Auf welche Sonderausstattng würdest du beim nächsten 3er verzichten?
Mich würde interessieren auf welche Sonderausstattung Du beim nächsten 3er verzichten würdest?
Ich fang einfach mal an:
- Radschraubensicherung
- Navi Professional
- Verkehrszeichenerkennung
- Start/Stop Automatik
- Connected Drive Services
- Concierge
- Remote Services
Beste Antwort im Thema
Eigentlich ist das hier eine völlig sinnlose Diskussion....jeder Mensch ist ( zum Glück) anders...die einen sind dafür, die anderen dagegen...schlimm finde ich Aussagen anderer zu bewerten wie :“ das braucht man doch-wie kann man darauf verzichten“ oder „das extra ist doch völlig überflüssig“...ich wette, wenn 100 Leute sich einen 3er zusammen stellen kommen dabei nicht einmal dieselben Konfigurationen heraus.
98 Antworten
Zitat:
@Dr00Hasenbein schrieb am 1. August 2019 um 23:26:36 Uhr:
HUD ist das beste Extra überhaupt.
Was ist daran sinnfrei, wenn man beim Blick auf die Straße die Geschwindigkeit usw. sehen kann?
Ich möchte das HUD nicht mehr missen.
Zitat:
@Dr00Hasenbein schrieb am 1. August 2019 um 23:26:36 Uhr:
Zitat:
@Car-freak schrieb am 1. August 2019 um 17:39:22 Uhr:
Navi Prof und Speed Limit Info finde ich persönlich sehr nützlich.
Das HUD ist in meinen Augen sinnfrei.
Ich brauche es halt nicht. Im KI sehe ich alles wichtige. Das das Amaturenbrett durch das HUD zerklüftet ist, kommt noch mal hinzu.
Warum muss ich immerzu sehen wie schnell ich fahre, welches TL gerade herscht oder wann ich wo abbiegen soll?
Für mich ist es unnütz, da ich es nicht nutze.
Da sind die ACC oder elektrische Sportsitze ein zehn mal besseres Extra.
Bei mir würden das Panoramadach und die Anhängerkupplung rausfliegen. Bezüglich M-Bremse bin ich zwiegespalten. Optik ja, Alltagsnutzen nein
So verschieden sind die Geschmäcker.
Auf die Anhängerkupplung möchte ich nicht mehr verzichten. Ich nutze sie zwar selten aber der Komfort die Gartenabfälle nicht in den Kofferraum laden zu müssen oder die Fahrräder nicht mehr auf dem Dach montieren zu müssen, ist es mir wert.
Ich hätte locker auf die 19 Zoll-Felgen verzichten sollen. Die wurden mittlerweile ohnehin durch Felgen aus dem Zubehör ersetzt.
Dagegen bereue ich es sehr, damals die 100 Euro fürs Bluetoothstreaming gespart zu haben.
Ähnliche Themen
Für mich ist der Totwinkelwarner total über. Habe mir den als praktisch vorgestellt, allerdings ignoriere ich das Teil durch diverse Fehlfunktionen eh...
ich könnte nur auf den Conciergeservice verzichten
Conciergeservice, Einparkassistent und Fernlichtassistent wären für mich verzichtbar.
Fernlichtassistent ist doch genial. Aber nur in Verbindung mit adaptiven Scheinwerfern.
Adaptiven Scheinwerfern sind ein muss wenn man es hell haben möchte 🙂
Panoramadach und Speed Limit Info kann weg. Beides mit wenig Nutzen für mich. Zumal das SLI in meinem 3er schlecht funktioniert.
Das ist immer so eine Sache und individuell.
Eigentlich reicht mir persönlich Klimaautomatik, PDC, Xenon/LED, SHZ. Navi möchte ich nicht missen, allerdings sehe ich 3100€ für das Professionall nicht ein. Daher nur (vorübergehend) nachgerüstet 🙂 Aber selbst das ist eher Optik und Einbildung, denn zumindest privat geht das heutzutage auch mit externem Navi oder Smartphone (mit günstiger Integration ins Fzg.display wie bei manch anderen Marken erst recht).
Aber es ist natürlich nett weitere Gimmicks zu haben, die mE aber meist nicht ihr Geld wert sind. Daher natürlich am besten, wenn diese einfach im Gebrauchtwagen vorhanden sind und jemand anderer dafür bezahlt hat 🙂
M-Paket und Panoramadach sind teuer und nüchtern betrachtet nicht notwendig. Aber die bringen mir meist ein Grinsen ins Gesicht. Beim Panoramadach ist das aber erst recht so ein Thema. Mit 1500€ teuer und nicht immer einsetzbar bzw. auch mit Nachteilen mit verbunden. Aber morgens im Sommer mit offenem Dach ins Büro fahren oder in der Übergangszeit einfach viel Licht im Innenraum haben hat schon was... 🙂
Das dümmste an meinem Fahrzeug sind die Runflat Reifen.
Erweiterter Instrumentenumfang brauch ich auch nicht,
Navi auch nicht (fahr immer gleiche Strecke, Spassstrecken mit anderen Fahrzeugen) Die 2500 reiche ich gern beim Wiederverkauf durch.
Beim M-Paket ist sicher einiges dabei was man nicht braucht
Ursprünglich war der Plan die 400M für den Winter zu nehmen - scheiterte an der Felgenbreite hinten und Schneeketten.
Wenn es was besseres gibt als die Serienlenkung würde ich die abwählen. Bin aber von der Aktivlenkung auch nicht überzeugt.
Teleservices (hiess das so) brauch ich nicht.
Statt Dakota würde ich vielleicht Echtleder nehmen, oder halt das Plüsch Alcantara.
Wenn es das gäbe würde ich das Schaltprogramm der Standardautomatik auf die Sportautomatik aufspielen, also nur die
Pedals noch nutzen.
Erweiterte Instrumente sind mE aus optischen Gründen ein Muss. Funktionell wäre es mir egal, wobei die Navi-Hinweise nicht do schlecht sind. Die Standard Instrumentenkombi sieht mE furchtbar altmodisch aus in so einem aktuellen Auto.
Die Runflats umgehe ich immer. Zuletzt mit WR-Auslieferung, diesmal mit Übernahme meines eigenen Radsatzes ohne RFT. Gleichzeitig habe ich ohne zusätzlichen Aufpreis die schönen 19“ M598 Räder 🙂
Diesmal habe ich das adaptive Fahrwerk drin. Fahre eh nur im Comfort-Modus und optisch steht das Auto damit vorne etwas höher als hinten 🙁 Das war bei meinem letzten F34 mit einfachem M-Fahrwerk nicht der Fall. Wahrscheinlich wäre das Standardfahrwerk der beste Kompromiss für mich, aber mit M-Paket irgendwie no go.
Gab es noch die 1 Zonenklima? Die hätte mir auch gereicht statt 2 Zonen.
BTW, kann man die Temp für Links Recht auch nur mit Links verstellen oder muss man immer beide Dreher drehen?
Ja, sicher gab und gibt es die 2-Zonen Klimaautomatik. Aber auch diese möchte ich aus optischen Gründen nicht. Macht die Mittelkonsole schon arg billig wirkend. Funktionell würde sie schon reichen, wobei die zusätzlichen hinteren Ausströmer gerade im großen GT sicherlich etwas schnellere effektivere Abkühlung bewirken.
P.S.: Man muss immer beide Temperaturregler drehen.