Auf Autobahn Bremsgeräusche wie rostige Bremsscheiben

VW Passat B8

Hallo zusammen!

Vielleicht kennt das jemand!?
Wenn ich auf der Autobahn bzw. > 120kmh länger oder stärker abbremse hört es sich vorne rechts(?) an wie eine alte rostige Bremsscheibe. Das wird relativ schnell bis zu einem gewissen Grat lauter. Wenn ich kurz los lasse und wieder bremse geht das Spiel von vorn los.
Bremsscheiben und Steine vorn habe ich grad neu gemacht (wer welche braucht - die alten Scheiben und Steine sind noch im Top Zustand!).
Daran lag es nicht. Geräusch ist unverändert.
Im Stadtverkehr ist alles Top...

Ich bin mit meinem Latein am Ende... Radlager? Aber nur beim bremsen? Ist komisch...
Angefangen hatte es als ich im Sommer auf der Autobahn ziemlich stark abbremsen musste. Aber keine Vollbremsung, nur stark in der Ausfahrt gebremst. Von da an wurde es immer lauter...

Grüße René

40 Antworten

Die brechen nach dem festgammeln so aus!

Zitat:

@rt1970 schrieb am 22. März 2021 um 09:36:47 Uhr:


@Geizhals
Das hatte ich bei der Diagnose "Bremsscheibe innen rostig" nicht mehr versucht. Vorher passte das Wetter nicht.

@Passat-B8BiTDI
Interessant ist ja, dass die Ausbrüche der Belege rechts waren - also auf der Seite wo die Scheibe noch gut war...

Auf der "Rostseite" waren die Beläge noch i.O. (wenn auch rostig nach 4 Tage stehen)
Davor hat er eine Woche gestanden (mit Handbremse) und die hinteren Bremsen lösten sich erst nach etwas bocken mit einem Knall. Waren also in solch kurze Zeit fest gerostet. Bei der Handbremse war zu hören, dass die Motoren gearbeitet haben. Daran lag es also nicht.

Autobahnbremsung steht noch aus. Ich werde berichten.

Dann meinen wir vermutlich etwas anderes.
Ich gucke am ersten Foto auf die Scheibe von außen und die Beläge von außen, da ist unten der Abdruck vom Kolben zu sehen. Am nächsten Foto die Scheibe und Beläge von innen.
Am unteren Belag, wo vorher der kolben zu sehen war, sieht man unten am inneren Radius einen stärker weggeschliffenen Belag, das sich mit der unebenen Fläche innen an der Bremsscheibe deckt.

@Passat-B8BiTDI
Sorry. Da hab ich Dich falsch verstanden.
Genau so ist es. Die Stelle die auf dem Rost gelaufen ist, ist stärker abgenutzt und hat die Geräusche verursacht.

@Veteranenfreund23
Der Belag war aber an der "guten" Scheibe außen... Da war aber auch zu sehen, dass der Belag angebacken war (Foto)

Hinten rechts außen angerostet

Angammeln/ festgammeln führt zu diesen Ausbrechschäden. Glaub´ es mir ruhig...teilweise platzt das auch direkt bei der Demontage ab...

Ähnliche Themen

@Veteranenfreund23
Glaub ich Dir gerne bzw. sehe ich ja, dass Du recht hast.
Mich wundert nur, dass die an einer "intakten" Scheibe binnen einer Woche anrosten können.
Das ist doch nicht normal, oder!?

Das passiert zum Beispiel wenn man das Auto abstellt und damit vorher durch Schneematsch gefahren ist. Kommt jetzt noch Salz ins Spiel dann ist das angammeln eine Sache von Stunden. Nun muss nur noch beim abstellen die Handbremse angezogen werden. Zack, angerostet.

@Geizhals
Nichts der Gleichen. Kein Schnee, kein Salz.
Nur draußen gestanden bei Regenwetter und Temperaturen um 0°C Nachts. Als ich los fahren wollte waren es 6°C. Also angefroren waren die nicht. Das hatte ich im letzten Sommer auch schon mal.
Wenn man die Belege/Scheiben sieht wie rostig die nach nur 4 Tagen stehen sind, ist das schon merkwürdig.

Nee. Völlig normal.

Eine Bitte: Beläge mit ä. Kommt von Belag. Tut weh...gibt zwar auch Belege, ist aber etwas völlig anderes!

Stimmt 😁

Heute kann ich zu 100% sagen: ja! Geräusche sind weg!
Bin erst heute auf die Autobahn und könnte Geräuschlos bremsen!
Was für ein beruhigendes Gefühl!

Und? War von allein weg?

Deine Antwort
Ähnliche Themen