Aufblenden des Gegenverkehrs bei Xenon
Hab' da mal ne bescheidene Frage an diejenigen von Euch, die ihren Golf mit Xenon-Licht geordert haben ...
Seit einigen Wochen vergeht nahezu keine Fahrt bei Dunkelheit (mal vom Berufsverkehr abgesehen) bei der nicht mindestens ein entgegenkommender Heini meint, er müsse mir per Lichthupe signalisieren, dass er sich durch mein Xenon-Licht geblendet fühlt.
Laut einem Test der Auto-Bild hat der Golf zwar eines der hellsten und besten Xenon-Lichter überhaupt, gleichzeitig wird ihm aber auch eine geringe Blendung des Gegenverkehrs bescheinigt.
Ich habe die Einstellung daraufhin mal beim Freundlichen checken lassen. Ergebnis: Alles 100% i.O.
Wer von Euch kann noch alles über freundlich-grüßende Autofahrer berichten???
Lichthupe Zingo (der stets freundlich zurück grüßt)
95 Antworten
Re: Aufblenden des Gegenverkehrs bei Xenon
Seid ich meinen GTI mit BiXenon habe, kennen mich im Dunkeln viel mehr Leute! 😉
Kannte das Problem aber bereits von den Autos von Mom & Dad.
Bin deswegen nicht beim 🙂 gewesen.
Aber es nervt schon recht doll. Ich mache dann auch einfach mal Fernlicht an und dann ist bei den "netten Kollegen" sofort wieder Alles i.O.! 😁
Xenon
Hallo!
Ich habe meinen Golf V mit Bi-Xenon nun schon seit dem 01.07.2004 und auch bei mir ist es so, das bei Nachtfahrten der Gegenverkehr regelmäßig aufblendet.
Laut meiner Werkstadt ist alles in bester Ordnung.
Aber ich kann bestätigen das, das Bi-Xenon das hellste auf dem Markt ist. Mann sieht auch im Verlgeich zu anderen Xenon Scheinwerfern (Bora, Passat, Golf IV) wesentlich mehr.
Mich stört das Aufblenden nicht, denn ich gebe dann immer Fernlicht und dann ist der Gegenverkehr eh "blind".
Beste Grüße
Dominik
Hallo ich habe das gleiche Problem, mich kenen wenn es dunkel ist auch unwarscheinlich viele Leute. Ich habe mich aber schon daran gewöhnt.
man muss eben auch sagen, dass eure xenons einfach mehr blenden...
Ähnliche Themen
Re: Xenon
Zitat:
Original geschrieben von sumo007
Mich stört das Aufblenden nicht, denn ich gebe dann immer Fernlicht und dann ist der Gegenverkehr eh "blind".
genau, mach dee ruhig blind wenn er in den acker oder in dich fährt, scheiss egal
leute gibts....., der wird dir nicht ohne grund aufblenden oder um dich zu ärgern, sondern weil er durch deine blendung eh schon kaum was sieht, wenn du ihn dann noch bi-xenon entgegenknallst gehört dir der lappen entzogen auf lebenszeit !
Dieser Thread wirft die höchst philosophische Frage auf, ob Xenon mehr nutzt oder schadet.
Man müsste mal eine Statistik anfertigen, in der man untersucht, wieviele Unfälle durch Xenon vermieden wurden und wieviele dadurch entstanden sind(Blendung etc).
Ich persönlich finde entgegenkommende Xenons höchst nervig (ich blende allerdings nicht auf, weil ich weiß, das jeweiligen Fahren nichts dafür können - haben ja ALWR).
Habe aber aus diesem Grund selber kein Xenon genommen...ist in der Stadt eh sinnlos.
mit dem xenon und der blendung ist doch ein alt bekanntes prob.
das menschliche auge fühlt sich von dem Farbton des Xenon lichtes angezogen, d.h. das die augen eher dazu neigen in das xenonlicht zu schauen. dadurch denken viele, dass sie geblendet werden.
Hinzu kommt: Würden sich alle an die Grundsätze in der Dunkelheit (nämlich sich am Straßenrand zu orientieren) halten, würde auch keiner geblendet werden.
Kenn ich schon seit Jahren...meine letzten drei Autos hatten alle Xenon und da wird man halt von Unwissenden öfter mal angeblinkt ... Ich blend dann auch immer kurz auf, um zu zeigen, dass ich *nicht* so blöd war mit Fernlicht durch die Gegend zu donnern.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich das Xenon nun wirklich nicht soooo schlimm finde. Da sind Halogen-Lampen, die zu hoch eingestellt sind, wesentlich schlimmer. Xenon hat ja grad den Vorteil, dass es immer korrekt steht, wenigstens dann, wenn die automatische Einstellung korrekt funzt.
E.
Zitat:
Original geschrieben von DjLaWienen
mit dem xenon und der blendung ist doch ein alt bekanntes prob.
das menschliche auge fühlt sich von dem Farbton des Xenon lichtes angezogen, d.h. das die augen eher dazu neigen in das xenonlicht zu schauen. dadurch denken viele, dass sie geblendet werden.
Hinzu kommt: Würden sich alle an die Grundsätze in der Dunkelheit (nämlich sich am Straßenrand zu orientieren) halten, würde auch keiner geblendet werden.
Irgendwie widerspricht sich das. Ich schaue ja nicht absichtlich hin, sondern "unterbewusst". Deshalb schaut man ja NICHT auf die Fahrbahnmarkierung. Ist eben so ne Sache mit dem Unterbewusstsein...
Xenon
@ThaFUBU
Mit Fernlicht geben war 2 mal Lichthupe gemeint.
Wenn du ein Porblem mit mir hast dann melde dich per PM bei mir!
Leute gibts ...
Dominik
Zitat:
Original geschrieben von 1Elvis
...da sind Halogen-Lampen, die zu hoch eingestellt sind, wesentlich schlimmer. Xenon hat ja grad den Vorteil, dass es immer korrekt steht, wenigstens dann, wenn die automatische Einstellung korrekt funzt.
E.
falsch eingestellte halogenlampen nerven extrem, richtig! komischerweise ist das normale abblendlicht des g5 schon sehr hoch eingestellt, so dass mich der gegenverkehr auch ab und zu darauf aufmerksam macht. kein problem, ich regel halt ein wenig runter.
in den allermeisten fällen sollte man davon ausgehen, dass die alwr richtig funktioniert. leider hat man aber manchmal das gefühl, dass gerade das teil im eimer ist bei einigen. wie auch immer, das subjektive gefühl des geblendetwerdens, ob nun deshalb, weil man automatisch mehr reinschaut oder weil die alwr nicht richtig geht, ist schon ziemlich oft gegeben.
gruß,
buzz
Zitat:
Original geschrieben von frodhno
Irgendwie widerspricht sich das. Ich schaue ja nicht absichtlich hin, sondern "unterbewusst". Deshalb schaut man ja NICHT auf die Fahrbahnmarkierung. Ist eben so ne Sache mit dem Unterbewusstsein...
Unterbewusst schaust du absichtlich hin, hindert dich ja keiner dran, bewusst an den Fahrbahnrand zu schauen 😛
Zitat:
Original geschrieben von DjLaWienen
Unterbewusst schaust du absichtlich hin, hindert dich ja keiner dran, bewusst an den Fahrbahnrand zu schauen 😛
Mmh, setzt voraus, dass du dein Unterbewusstsein steuern kannst, was ich stark bezweifle 🙂
Wäre ja dann Bewusstsein 😉