Auf Autobahn Bremsgeräusche wie rostige Bremsscheiben

VW Passat B8

Hallo zusammen!

Vielleicht kennt das jemand!?
Wenn ich auf der Autobahn bzw. > 120kmh länger oder stärker abbremse hört es sich vorne rechts(?) an wie eine alte rostige Bremsscheibe. Das wird relativ schnell bis zu einem gewissen Grat lauter. Wenn ich kurz los lasse und wieder bremse geht das Spiel von vorn los.
Bremsscheiben und Steine vorn habe ich grad neu gemacht (wer welche braucht - die alten Scheiben und Steine sind noch im Top Zustand!).
Daran lag es nicht. Geräusch ist unverändert.
Im Stadtverkehr ist alles Top...

Ich bin mit meinem Latein am Ende... Radlager? Aber nur beim bremsen? Ist komisch...
Angefangen hatte es als ich im Sommer auf der Autobahn ziemlich stark abbremsen musste. Aber keine Vollbremsung, nur stark in der Ausfahrt gebremst. Von da an wurde es immer lauter...

Grüße René

40 Antworten

@battleaxe2010
Wo kommst Du denn her? Ich bin aus Potsdam...
Foto´s (Makro) mach ich morgen mal....
So war nichts zu erkennen. Mal mit Bremsenreiniger reinigen und schauen und fotografieren...
Nur: das Geräusch ist immernoch - nach Bremsenwechsel...
Daher tippe ich eher auf Haarriss im Radlager...

Komme aus Nähe Dortmund, Potsdam ist etwas zu weit um vorbei zu kommen 😁
Aber die Fotos der alten Bremsscheiben würden mich wirklich interessieren.

Ja... Leider zu weit weg.
War grad draußen bei dem Wetter und hab Foto´s gemacht....

Innen
Innen
Belag
+2

Also prinzipiell sehen die doch gut aus. Komplett blank und der Belag hat durchgehend komplett arbeiten können.

Ähnliche Themen

Genau

Also.... Hier mal Fotos von den hinteren Scheiben..

Hinten rechts außen
Hinten rechts innen
Hinten rechts Scheibe
+5

Schrott...

100%ig! Von außen völlig i.O. und von innen eine Katastrophe...
Die Ausbrüche an den Bremssteinen sind auch merkwürdig.

Omg, und so ein Schrott wird werkseitig verbaut!

@crimsonred
Werkseitig verbaut? Bei knapp 200.000 km auf der Uhr wurden die bestimmt schon mehrfach gewechselt.
Was da wer eingebaut hat weiß ich nicht. Vielleicht Billig-Zubehör? Jetzt habe ich ATE eingebaut. Vorne wie hinten.

Dachte, das wäre die Erstausrüstung.

Hm, die Scheiben sehen nach original aus, da kann man innen am Rand noch VW AG lesen.
Die Beläge dürften ATE sein, zumindest sieht das A, das man auf dem ersten Bild auf der Trägerplatte sieht, für mich nach ATE aus.

Zitat:

@rt1970 schrieb am 21. März 2021 um 19:03:37 Uhr:


100%ig! Von außen völlig i.O. und von innen eine Katastrophe...
Die Ausbrüche an den Bremssteinen sind auch merkwürdig.

Die Ausbrüche sind eigentlich typisch, die Scheibe sieht aus wie eine raspel, die nimmt eben das Material vom Belag runter. Wenn die Scheibe einmal so anfängt, bekommt man das durch den Belag nicht mehr sauber gebremst.

Ja Belag ist das A von ATE zu sehen, ist die typische Schrift.
Interessant ist, daß es immer innen ist, wo ja eigentlich die Beläge durch den kolben gegen die Scheibe gedrückt werden.

Hat sich denn am Geräusch beim bremsen nach dem Wechsel der Räder auf die jeweils andere Seite etwas geändert?

@Geizhals
Das hatte ich bei der Diagnose "Bremsscheibe innen rostig" nicht mehr versucht. Vorher passte das Wetter nicht.

@Passat-B8BiTDI
Interessant ist ja, dass die Ausbrüche der Belege rechts waren - also auf der Seite wo die Scheibe noch gut war...

Auf der "Rostseite" waren die Beläge noch i.O. (wenn auch rostig nach 4 Tage stehen)
Davor hat er eine Woche gestanden (mit Handbremse) und die hinteren Bremsen lösten sich erst nach etwas bocken mit einem Knall. Waren also in solch kurze Zeit fest gerostet. Bei der Handbremse war zu hören, dass die Motoren gearbeitet haben. Daran lag es also nicht.

Autobahnbremsung steht noch aus. Ich werde berichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen