auf was soll ich beim kauf eines audis achten
servus will mir ein audi zulegen und zwar ein audi a6 avant 2,5 tdi mit 180ps bj so um 2001 was sind schwachstellen des autos? was geht gerne oder kann kaputt sein?
gebt mir einfach ein paar tipps auf was ich schauen soll danke schon mal für eure zahlreiche antworten
40 Antworten
Suchfunktion benutzen zu "Nockenwellen" und "Multitronic", dann noch "Einspritzpumpe" und "Turboladerschaden". Weiterer Spaß wird dir das Thema "Plaketten" verschaffen (Gelb)
Wenn du dann immer noch Lust hast, dir dieses Modell zuzulegen, dann probiers mal mit "Zahnriemenwechsel" und dessen Kosten, Vorderachse, (beim Avant) Rost.
Achso, bei BJ 2001 wird dir eine Versicherung eher zusätzliche Kosten als Entspannung verschaffen.
Summa summarum, die 180PS wirst du wohl kaum in entspannte 200 km/h umsetzen können, vorausgesetzt die Bahn läßt das überhaupt zu. So wird es immer zu einem akustischen Erlebnis.
Aber ansonsten ist das von dir gewählte Modell sicher ein sehr schönes. 😉
Im Ernst, fahr jetzt bereits 200.000km mit Audi, die Dieselzeiten (Passat) waren davor, die hab ich hinter mir gelassen, das tu ich mir denn nun auch nicht mehr an, das tu ich meiner Gesundheit, der Nase und dem Budget nicht mehr an. Eine Vielzahl Reparaturen und Durchsichten mache ich alleine oder geh in die Selbstschrauberbude.
also plaketten sind bei uns net so relevant kommen vom dorf
naja bin auch selber schrauber und sonst hab ich meine schrauber also denk ich mal ist es eine gute entscheidung ein tdi zuholen oder doch eher ein benziner?
mir ist schon klar das ein tdiallein schon durch den turbo anfälliger ist
wie meinst des mit den 200kmh bekommt er die nur schwer hin?
Zitat:
Original geschrieben von blackracer1907
Ist es eine gute entscheidung ein tdi zuholen oder doch eher ein benziner?
Als Denkanstoss: Der 2,5er im A6 ist nicht unbedingt ein Sparwunder, besonders wenn man die möglichen Folgekosten mit einrechnet.
Im Endeffekt entscheiden die zu fahrenden km und persönliche Vorlieben.
Darf man erfahren, wie Du auf genau dieses Modell, dieses Bj. kommst ?
,Als Denkanstoss: Der 2,5er im A6 ist nicht unbedingt ein Sparwunder, besonders wenn man die möglichen Folgekosten mit einrechnet.
Im Endeffekt entscheiden die zu fahrenden km und persönliche Vorlieben.
Also viel gefahren wird der eh nicht wenn dann am Wochenende hab noch 2 weitere Fahrzeuge
Darf man erfahren, wie Du auf genau dieses Modell, dieses Bj. kommst ?
Hab mich im internet etwas umgeschaut und der audi a6 gefällt mir einfach und find die 180ps sind genau in meiner vorstellun will keinen mit 110ps oder
Ähnliche Themen
Dann fütter die Suchmaschine mal mit den genannten Begriffen.
Und dann reden wir in 1 Woche nochmal drüber.
hab die schon so gut wie durch irgendwie wollt ihr mir alle angst machen das ich mir so ein auto nicht hole oder wie?
so was kenn ich gar nicht...normal schwärmt man von dem auto das man selbst fährt
wegen dem was das auto kostet in reperratur und so das ist kein thema für mich....
da ich genug mechaniker an der hand habe...
jetzt mal ehrlich so schlecht kann das auto ja nicht sein sonst würden es ja nicht soviele von euch fahren oder?
fehler hat jedes auto es gibt kein auto das ohne problem tausende von km fährt bin auch schon so autos probegefahren und fand se bis jetzt immer gut aber so wie ihr redet muss es ja der größte schrott sein und so hätte es die ring gar nicht verdient die im kühlergrill sind
Lasse Dich nicht abschrecken, ich fahre so ein Modell, und komme auch nicht soweit weg von Dir, kannst gerne mal Probefahren, und Du wirst sehen das er locker und auch zügig über 200 km/h geht.
Das sind mal wieder die Jungs die das Drehmoment einfach vermissen was ein TDI bringen kann.
Eines ganz klar, die AKE Motoren haben Ihre probleme, das streitet auch keiner ab, aber die Benziner haben auch Ihre Macken, hoher Ölverbrauch, Lambda Sonde gerade mit Gas usw..........
Aber im Vergleich was damals 2,5 TDI ausgeliefert worden sind, sind hier wenig USER Angemeldet welche immer wieder über probleme posten, das sind vielleicht 1% von den ausgeliefert worden sind.
