Auf den 8er GTE warten

VW Golf 8 (CD)

Hi zusammen

Ich möchte mir einen GTE als Firmenwagen zulegen. Aktuell fahre ich einen GTD.

Der aktuelle Firmenwagen muss Anfang September weg. Das bedeutet, dass ich bald etwas bestellen sollte, wenn der Wagen pünktlich da sein soll. Nur finde ich keine gute Info, wann man mit dem neuen GTE rechnen kann.

Daher die Frage : Macht es Sinn ein paar Monate ohne Auto in Kauf zu nehmen, wenn man dafür den neuen GTE bestellen kann? Weiß jemand wann der neue GTE bestellbar sein wird und wie lange wird wohl die Auslieferung dauern?

Was meint ihr? Warten oder drei Jahre mit dem 7er GTE vorlieb nehmen? Ich weiß, das sind Glaskugel Fragen, aber vielleicht hat ja gerade einer eine zur Hand 😉

Danke und Grüße,
Shruf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Arni7680 schrieb am 30. August 2020 um 11:42:18 Uhr:


Was war das denn jetzt.

Das war eine angemessene Reaktion auf deinen Blödsinn.

1055 weitere Antworten
1055 Antworten

Zitat:

@pass-masters schrieb am 22. November 2020 um 19:56:14 Uhr:


Während ich auf den Abholtermin warte, stelle ich mir folgende Frage: Wie zuverlässig/ genau ist der integrierte Stromzähler? Wie exakt kann ich die Menge an Strom ablesen, die der GTE jeweils geladen hat?

Zwar handelt es sich um einen Privatwagen ohne Zwang zur Abrechnung. Dennoch will ich einfach wissen, was uns die Karre jeden Monat kostet. Eine Wallbox gibt es erst 2021 - solange brauche ich ein Provisorium.

Was meint ihr? Was sind eure Erfahrungen?

Welcher integrierte Stromzähler?
Einfach am Stromzähler vom Haus ablesen. Oder einen Stromzähler zwischenstecken. Reicht ja wenn man es einmal oder zweimal probiert.
Ich habe es mehrmals getestet. Wenn der Bordcomputer ca. 20 kWh Verbrauch anzeigt, zeigt der Stromzähler knapp 30 kWh an die man wirklich nachlädt.

Zitat:

@pernmich schrieb am 22. November 2020 um 20:30:44 Uhr:



Zitat:

@pass-masters schrieb am 22. November 2020 um 19:56:14 Uhr:


Während ich auf den Abholtermin warte, stelle ich mir folgende Frage: Wie zuverlässig/ genau ist der integrierte Stromzähler? Wie exakt kann ich die Menge an Strom ablesen, die der GTE jeweils geladen hat?

Zwar handelt es sich um einen Privatwagen ohne Zwang zur Abrechnung. Dennoch will ich einfach wissen, was uns die Karre jeden Monat kostet. Eine Wallbox gibt es erst 2021 - solange brauche ich ein Provisorium.

Was meint ihr? Was sind eure Erfahrungen?

Welcher integrierte Stromzähler?
Einfach am Stromzähler vom Haus ablesen. Oder einen Stromzähler zwischenstecken. Reicht ja wenn man es einmal oder zweimal probiert.
Ich habe es mehrmals getestet. Wenn der Bordcomputer ca. 20 kWh Verbrauch anzeigt, zeigt der Stromzähler knapp 30 kWh an die man wirklich nachlädt.

Benutzt du zum laden die ganz normale Schuko Steckdose?

Ja.

Zitat:

@pass-masters schrieb am 22. November 2020 um 19:56:14 Uhr:


Wie zuverlässig/ genau ist der integrierte Stromzähler?

Im Auto? Gibt es nmK nicht.

Ähnliche Themen

Danke für euer Feedback

Moin Leute, irgendwo im Thread hatte ich mal gelesen, dass sich Leute Gedanken um die Dauer der Fördertöpfe gemacht haben. Heute Morgen habe ich folgendes in der Autobild gelesen:
"Besonderheiten bei der Laufzeit
Vorsicht: Für geleaste E-Autos gibt es ab Ende November vermutlich nicht mehr die gesamte staatliche E-Auto-Prämie. Eine neue Richtlinie zum Umweltbonus sieht vor, dass es eine Staffelung der Zahlung geben soll, die sich an der Vertragsdauer orientiert. Dann erhalten nur noch Fahrzeuge die volle Förderung durch den Bund, die eine Vertragslaufzeit von mehr als 23 Monaten haben. Bei einer Laufzeit von weniger als 23 Monaten wird nur noch der halbe Betrag gewährt. Und auf ein Viertel sinkt dieser, wenn die Laufzeit weniger als elf Monate beträgt. Besonders ärgerlich ist diese neue Regelung für Kunden, die den Leasingvertrag bereits abgeschlossen haben, weil sie von der vollen Prämienhöhe ausgegangen sind. Da die neue Regelung jedoch rückwirkend gilt, wird die Prämie deutlich niedriger ausfallen, wenn die Laufzeit kürzer ist. "

Über PHEVs gabe s keine Aussage. Ich hoffe, ihr habt 24 Monate Leasing-Verträge!
Gruß und schöne Zeit bis zur Auslieferung!

Sorry, fast einen guttenbergschen Fehler gemacht...also hier die Quellenangabe https://www.autobild.de/.../...rderung-vor-und-nachteile-16761449.html

Der Link funktioniert leider nicht.

Ich kenne natürlich nicht alle Verträge. Allerdings hat die überwältigende Mehrheit der Angebote bislang immer eine Laufzeit von 24 oder 36 Monaten. Insofern betrifft diese Meldung - wenn überhaupt korrekt - nur wenige Personen.

Hier der offizielle Beitrag auf der BAFA Seite: https://www.bafa.de/.../neuen_antrag_stellen.html
Staffelung nach Leasingdauer seit dem 16.11.2020

Hallo zusammen,

welche Sonderausstattung muss ich wählen, damit die Außenspiegel beim verriegeln einklappen?

Vielen Dank an Euch!

Komfortpaket

Zitat:

@schnuppe75 schrieb am 26. November 2020 um 07:43:44 Uhr:


Hallo zusammen,

welche Sonderausstattung muss ich wählen, damit die Außenspiegel beim verriegeln einklappen?

Vielen Dank an Euch!

Assistentspaket oder Komfortpaket.

Oder Insassenschutzsystem mit Front- und Side Assist. Dann Side-Assist auswählen, und dann die anklappbaren Spiegel.

Ist mir ein Rätsel, warum sie nicht wie beim Standard-Golf einfach so für 175€ auszuwählen sind.
Dann hätte ich sie auch nicht übersehen und hätte meine Bestellung nicht nochmal anpassen müssen. 😁

Absicht das du das teure Komfortpaket nimmst ;/ Hab es auch nur durch Zufall entdeckt.

Zitat:

@rinimix schrieb am 26. November 2020 um 08:01:49 Uhr:


Oder Insassenschutzsystem mit Front- und Side Assist. Dann Side-Assist auswählen, und dann die anklappbaren Spiegel.

Ist mir ein Rätsel, warum sie nicht wie beim Standard-Golf einfach so für 175€ auszuwählen sind.
Dann hätte ich sie auch nicht übersehen und hätte meine Bestellung nicht nochmal anpassen müssen. 😁

Und ich hab’s auch übersehen und das Auto ist schon produziert..
Wie sieht’s denn mit dem Tempomat aus? Kann nur die Limitbegrenzung einstellen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen