Auffahrunfall - Kosten Orginalteile?
Hallo,
ich hatte einen leichten Auffahrunfall. Das andere Auto war ebenfalls ein E36 Compakt, wie meiner.
Um den Schaden etwas zu beschreiben, beim Unfallgegner ist der Lack an einer Stelle abgesplittert und bei mir ist das Nierenblech etwas eingedrückt. Sonst ist nichts weiter passiert.
Jetzt meine Fragen:
Was kostet eine Neue Original-BMW-Heckstoßstange(keine M3) ?
Was kostet eine Komplette Lackierung der Stoßstange bei BMW?
Der Unfallgegner spricht von Kosten weit über 1200 €.
Das kann doch nicht wahr sein? Ich weiß das BMW-Werkstätten teuer sind, aber das?
15 Antworten
Hallo,
Nur die Verkleidung hinten lackiert in metallic
Kostet ca. 490€ dann kommen noch die Dämpfer
2*50€ +Träger ca.90€
Die Kleinteile nicht mitgerechnet kommst du in etwa auf
680€ nur für die Stoßstange...
Ciao
Du schreibst
"Nur die Verkleidung hinten lackiert in metallic
Kostet ca. 490€"
Das heißt Stoßstange mit Lack!?
Schaut euch den Kostenvoranschlag mal an, ich werde nicht wirklich schlau daraus.
Aber Falls tatsächlich noch Lack und Leihwagen drauf kommt, bin ich für die nächsten Monate ziemlich pleite.
Ich bekomme 250€ monatlich zum Leben. Student halt! Ihr seht also, es ist wichtig zu klären, dass hier alles mit rechten Dingen zugeht!
unlackiert kostet die hintere Verkleidung 208€ inkl.MwSt.
Lass dich nicht verarschen!
Die 644€ sind der Preis inkl.Lackierung und Arbeit bei BMW.
Wahrscheinlich läßt er sich dann eh den Kratzer für 100€ beim Lackierer wegmachen und behält den Rest.
Das ist der Preis für die Verkleidung hinten mit Teillack...ist also alles rechtens so...und ob der Unfallgegner den Wagen reparieren lässt...ist ja seine Sache...jedenfalls hat er Anspruch auf Ersetzung des Schadens... 😉
Gruß
Ähnliche Themen
Klar, bekommt er sein Geld, wer auffährt hat Schuld, und wenns noch so unerwartet ist! (Mitten auf der Kreuzung stehenbleiben)
Aber da ihr anscheinend ziemlich genau Bescheid wisst, noch eine Frage. Die Stoßstange besteht ja aus 2 Teilen, ober und unterer Teil.
Sind bei den 644€ beide Teile neu und das obere lackiert? Mal ehrlich der Kostenvoranschlag ist doch echt schlecht. Wo steht da was von Lack?
Zitat:
Original geschrieben von JackDaniel
Wo steht da was von Lack?
in der BMW-Teilenummer...die ist nur für eine Stossstangenverkleidung mit Teillackierung 😉
Ich weiß ja nicht genau, aber wenn du ihm den Schaden ersetzt, das heißt die 644 Euro laut Kostenvoranschlag dann kannst du doch von ihm die Herausgabe der alten Stoßstange verlangen, oder?
Klär das mal ab. Denn falls das wirklich so ist und er nur nen Kratzer im Lack hat, könntet ihr euch doch auch so einigen. Bevor er es dann bei BMW machen lässt für 600 und im Endeffekt nur nen Kratzer weniger hat, kannst du ihm doch genauso gut 200 Euro bar auf die Hand geben und beide sind glücklich. Wenn er aber auf die 600 besteht würde ich die Herausgabe der alten Stoßstange verlangen!
Wichtig: Wenn er den Schaden nicht reparieren lässt musst du ihm die MwSt. nicht ersetzten.
Hallo!
Das würde mich auch interessieren, wenn man nem fetten Daimler oder so raufditscht und das mal eben 1000Euro oder so sind oh mann....
Darf man die kaputte Stoßstange verlangen?
also wenn er mit Neuteilen den Schaden reparieren will,kannst du die Herausgabe der alten Teile verlangen oder einen Nachlass der Summe wegen Alt-gegen-Neu-Teile.Seine alte Verkleidung hat ja mit Sicherheit noch einen Restwert
Wenn jemand zB. einen Totalschaden hat zieht die Versicherung von der Summe ja auch den Restwert(aufgrund vorhandener Extras zB Felgen) ab.
Oder wenn jemand eine 10Jahre alte Motorhaube gegen eine nagelneue ersetzen will,kann die Versicherung einige % vom Betrag abziehen,da schließlich Alteile gegen Neuteile ersetzt werden.
Damit habe ich auch mal Erfahrung gemacht.
Wenn er aber damit nicht einverstanden ist,mußt du davon ausgehen,daß er die Teile überhaupt nicht austauscht und von den 644€ kannst du dann die MwSt abziehen.
aber daß er auf die bereits lackierten Teile noch eine Lackierung berechnen will,ist schon sehr merkwürdig.Und dann noch 420€ für eine Stoßstangen-Verkleidung? Sogar BMW verlangt dafür "nur" ca.270€
Wer weiß was er noch alles mitlackieren möchte.
Wie groß ist eigentlich der Kratzer und wo befindet er sich?
Die zwei Kratzer sind, jeweils etwa 1 cm lang und einen 0,5 cm breit. Ich würde sie eher als Schürfwunden bezeichnen. Sie befinden sich an dem Teil der Stoßstange, direkt unterhalb der Stoßleisten, genau in der Mitte des Fahrzeugs.
Ich hab dir Kratzer mal bei meinem Auto eingezeichnet! (Die vom Unfallgegner ist natürlich lackiert!)
AN ALLE EXPERTEN: Wie läuft das mit der Herausgabe der alten Stoßstange. Was muss ich tun, damit ich die bekomme.
Wird die dem Unfallgegner nach der Reparatur sowieso mitgeben oder behält die das Autohaus, wenn man nicht extra nachfragt?
ich würde dem Unfallgegner klip und klar sagen,daß wenn er auf Neuteile-Basis abrechnen will,du die alte Stoßstange haben möchtest.
Vielleicht kannst du sie ja irgendwann mal selber gebrauchen,wenn einer bei dir hinten rein fährt.Einmal lackieren lassen und das Teil sieht wieder wie neu aus.
aber wieso will er direkt eine neue Verkleidung haben,wenn eine Lackierung (bei den 2 kleinen Kratzer eigentlich vollkommen ausreichend) auch ausreicht?
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
... Sogar BMW verlangt dafür "nur" ca.270€ ...
Hi,
das ist aber der Preis für eine Verkleidung komplett dunkelgrau mit Softlackfinish. Die gleiche Verkleidung in Teillack Metallic kostet die genannten €470,-.
Dem Pechvogel 'JackDaniel' kann man nur beglückwünschen, dass er einen mit Anhängerkupplung "getroffen" hat. Mir ist im April 2002 auch jemand auf der Kreuzung "drufgeditscht": Verkleidung, Verstärkung darunter gebrochen, Abschlussblech eingedrückt bis ans Reserverad, rechter Längsträger gestaucht ... Reguläre Reparatur nach Sachverständigen-Gutachten bei meinem BMW-Händler €2.500,- (ohne Mauscheleien wohlgemerkt, für den bei der Reparatur gleich mit beseitigten Lackschaden in der rechten hinteren Seitenwand hab' ich noch mal €170,- extra bezahlt).
ja, und die Differenz zwischen nur grundierter und lackierter Verkleidung sind nun mal bei BMW 270€.
Es ist ja auch nur die Verkleidung betroffen und nicht die komplette Stoßstange.
Die normale Heckverkleidung mit Metallic-Volllakierung kostet laut ETK für den Compakt 488€ inkl. MwSt und keine 488+430=918€
Super, danke für die vielen Infos, das passiert halt wenn sich 2 Compakts treffen! 😉
Besteht eine rechtlich belegbarer Anspruch, auf Herausgabe der alten Stroßstange? Wenn ja wo steht das?