Gruß
Stephan
ich sags mal so jedes auto hat seine macken...kein auto ist perfekt aber so schlecht kann er ja nicht sein
Moin,
ich hab zwar erst wenig km, bin aber mit meinem Auto sehr zufrieden. Eine Multitronic würde ich mir allerdings auch nicht ins Nest legen.
Wenn das Budget es zulässt, nimm einen ab Bj. 2003 (MKB--> B..)mit den neuen Nockenwellen und Rollenschlepphebeln.
Hallo,
hol dir den TDI mit dem MKB "BDG" als Schalter und du hast Ruhe. Die Maschine verbraucht zwischen 7 und 8 Litern, läuft laut Tacho (240 km/h; angegeben mit 220 km/h als avant). Die Innenraumlautstärke bei um die 200 km/h ist angenehm, da der Motor nicht sehr hoch dreht - der kehlig kernige V6-TDI-Sound ist jedoch, zum Glück, immer zu vernehmen. Euro 4 nimmst du dann auch gleich mit, was bei einem evtl. Wiederverkauf zu berücksichtigen wäre. Der "geht" übrigens prima auf die 200 km/h und darüber...wer etwas anderes behauptet, scheint ein gefrusteter tiptronic-Besitzer zu sein.
MfG
Also meiner is bj 04,tdi 180 ps tt5 bin damit sehr zu frieden,,Verbrauch leigt in der Stadt bei 9-10, überland bei 8-9 Liter ,,aber wie schon einige User vor mir gesagt haben nimm ein MKB mit B.. zwecks neuen Nockenwellen,,denn wenn damit etwas ist gehts richtig ins Geld..also ich bin immer noch von der super Quallität überzeug,,hab schon andere Autos gehabt,,VW usw,,da war ich nicht so überzeugt,,Also wenn es wirklich nen TDI sein soll nimm nen 180ps ab bj 04 am besten noch schalter.
Zitat:
Original geschrieben von blackracer1907
Also viel gefahren wird der eh nicht wenn dann am Wochenende hab noch 2 weitere Fahrzeuge.
Dann verstehe ich den Wunsch nach einem Diesel nicht, es sei denn du magst den Drehmomentverlauf, also viel Kraft bei kleiner Drehzahl. Den Rat der User nach einem Facelift (ab ca. 03, bzw. siehe MKB) zu schauen solltest Du beherzigen. Der A6 ist mitnichten der grösste Schrott, Karosserie, Interieur und Optik sind auch nach Jahren noch top. Trotzdem kann man dank des Forums bekannten Problemen aus dem Weg gehen.
der mkb ist halt etwas zuteuer für mich den kann ich mir gerade nicht leisten...
und bis jetzt hab ich die diesel immer nur mit automatik gefunden...
und mir gefällt die automatik eigentlich auch....
mit dem wochenende fahren ist es ja nicht so das er nur 50 km fährt fahren am wochenende sehr viel da kommen locker 500km an einem wochenende zusammen und da lohnt sich ein diesel schon und vorallem ist der a6 sehr komfortable
Zitat:
Original geschrieben von blackracer1907
der mkb ist halt etwas zuteuer für mich den kann ich mir gerade nicht leisten...
Dann solltest du dir erst recht keinen alten Vorfacelift kaufen, die Folgekosten sind schwerer abzuschätzen. Allgemein sind reparaturen am 2.5er immer recht kostspielig und mit hohem Arbeitsaufwand verbunden.
Zitat:
Original geschrieben von blackracer1907
und bis jetzt hab ich die diesel immer nur mit automatik gefunden...
und mir gefällt die automatik eigentlich auch....
Der A6 wurde auch mehr mit Automatik verkauft, gute Handschalter muß man schon suchen...
Die Automatik macht ihn sehr träge im Vergleich zum identischen Fahrzeug mit Handschaltung. Dazu ca. 15-20% Mehrverbrauch durch die alte 5 Stufen Automatik.
Multitronic ist wieder was ganz anderes, da hilft dir die Suche. Jedoch wenn sie heile ist, ist es die ideale Mischung zwischen Handschalter und Automat und extrem komfortabel + sparsam.
Zitat:
Original geschrieben von blackracer1907
mit dem wochenende fahren ist es ja nicht so das er nur 50 km fährt fahren am wochenende sehr viel da kommen locker 500km an einem wochenende zusammen und da lohnt sich ein diesel schon und vorallem ist der a6 sehr komfortable
Evtl. wäre der 1.9 TDI mit 130 PS eine Alternative. Der Wagen ist leichter durch den kleinen Motor und geht auch nicht schlecht, so viel Unterschied ist da im Endeffekt gar nicht zum 2.5er. Unterhalt und Verbrauch sind jedoch deutlich günstiger.
Natürlich hast du dann nur die 4-Zyl. Klötermaschine wie in jedem verdammten VW/Skoda/Seat - hat alles Vor- und Nachteile.