Auffahrunfall bei Audi TT Roadster

Audi TT RS 8S

Hallo Leute

Ich hoffe, mir kann ein Experte auf meine Frage ne Antwort geben.

Ich hatte vor einer Woche einen kleinen Auffahrunfall, sprich es ist mir einer hinten rein gedonnert.

Jetzt habe ich an beiden Türen einen Lackschaden festgestellt. Die Schäden befinden sich an der Innenkante der Türenenden und gegenüber an der Karosserie.

Frage: Kann es sein, dass beim Aufprall die Karosserie an die Türenden gedrückt werden kann ? Ist es möglich, dass die Karosserie, respektive das kompette Chassis sich bei einem TT Roadster kurzfristig so verbiegen kann ?

Ich hoffe Ihr wisst was ich meine... vielen Dank für Eure Feedbacks....

Wäre auch froh um Adressen, wo ich mich weiter informieren könnte...

Danke

18 Antworten

mal was anderes:

Zahlt eigentlich die Versicherung wenn der nachträglich angebrachte und nachtürlich eingetragene ESD dabei drauf geht ?

Dies wärhe sowohl bei Haftpflicht als auch bei VK Schäden interessant

@MarcTT
Wenn mal der Träger verbogen ist, ist es nicht mehr der alte TT. Da hat man dann nur mehr probleme. Es klappert einfach überall irgendwo neu.
Und wenn man Vollkasko bzw. Geld hat , ists natürlich kein Problem seinen Wagen zu reparieren. Aber es ist nunmal schweineteuer sowas. Habe bei meinen Unfall knapp 5000 Euronen zahlen müssen, und der Träger war zum Glück nicht verschoben.
Aber vorne draufzufahrebn ist immer schlimmer als wenn hinten einer auffährt.

Zitat:

Original geschrieben von Juzam


mal was anderes:

Zahlt eigentlich die Versicherung wenn der nachträglich angebrachte und nachtürlich eingetragene ESD dabei drauf geht ?

Dies wärhe sowohl bei Haftpflicht als auch bei VK Schäden interessant

wenn du die bei der versicherung extra gemeldet hast (z.b. bei nem versicherungswechsel kann man das als zusätzliches zubehör angeben) vielleicht schon, die frage ist halt zu welchen teilen....

Wenn der ESD eingetragen ist zahlt die Versicherung in einem Haftpflicht Fall auf jeden Fall einen neuen.
Bei Kasko ist es schon etwas andres, da muß man genau seine Versicherungs AGB kennen.
@JediRitter
Hm, so ganz kann ich dass nicht nachvollziehen. Ein gut repariertet Schaden führt normalerweise nicht zu neuen Problemen. Außer die Werkstatt hat etwas gefuscht.
Sind mir jedenfalls nur sehr wenige Fälle bekannt. und arbeite schon einige Jahre als SV.
Marc

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen