Auf den 8er GTE warten

VW Golf 8 (CD)

Hi zusammen

Ich möchte mir einen GTE als Firmenwagen zulegen. Aktuell fahre ich einen GTD.

Der aktuelle Firmenwagen muss Anfang September weg. Das bedeutet, dass ich bald etwas bestellen sollte, wenn der Wagen pünktlich da sein soll. Nur finde ich keine gute Info, wann man mit dem neuen GTE rechnen kann.

Daher die Frage : Macht es Sinn ein paar Monate ohne Auto in Kauf zu nehmen, wenn man dafür den neuen GTE bestellen kann? Weiß jemand wann der neue GTE bestellbar sein wird und wie lange wird wohl die Auslieferung dauern?

Was meint ihr? Warten oder drei Jahre mit dem 7er GTE vorlieb nehmen? Ich weiß, das sind Glaskugel Fragen, aber vielleicht hat ja gerade einer eine zur Hand 😉

Danke und Grüße,
Shruf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Arni7680 schrieb am 30. August 2020 um 11:42:18 Uhr:


Was war das denn jetzt.

Das war eine angemessene Reaktion auf deinen Blödsinn.

1055 weitere Antworten
1055 Antworten

Werde vermutlich erstmal schwarz folieren und schauen wie es wirkt, ggf den Diffusor austauschen wenn's bis dahin was vernünftiges gibt. Am liebsten natürlich den R Line Diffusor sollte dieser passen, jedoch weiß ich nicht wie das Glanzschwarz passt zum restlichen matten Schwarz des GTE.

Der R-Line Diffusor sollte ohne Probleme passen, die Heckschürze ist die gleiche

Vielleicht finden wir ja auch Teile-Nr. und Preis

Wär definitiv eine Überlegung wert und dann das Glanzschwarz noch maybe folieren damit es passt mir den schwarzen GTE Akzenten.

Aber erstmal folieren hinten, kaum Aufwand und geringe Kosten. Maybe reicht mir das auch erstmal 🙂

Gibt so viel was ich am GTE noch machen würde, fragt sich nur ob sich das für 24M lohnt haha

was der wagen wirklich nötig hat, ist eine Tieferlegung. mal sehen wer hier pionierarbeit leistet 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@benjo2 schrieb am 31. Oktober 2020 um 17:59:48 Uhr:


Wär definitiv eine Überlegung wert und dann das Glanzschwarz noch maybe folieren damit es passt mir den schwarzen GTE Akzenten.

Aber erstmal folieren hinten, kaum Aufwand und geringe Kosten. Maybe reicht mir das auch erstmal 🙂

Gibt so viel was ich am GTE noch machen würde, fragt sich nur ob sich das für 24M lohnt haha

Lasst ihr das folieren oder macht ihr das selber? Und wie hoch sind die Kosten hierbei?

Ich werde morgen die lange Chromleiste mal folieren. Setzten dann Bilder rein . . .

Zitat:

@Bora79 schrieb am 31. Oktober 2020 um 19:18:33 Uhr:


Ich werde morgen die lange Chromleiste mal folieren. Setzten dann Bilder rein . . .

Danke! Gibt leider kaum welche die ihre GTEs erhalten haben und es folieren wollen.

Bin gespannt wie das aussieht 🙂

Wenn ich die letzten Postings hier lese, finde ich , dass Alter auch was gutes hat. Ich gehe mal davon aus, dass es am Alter liegt 😁😉

Mit nun dem 11. Golf seit 1989, vom 2er bis zum 8er alle Modelle, interessiert mich die Optik kaum noch, ist halt ein Golf.

Wenn, würde ich aus jedem Modelljahr was mitnehmen: Vom 2er die Farben und den kultigen Joungtimerstatus, vom 3er den VR6 Motor, vom 4er die Optik, vom 5er die Problemlosigkeit, vom 6er den Understatementstatus, vom 7er das Mokkassinleder mit Uranograu. Vom 8er den 8er 😁😉

Nee, der bleibt einfach so, ist halt ein Golf! Mal sehen, was dann in zwei Jahren kommt...

Zitat:

@benjo2 schrieb am 31. Oktober 2020 um 19:25:17 Uhr:



Zitat:

@Bora79 schrieb am 31. Oktober 2020 um 19:18:33 Uhr:


Ich werde morgen die lange Chromleiste mal folieren. Setzten dann Bilder rein . . .

Danke! Gibt leider kaum welche die ihre GTEs erhalten haben und es folieren wollen.

Bin gespannt wie das aussieht 🙂

Sorry Leute. Habe es heute nicht geschafft. Mal schauen ob ich in der Woche Zeit habe. Folie ist ja schon länger da

Bei wem ist die Lieferzeit noch angestiegen? Laut Api von 30.04 direkt mal auf den 11.06 -.-

Zitat:

@Xalo47 schrieb am 1. November 2020 um 18:42:49 Uhr:


Bei wem ist die Lieferzeit noch angestiegen? Laut Api von 30.04 direkt mal auf den 11.06 -.-

Bei mir auch. 10.5 auf 14.6

:/

Meiner ist heute laut API vom 18.12. auf den 11.12. nach vorne gerutscht.
In der Lounge steht aber nach wie vor KW 01.

Am Anfang hieß es mal KW 50.

Nix warten, fahren… meiner steht seit heute vor der Tür und lädt…

Mausgrau, mülltonnengrau, hochbeinig, so wie sich das für einen Golf gehört 😁. Hin mit dem Volvo V60 T5, zurück mit dem Golf fällt auf:

- Die Federung ohne DCC mit den 17ern ist echt nicht schlecht für einen GT. Der Volvo mit FourC (wie DCC) Fahrwerk ist oft nicht besser.

- Die Lenkung ist schlechter geworden, da haben sie abgeguckt bei Volvo. Leider nicht mehr so exakt um die Mittellage.

- Die Bedienung… na, da werde ich noch lernen dürfen… interessant war, dass ich während der Fahrt nicht auf hybrid oder GTE Modus umstellen konnte. Dabei hatte ich doch schon mal einen Passat GTE der ersten Stunde und dachte, ich kennen mich aus. Neee. Habe dann den Akku leer gefahren, ging dann auch 😉

Eingestellt war, dass er selbstständig nach Verkehr abbremst (rekuperiert). Das hat sehr gut funktioniert. So ein halbes ACC, ohne dass man das aktiviert hatte. Gefiel mir sehr gut.

- Ein Golf ist lauter als ein Volvo mit Dämmglas.

- 5 Liter auf 100 km und eine Akkuladung nach rund 330 km. Nicht schlecht, auch wenn ich nur max 140 und vorausschauend gefahren bin.

20201101
20201101

Danke für deinen Bericht!
Hast du auch noch ein Bild vom „mülltonnengrauen“ GTE bei Tageslicht?
Das würde mich echt mal interessieren und habe ich hier bislang noch nicht gesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen