Auf den 8er GTE warten
Hi zusammen
Ich möchte mir einen GTE als Firmenwagen zulegen. Aktuell fahre ich einen GTD.
Der aktuelle Firmenwagen muss Anfang September weg. Das bedeutet, dass ich bald etwas bestellen sollte, wenn der Wagen pünktlich da sein soll. Nur finde ich keine gute Info, wann man mit dem neuen GTE rechnen kann.
Daher die Frage : Macht es Sinn ein paar Monate ohne Auto in Kauf zu nehmen, wenn man dafür den neuen GTE bestellen kann? Weiß jemand wann der neue GTE bestellbar sein wird und wie lange wird wohl die Auslieferung dauern?
Was meint ihr? Warten oder drei Jahre mit dem 7er GTE vorlieb nehmen? Ich weiß, das sind Glaskugel Fragen, aber vielleicht hat ja gerade einer eine zur Hand 😉
Danke und Grüße,
Shruf
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Arni7680 schrieb am 30. August 2020 um 11:42:18 Uhr:
Was war das denn jetzt.
Das war eine angemessene Reaktion auf deinen Blödsinn.
1055 Antworten
Bin die Tage in der API eine Woche nach hinten gefallen und heute wieder eine Woche vorgerückt , ich denke so langsam pendelt sich das ein ):
So sagenhafte sprünge wie von paar hier berichtet wirds wohl nicht geben.
Einfach abwarten geht nicht wenn man auf ein Auto angewiesen ist
Mir hat man ende Dezember gesagt, ich bin ab Januar ohne Auto und das wahrscheinlich bis ende März 😠
Hätte ich das gewusst, dann hätte ich woanders bestellt^^
Zitat:
@aLpi82 schrieb am 16. November 2020 um 19:53:50 Uhr:
Einfach abwarten geht nicht wenn man auf ein Auto angewiesen istMir hat man ende Dezember gesagt, ich bin ab Januar ohne Auto und das wahrscheinlich bis ende März 😠
Hätte ich das gewusst, dann hätte ich woanders bestellt^^
Geht mir auch so...
Nie wieder bestell ich mir ein Auto... wieder Tageszulassungen, da hast den Scheiss nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@darksplinter schrieb am 16. November 2020 um 20:07:36 Uhr:
Geht mir auch so...
Nie wieder bestell ich mir ein Auto... wieder Tageszulassungen, da hast den Scheiss nicht.
Ich bestelle ja seit Jahren aber erlebe zum ersten mal so ein Mist
Hallöle, ich bin hier gerade auf das Forum gestoßen und suche schon eine Möglichkeit meinen Frust rauszulassen.. Ich habe mir ende August einen GTE als Leasingwagen bestellt. Im Vertrag steht, dass der Wagen im Dezember ausgeliefert werden soll. Online stand bis Gestern KW2 und jetzt schon KW5.. das kann doch nicht sein. Eigentlich wollte ich meinen 1er schon längst verkaufen. Aber das kann ich jetzt ja auch knicken.
Ich bin gerade auf ein Foto gestoßen, als ich 2014 schon mal einen uranograuen Golf 7 Variant abgeholt hatte. Jetzt weiß ich, welches Auto Vorbild war für meinen uranograuen Golf GTE mit den roten Bremsbacken 😁
Zitat:
@Passat3c25 schrieb am 19. November 2020 um 21:39:45 Uhr:
das könnte meiner sein )
Welcher uranograue? Der Golf 7 Variant im Hintergrund, der 911er oder der aktuelle GTE?
Zitat:
@luta159 schrieb am 19. November 2020 um 13:37:07 Uhr:
Hallöle, ich bin hier gerade auf das Forum gestoßen und suche schon eine Möglichkeit meinen Frust rauszulassen.. Ich habe mir ende August einen GTE als Leasingwagen bestellt. Im Vertrag steht, dass der Wagen im Dezember ausgeliefert werden soll. Online stand bis Gestern KW2 und jetzt schon KW5.. das kann doch nicht sein. Eigentlich wollte ich meinen 1er schon längst verkaufen. Aber das kann ich jetzt ja auch knicken.
Der Vertrag ist nicht maßgebend, sondern die Auftragsbestätigung. Unabhängig davon schiebt es aufgrund der wahnwitzigen Angebote nahezu alle GTE nach 'hinten'...
nu nu, schick !
Zitat:
@Passat3c25 schrieb am 19. November 2020 um 21:39:45 Uhr:
das könnte meiner sein )
Schick Schick,
Zitat:
@febrika3 schrieb am 19. November 2020 um 17:13:22 Uhr:
Ich bin gerade auf ein Foto gestoßen, als ich 2014 schon mal einen uranograuen Golf 7 Variant abgeholt hatte. Jetzt weiß ich, welches Auto Vorbild war für meinen uranograuen Golf GTE mit den roten Bremsbacken 😁
Während ich auf den Abholtermin warte, stelle ich mir folgende Frage: Wie zuverlässig/ genau ist der integrierte Stromzähler? Wie exakt kann ich die Menge an Strom ablesen, die der GTE jeweils geladen hat?
Zwar handelt es sich um einen Privatwagen ohne Zwang zur Abrechnung. Dennoch will ich einfach wissen, was uns die Karre jeden Monat kostet. Eine Wallbox gibt es erst 2021 - solange brauche ich ein Provisorium.
Was meint ihr? Was sind eure Erfahrungen?
Zitat:
@pass-masters schrieb am 22. November 2020 um 19:56:14 Uhr:
Während ich auf den Abholtermin warte, stelle ich mir folgende Frage: Wie zuverlässig/ genau ist der integrierte Stromzähler? Wie exakt kann ich die Menge an Strom ablesen, die der GTE jeweils geladen hat?Zwar handelt es sich um einen Privatwagen ohne Zwang zur Abrechnung. Dennoch will ich einfach wissen, was uns die Karre jeden Monat kostet. Eine Wallbox gibt es erst 2021 - solange brauche ich ein Provisorium.
Was meint ihr? Was sind eure Erfahrungen?
Solltest du in einem Eigenheim wohnen, so kannst du in deinen Sicherungskasten hinter den LS Schalter des entsprechenden Stromkreis einen Zähler einbauen. Die sind genau so groß wie ein Sicherungsautomat.