Auffahrunfall gegen Anhängerkupplung
Hallo,
eben gerade auf dem Weg zur Arbeit ist mir mein Hintermann auf der Autobahn im Stop&Go Verkehr gegen die Anhängerkupplung gedonnert. (ca 25 km/h)
Bei mir sieht man nichts, an seinem Passat ist natürlich eine schöne Delle im Stossfänger von meiner Kupplung.
Was soll ich tun ?
42 Antworten
war am Donnerstag bei BMW, Fahrzeug auf die Hebebühne, druntergeschaut, nichts zu sehen, Kofferraum geöffnet reingeschaut, nichts zu sehen.
Lediglich einen leichten Kratzer am Stossfänger kann man vorweisen.
Der Gutachter sagte: Fahr erst mal in die Werkstatt, wenn die was sehen zu mir.
Also ist bei mir scheinbar nichts passiert... ?
Wer hat den an nem E36 ne Anhängerkupplung .... ? 😁 !
5km/h können auch schon böse sein - mir ist letztes Jahr jemand beim anfahren an der Ampel hinten drauf gefahren und seine komplette Front war kaputt...
Zitat:
Original geschrieben von kungfu
Wer hat den an nem E36 ne Anhängerkupplung .... ? 😁 !
ich?
Ähnliche Themen
hab den gutachter nochmal angerufen, er sagt so ne anhängerkupplung muss schon viel aushalten, zumal lasten von ca 1 tonne gezogen und gebremst werden, meist ruckartig, gebremst und ungebremst.
die kupplung ist aus geschmiedetem stahl, risse sind unwahrscheinlich.
bis 8% darfst du an den e36 1600kg anhängen! die kupplung selbst geht zuletzt kaputt, wenn dann nimmt der fahrzeugboden eher schaden. einem bekannten ist mal jemand hinten auf den wohnwagen draufgefahren, da hatte das auto auch einen totalschaden.
mfg
Also am Fahrzeugboden wo die AHK verschraubt ist ist nichts zu sehen, keine Verformungen, etc.
Habe selber mitgekuckt.
Jetzt wollte ich eine Preisinformation (im Werkstättendeutsch: Kostenvoranschlag) für einen neuen Stossfänger hinten.
Kostet 50 Euro.
Was mache ich wenn der Gegner sich querstellt ?
Der Geschädigte ist immer der Dumme...
Zitat:
Original geschrieben von kungfu
Wer hat den an nem E36 ne Anhängerkupplung .... ? 😁 !
Ich auch!
@delphin_320iLim: 50 Euro für nen KV?? Krass.
Verrechnenn die des wenigstens, wenn die deinen Stoßfänger dann auch richten/wechseln??
das verrechnen die schon.
Aber wenn der andere sich querstellt bleib ich auf meinen 50 Euro und dem Kratzer sitzen.
hat jemand eine Ahnung wieviel es kostet den unteren Bereich des Stossfängers hinten (diamantschwarzmetallic) neu lackieren zu lassen.
Ich find das nicht besonders kundenfreundlich für jeden Scheiss-Kostenvoranschlag gleich 50 Euro zu verlangen.
Eine neue Stossstange wäre übertrieben.
Ich weiß ja ned, wie tief die Kratzer sind, aber vielleicht is so ein Lackdoktor der richtige Ansprechpartner. schau mal unter car-top.de, evtl is da einer in deiner Nähe.
Vom Unfallgegner hast ja die Firmenadresse und die Autonummer, sowie Name des Fahers. Also woher solltest du die infos haben, wenn ned vom Fahrer selbst???
Ich glaub, Komplettlakieren der Stoßstange kost so im um die 200 Euro, was ich hier so gelesen hab, und so nen Schaden sollte ne Firma ja mal locker zahlenb können.
Wenn Du doch jetzt die Gewissheit hast, dass am Blech alles in Ordnung ist und dein Auto keine größeren Schäden abbekommen hat, dann solltest Du Dir eine gute Lackierei suchen und da nach dem Preis bzw. Kostenvoranschlag fragen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass freie Karosserie-Werkstätten bei reinen Blech- und Lackarbeiten in den allermeisten Fällen besser arbeiten als die Werksvertretungen der Autohersteller und auch noch ne Ecke günstiger sind.
Wenn es jetzt nur noch darum geht, Deinen hinteren Stossfänger auszutauschen bzw. neu lackieren zu lassen, dann würde ich diese Variante mal in Betracht ziehen. Ich denke, dass Du dann auch weniger Probleme mit Deinem Unfallgegner haben wirst, wenn er merkt, dass Du ein bissel mitdenkst, was den Preis angeht.
Wäre es den sinnvoll, Fotos zu machen am Unfallort, wo beide Fahrzeuge drauf zu sehen sind?
Könnte sowas auch als Beweis dienen?