Aufblenden des Gegenverkehrs bei Xenon

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hab' da mal ne bescheidene Frage an diejenigen von Euch, die ihren Golf mit Xenon-Licht geordert haben ...

Seit einigen Wochen vergeht nahezu keine Fahrt bei Dunkelheit (mal vom Berufsverkehr abgesehen) bei der nicht mindestens ein entgegenkommender Heini meint, er müsse mir per Lichthupe signalisieren, dass er sich durch mein Xenon-Licht geblendet fühlt.

Laut einem Test der Auto-Bild hat der Golf zwar eines der hellsten und besten Xenon-Lichter überhaupt, gleichzeitig wird ihm aber auch eine geringe Blendung des Gegenverkehrs bescheinigt.

Ich habe die Einstellung daraufhin mal beim Freundlichen checken lassen. Ergebnis: Alles 100% i.O.

Wer von Euch kann noch alles über freundlich-grüßende Autofahrer berichten???

Lichthupe Zingo (der stets freundlich zurück grüßt)

95 Antworten

das hört sich ja sehr gut an, dass die Xenons beim Golf V so hell sind.

somit sollten auch hohe Geschwindigkeiten auf der Autobahn in der Nacht möglich sein, oder erwarte ich doch zuviel.

Mit normalen Scheinwerfern muss man ja leider nachts das Tempo extrem drosseln, auch wenn die Bahn frei ist.

danke für Eure Infos bezüglich Xenon-Nachtfahrten

Naja, alles über 300.000km/s ist hinderlich 😉
Sonst sind keine Grenzen gesetzt...

Am besten sind immer die die selber Xenon haben und dann aufblenden. Ist mir neulich passiert. Mir kam ein A4 entgegen und gab mir wild Lichthupe hatte aber selbst die Xenonblender verbaut! Ich hab dann freundlich zurück "gelichthupt".
Muß aber dazusagen das ich vorher mit meinem Astra Coupe, hatte auch Xenon, nicht so oft "gegrüßt" wurde.

..ich werde auch ständig gegrüsst! Hab dann mal einen Selbsttest durchgefürt und bin meinem GTI bei Nacht emtgegengefahren 😁 Hat geblendet wie Sau 😁 😁

P.S die Einstellung stimmt, laut Freundlichem !!?

Ähnliche Themen

nicht umsonst ist xenon licht in vielen staaten der usa verboten! R32 Golf IV gabs auch nur mit ohne xenon 😉 in den us!

ich frag mich auch wie so en licht eine zulassung bekommen hat....sonst sind die gesetze in kfz-sachen sehr penibel!

na ja, ich würd mir aber auch xenon ordern, wenn ich mir ein auto kaufe 😉

Wieso sagt ihr dem 🙂 nicht einfach, dass sie das Xenon etwas tiefer einstellen sollen? Ist doch nun wirklich kein Problem...

Ich wurde bis jetzt erst einmal "gegrüßt" +g+. Liegt aber daran, dass meine Xenon ab Werk nicht richtig eingestellt waren. Hatte mich auch schon die ganze Zeit gewundert, denn nach meinem Befinden haben sie nicht so ausgeleuchtet wie ich es mal bei anderen gesehen habe. Und Tatsache. War am Freitag in der Werkstatt wegen einem anderen Problem und habe gleich auch mal nach den Xenons gucken lassen. Jetzt sind sie richtig eingestellt und leuchten wirklich gut aus. Bin dann aber auch prompt am freitag abend ange"hupt" worden ;D

Es muß am Auto liegen. Wenn mir des Nachts ein "größerer" Benz oder BMW entgegen kömmt, blendet das Xenon erheblich weniger als bei VAG-Fahrzeugen.

Zitat:

Original geschrieben von Schoenilino


Es muß am Auto liegen. Wenn mir des Nachts ein "größerer" Benz oder BMW entgegen kömmt, blendet das Xenon erheblich weniger als bei VAG-Fahrzeugen.

Moin,

gab glaube ich vor kurzem auch nen Test in irgendeiner Zeitschrift wo 3er, Passat u.a. getestet wurden. 3er hatte die schlechtesten Xenons. Bin selber mal einen 5er gefahren und fand die Ausleutchtung nicht so toll

Xenons haben mich eigentlich noch nie wirklich gestört, am Anfang wars was neues und man hat sich gewundert aber ansonsten.

btw, im 8P ist grad die selbe Diskussion im Gange 😁
Schaut mal rein, ist ganz interessant!

KLICK

gruß

Hi Leute,

da sieht man mal, welch' großen kommunikativen Beitrag die Golf-Xenons leisten - jeder grüßt einen! (geht mir ja auch nicht anders)...

Ist mir aber auch schon mit einem ganz anderen Auto passiert: die alten Mercedes (124er) hatten die Nebelscheinwerfer neben den Hauptscheinwerfern. Nun gingen die Autohersteller nach und nach dazu über, das Fernlicht neben dem Abblendlicht anzuordnen und nicht mit diesen 2in1-Lampen. Darum glaubte auch jeder, dass ich aufgeblendet habe, obwohl das Licht des 124ers nachgewiesenermaßen so stark wie ein Teelicht ist.
Diese kleine Geschichte nur nebenbei... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sensi777


nicht umsonst ist xenon licht in vielen staaten der usa verboten! R32 Golf IV gabs auch nur mit ohne xenon 😉 in den us!

Gibts dafür eine Quellenangabe ?

Und ich dachte immer die blinken mich alle an, um vor einer Radarfalle zu warnen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sensi777


nicht umsonst ist xenon licht in vielen staaten der usa verboten! R32 Golf IV gabs auch nur mit ohne xenon 😉 in den us!

 

die Amis ticken in vielerlei Hinsicht anders, z.B. ist es auch nicht erlaubt als knapp 100 km/h zu fahren

persönlich finde ich Xenons top, je heller desto besser 🙂

Mich hat bisher noch keiner "gegrüßt". Ob die Wenons blenden oder nicht ist zum Teil auch abhängig von der Bauform. So waren bei den ersten 7ern früher die Xenons extrem blendent da die Lichtquelle fast punktuell war. Bei einem Mercedes E waren die Scheinwerfer hingegen großflächiger, die Blendwirkung eher geringer.

Wie schon geschrieben, mich hat noch keiner gegrüßt, es sind mir auch schon Golf V entgegegen gekommen mit Xenon, ich empfand das auch nicht als unangenehm. Für mich persönlich ist das Xenon wirklich ein enormer Sicherheitsgewinn, da die Ausleuchtung der Fahrbahn wirklich besser ist. Wenn man viel AB und Landstrasse fährt mag man es nicht missen.....

Gibt es den Smart eigentlich auch mit Xenons? Wie auch immer, die Dinger blenden auch recht heftig.

Bisher wurde ich noch nicht "begrüßt".

Deine Antwort
Ähnliche Themen