Aufblenden des Gegenverkehrs bei Xenon
Hab' da mal ne bescheidene Frage an diejenigen von Euch, die ihren Golf mit Xenon-Licht geordert haben ...
Seit einigen Wochen vergeht nahezu keine Fahrt bei Dunkelheit (mal vom Berufsverkehr abgesehen) bei der nicht mindestens ein entgegenkommender Heini meint, er müsse mir per Lichthupe signalisieren, dass er sich durch mein Xenon-Licht geblendet fühlt.
Laut einem Test der Auto-Bild hat der Golf zwar eines der hellsten und besten Xenon-Lichter überhaupt, gleichzeitig wird ihm aber auch eine geringe Blendung des Gegenverkehrs bescheinigt.
Ich habe die Einstellung daraufhin mal beim Freundlichen checken lassen. Ergebnis: Alles 100% i.O.
Wer von Euch kann noch alles über freundlich-grüßende Autofahrer berichten???
Lichthupe Zingo (der stets freundlich zurück grüßt)
95 Antworten
ich fühle mich von ca 80% der fahrzeuge (egal welche marke und medelle) mit xenon geblendet , irgendwie bekommen es dir herstelle nicht hin die dinger so einzustellen das sie nicht bleneden.
Ein Bekannter von mir bekam einmal einen Mängelbericht von einer entgegenkommenden Streife! Golf GTI mit Xenon. Obwohl die Leuchtweitenregler funktionstüchtig eingestellt waren. Der Freundliche hat sie dann auf ausdrücklichen Wunsch niedriger eingestellt. Mir fällt auch auf das Xenon gerade in den klein- und kompaktklasse- Wagen oft mehr blenden als in höheren Klassen. Habe im BMW meiner Eltern noch nie Lichthupe bekommen.
hiho....
also ich wilder hier grad im falschen Forum....aber habe dazu auch was zu sagen...
ich muss einigen hier recht geben, ich fühle mich auch öfters durch Xenon der neuern Fahrzeuge geblendet...."grüße" aber keinen, weil mir das 1. zu doof wäre das bei jedem 3ten wagen zu machen 😉 und 2. weiß ich ja, dass des am Xenon liegt....
und zur argumentation dass das durchs unterbewußtsein gesteuert wird: trotzdem haben die leute das gefühl geblendet zu werden oder werden es tatsächlich....und das ist in meinen Augen eindeutig verkehrgefährdung!!!! wie das in unserem ansonsten so penibel geregeltem straßenverkehr zugelassen werden konnt bleibt mir auch schleierhaft....!!
wobei icha uch sagen muss, dass mir die blendung meistens bei "kleineren Autos" sprich Golf irgendwelche japsen usw. besonders auffällt....so riesen schiffe wie ein 5er oder 7er oder son monster Audi...blenden weniger....
hat vielelicht was damit zu tun, dass bei "kürzeren" Autos die Karosserie mehr schwankt und die ALWR nicht so schnell nachregeln kann...und daher blendet....(fällt meistens bei schlaglöchern auf...: während halogen einmal blendet und gut is, merkt man bei xenons dass man durch die nachregelung mehrfach geblendet wird..)
ich würde allerdings auch sofort Xenon in meinen Polo bauen bzw. zukünftige Autos nur damit kaufen....muss aber ehrlich sagen, dass da irgendwie noch mehr in die entwicklung gesteckt werden muss.....
Ähnliche Themen
Tja, jeder findet beim anderen etwas zu mäkeln.
Mir ist das so etwas von egal. Mein Wagen hat seine Betriebserlaubnis, ich kann im Dunkeln gut sehen und fühle mich selbst auch nicht durch andere Xenonbrenner geblendet.
Ich habe auch noch nie zurückgeblendet. Wirklich schlimm sind die Leute, die ohne Blinker auf die rechte Spur ziehen. Da kenne ich keine Gnade.
Die Hupe des GTI ist super. Die kann man einfach gedrückt halten und ich habe das Gefühl die verreckt nie. Ist ein guter Kompressor verbaut 😁
Wegen so einem A*** bin ich schon hochgestuft worden, da er seinen Fehler nicht zugegeben hat. Ergebnis: Teilschuld.
Ich kann allen nur einen Tip geben: Nicht bremsen, sondern möglichst weit an dem ausscherenden vorbei, so daß der möglichst weit hinten gegen die eigene Seite stößt.
Ich bedanke mich beim Richter des Amtsgericht Aachen für die Förderung dieser Einsicht!
die vermeindliche blendung der anderen verkehrsteilnehmer durch xenonlicht des golf 5 kann ich auch in österreich bestätigen, da ich bei nachtfahrt regelmäßig auf mein "fernlicht" aufmerksam gemacht werde.
Das mit dem grüßen des Gegenverkehrs geht mir genauso! Täglich min. einer.
Das Xenon-Licht ist laut Werkstatt korrekt Eingestellt.
Ich belasse es einfach so und grüße auch nicht zurück. Ich vermute daß die ALWR nicht so schnell nach regeln kann.
Zitat:
Original geschrieben von xvision
(...) Wirklich schlimm sind die Leute, die ohne Blinker auf die rechte Spur ziehen. Da kenne ich keine Gnade.
Die Hupe des GTI ist super. Die kann man einfach gedrückt halten und ich habe das Gefühl die verreckt nie. Ist ein guter Kompressor verbaut 😁Wegen so einem A*** bin ich schon hochgestuft worden, da er seinen Fehler nicht zugegeben hat. Ergebnis: Teilschuld.
Ich kann allen nur einen Tip geben: Nicht bremsen, sondern möglichst weit an dem ausscherenden vorbei, so daß der möglichst weit hinten gegen die eigene Seite stößt.
Ich bedanke mich beim Richter des Amtsgericht Aachen für die Förderung dieser Einsicht!
Falls du "Linke Spur" meinst, kann ich die Ansicht teilen. Erst schneiden sie einen und dann fühlen sie sich noch genötigt und bremsen einen aus. Hat aber nichts mit dem Thema zu tun, denke ich...
Hallo Gemeinde,
fahre hauptsächlich im dunklen ins/vom Geschäft (einfache Strecke 43km), natürlcih grüßt mind. 1 je Strecke, seit diesem Jahr ist was neues hinzugekommen.
Voraus fahrende Autos haben mir sogar die Nebelschlussleuchte gegeben.
Mittlerweilen hat man sich ja fast schon dran gewöhnt und reagiert nur wenn die zweimal grüßen.
Auffallend ist bis jetzt, dass noch kein entgegen kommendes
Auto mit Xenon mich gegrüßt hat (werden´s wahrscheinlich selber kennen), ist es euch auch aufgefallen?
Als ich mal mit unserm Bug voraus fuhr (Frau mit dem Golf hinterher), merkte ich, dass wenn der Golf direkt in der Spur vom Bug fuhr, es keine Blendung gab (außer natürlich bei Bodenwellen etc.). Allerdings wenn er ca 1m links od. rechts (vorallem) neben der Spur, die Blendung sehr stark waren (man könnte schon denken dass das Fernlicht an ist.).
Naja, müssen damit leben, würde aber nie mehr ohne kaufen.
So mein posting zu diesem Thema.
Grüße
bugbugii
dass vw ein prob damit hat die scheinwerfer vernünftig einzustellen hab ich am eigenen leib erfahren.
Auto neubekommen -> Licht an -> nix gesehen -> einstellungen überprüfen lassen, sollten richtig eingestellt sein -> denen gesagt höher einstellen -> endlich was gesehen, gegenverkehr nicht mehr geblendet
auto tieferlegen lassen -> gleiche Spiel schon wieder
Re: Re: Xenon
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
genau, mach dee ruhig blind wenn er in den acker oder in dich fährt, scheiss egal
leute gibts....., der wird dir nicht ohne grund aufblenden oder um dich zu ärgern, sondern weil er durch deine blendung eh schon kaum was sieht, wenn du ihn dann noch bi-xenon entgegenknallst gehört dir der lappen entzogen auf lebenszeit !
Dir gehört die Lizenz zum schreiben entzogen, auf Lebenszeit. :-)
Leute gibt es. :-)))))))))))))))
Hi Jungs (und Mädels 😁),
naja weiss echt nicht was ihr habt, aber wie schon ein meiner Vorredner sagte, fühle ich mich auch weitaus mehr durch schlecht eingestellte Halogenlampen gestört! Beispielsweise finde ich dass Franzosen mit ihren gelben Leuchten weitaus mehr blenden als anderen mit ihren Xenon's... Desweiteren finde ich Xenon schöner und es hällt einen auch länger wach nachts auf der Autobahn...
Nur ne subjetive Meinung von mir persönlich!
Mfg,
Seit ich bei meinem Golf 4 die Philips Blue Vision Standlichtbirnen nachgerüstet habe ( nix mehr mit teelicht funzel) wurde ich ab und zu auch angeblendet.
Die dachten auch wohl ich hab alles an. Aber zurückblenden schaft abhilfe(nicht übertreiben).
Es gibt Leute die meinen das sie einen erziehen müssen.
Hab mir auch Xenon bestellt 😉
Zitat:
Original geschrieben von super_GTI
Seit ich bei meinem Golf 4 die Philips Blue Vision Standlichtbirnen nachgerüstet habe ( nix mehr mit teelicht funzel) wurde ich ab und zu auch angeblendet.
Die dachten auch wohl ich hab alles an. Aber zurückblenden schaft abhilfe(nicht übertreiben).
Es gibt Leute die meinen das sie einen erziehen müssen.Hab mir auch Xenon bestellt 😉
Das ist genau der Punkt, den der FUBU-Vogel nicht gerafft hat. Die meisten fühlen sich nicht wirklich geblendet, die meinen nur, daß man wegen der Helligkeit Fernlicht anhat und wollen einen in typisch deutscher Manier erziehen. Wenn man dann genauso deutsch aufblendet ist schnell Ruhe. :-)
Zitat:
das hört sich ja sehr gut an, dass die Xenons beim Golf V so hell sind.
somit sollten auch hohe Geschwindigkeiten auf der Autobahn in der Nacht möglich sein, oder erwarte ich doch zuviel.
Da erwartest Du nicht zu viel. Das Xenon vom Golf ist das beste was ich gesehen hab..ääh..also aus der Fahrerperspektive gesehen hab..🙂
Das leuchtet schon mit Abblendlich deutlich besser als das Xenon meiner letzten beiden Wagen (Lupo und Audi TTC), und das Fernlicht ist einfach nur der Hammer.
Gerade im direkten Vergleich zu Halogen ist mir das erst richtig aufgefallen. Ich bin mit dem A4 meines Vaters nachts über eine unbeleuchtete Landstraße gefahren und hab gedacht, ich hätte vergessen das Licht anzumachen, weil ich so an die Xenons gewöhnt war...😁
Ich persönlich fühle mich nur selten von den Teilen geblendet, und wenn weiß man ja warum. Xenon wäre immer das erste Extra, das ich bei jedem neuen Auto bestellen würde., ist ein echtes Sicherheitsplus IMO.
E.