW Sharan 2 (7N)

Hallo zusammen,

es gibt von VW eine Einfüllhilfe mit Adapter(Befüllvorrichtung für Ad Blue VAS 6542), so dass man einen direkt einen 10l Kanister tanken kann.
Weis jemand von man den beziehen kann, außer bei VW?

Beste Antwort im Thema

Die Adblue Pistolen sind für LKW ausgelegt mit entsprechenden Fließgeschwindigkeiten. Es gibt Adapter mit denen die Pistole abschaltet, dennoch erfordert es etwas gefühl damit um zu gehen...

438 weitere Antworten
438 Antworten

Das Problem mit der Einspritzdüse hatte ich letzte Woche auch. Nach 9 Monaten und rund 18 TKM. Wurde auf Garantie erledigt.

Lässt sich nachvollziehen, ob das gleiche Modell eingebaut wurde oder ob es inzwischen eine Überarbeitung gab?

Hallo zusammen
mir wurde bei der Abholung in Wolfsburg erzählt daß mann im Notfall auch Wasser in den Abdlue Tacch füllen könnte.
Ob das so stimmt?

Das würde mich auch interessieren.
Schließlich besteht adblue (lt. Etikett auf dem Kanister) zu 80% aus Wasser.

Ähnliche Themen

Und wie ist das denn wenn man in Skiurlaub fährt und das Auto draußen steht.... friert das dann ein ??? oder wie ???
Danke

Adblue gefriert gemäss Datenblatt bei ca. -11°C, insofern gehe ich davon aus, dass das Adblue-System beheizt ist. Mein Sharan hat letzten Winter mehrmals Temperaturen um die -20°C gesehen, soweit ohne Probleme (sofern der Winterdiesel nicht ausflockt 😉 ).

Normales Hahnenwasser würde ich persönlich da nicht reinfüllen, da Adblue eine 32.5-prozentige Lösung von hochreinem Harnstoff in demineralisiertem Wasser ist.

Diese Woche habe ich 12 Liter Adblue Aufgefült im Tank. Eine 2 liter Flasche gebraucht beim füllen. Geht recht gut. Dauert etwa 20 minuten um die Flasche zu Füllen und lehren im sharan. 30 sec. warten und alles Arbeitet wieder normal.

Danke für die beitragen. Die haben mich geholfen.

Kosten beim Freundlicher in denn Niederlanden waren 92eur.

Ps. Mein Deutch kann besser.

Habe vor 2 Stunden 12,43 l AdBlue getankt. Direkt an der LKW-Zapfsäule.
Dauer: 10 Minuten.
Kosten: 6,59 €
Geht ganz gut, man muss nur sehr langsam und bedächtig befüllen, dann geht auch nix daneben.

Gruss
Mike

Zitat:

Original geschrieben von 206driver



Zitat:

Original geschrieben von andyste


Warte ich nun bis zur nächsten Meldung oder fährt der Wagen auch ohne Adblue?
Ohne Adblue lässt sich das Fahrzeug nicht starten.

Fahren ohne AdBlue ist Steuerhinterziehung...wenn du Pech hast, musst du im Extremfall rechts ranfahren und das Auto stehen lassen...

hab irgendwo gelesen, dass man dieses Abschalten mit einem Adapter/Magnetring o.ä. umgehen kann. Den gibt´s ggfls. an der Tanke. Hat das schon mal jemand probiert?

Zitat:

Original geschrieben von waschbaer123


hab irgendwo gelesen, dass man dieses Abschalten mit einem Adapter/Magnetring o.ä. umgehen kann. Den gibt´s ggfls. an der Tanke. Hat das schon mal jemand probiert?

Klar wurde auch schon mehrfach beschrieben, fahrt einfach mal auf die großen Autohöfe, da gibts fast überall die Adapter bei der Kasse, oder einfach kaufen für ca 15 Euronen. Mein Ali hat schon fast 70.000KM auf der Uhr und wurde immer so betankt. Geht völlig problemlos. dünnen Lappen nebendran, für den Fall das es mal einen Tropfen beim Rausziehen gibt, und ansonsten einfach tanken. Und die 30 Gedenksekunden für das bekanntmachen im System nicht vergessen. -)

Also nicht scheuen, einfach machen.

Zitat:

Original geschrieben von waschbaer123


hab irgendwo gelesen, dass man dieses Abschalten mit einem Adapter/Magnetring o.ä. umgehen kann. Den gibt´s ggfls. an der Tanke. Hat das schon mal jemand probiert?

Yep, ich, gestern :-)

Adapter gibt's an meiner Lieblingstanke. Funktioniert einwandfrei. Aber nur gaaaaaaaanz langsam befüllen, sonst schwappt's über.

Gruss
Mike

Hallo zusammen,

Wer hat einen solchen Magneten, mich würde die Abmessung ( und ggf. ) die Magnetisierung interessieren !

Danke im Vorraus....

Nach wieviel km kommt denn so im Schnitt die Meldung zum Nachfüllen?

Gruß,

Mc RIP

Zitat:

Original geschrieben von Mc RIP


Nach wieviel km kommt denn so im Schnitt die Meldung zum Nachfüllen?

Gruß,

Mc RIP

Bei mir war es nach 10423km das erste Mal und zeigte dann 2400 Restkilometer an.

Ich habe 12,4 Liter getankt, d.h. nach etwa 10000 bis 12000 km erwarte ich dir nächste Meldung.

Gruss
Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen