auf AB stehengebleiben - Auto springt nicht mehr an
Hallo,
ganz ganz dringend, auf der Autobahn, Rauchentwicklung, Temperaturanzeige auf rot gegangen, hab rechts angehalten, Motor aus , nach einer Weile geguckt aber springt nicht an..
Leider Tester zuhause, als ich den Öldeckel abgemacht habe, kam Rauch raus..
Kp ob zu wenig Öl, könnte aber sein..
Motorleuchte ging an..
Kann das sein das der Motor ab einem bestimmten motortemperatur nicht anspringt??
330Ci Facelift
Beste Antwort im Thema
Schönen guten Tag Leute,
puh, es gibt Neuigkeiten, die ich gerne teilen möchte.
Der Motor wurde ja schon verbaut durch die Kollegen von mir, nun war ich gestern auch dabei, hatte diverse Kabel, Schläuche und Teile angeschlossen.
Spätabends waren wir soweit, dass wir den Wagen mal starten wollten.
Der ist beim ersten Drehen sofort angesprungen, ich konnte es kaum glauben, diese Erleichterung nicht in Worten zu fassen, einfach geil.
Doch ich hörte irgendwie ein Klackern, das Video vom ersten Lauf/Start lade ich später mal hoch.
Jedenfalls war dieses Klackern relativ laut und kam aus Richtung der DISA/ASB..
Motor aus, sahen dann, dass der Ölmessstab komplett als solches gar nicht verbaut wurde, hatten wir vergessen, der Kollege meinte, der hat so viel Luft gezogen und deshalb Fehlzündungen + das klackern verursacht.
Wir bauten den Ölmessstab + Halterung und den Schlauch vom KGE ein, füllten noch etwa 1-1,5 Liter Motoröl nach und starteten den Motor dann.
Inzwischen ist der Motor auch entlüftet, ich bin gestern 10 Km gefahren, die Freude ist zu magisch, dieser Motor ist einfach unersetzbar.
Klar, aktuell steht der Wagen sehr unter Beobachtung, ich hatte per INPA nur den Lambda Bank 1 nach Kat, und alle Zylinder in Bezug auf die Zündung, wegen Fehlzündungen als Fehler hinterlegt. Aber motortechnisch war alles bis jetzt OK.
Der Wagen lief sowohl auf Gas, als auch auf Benzin gut und ohne irgendeinen Unterschied.
Ich werde die Tage auch nochmal aufschreiben, was ich alles im Zuge dessen mitgemacht habe.
Den defekten Motor werde ich in den kommenden Tagen mal abnehmen und reichliche Bilder posten.
Ich bin jedenfalls froh, diesen Weg gegangen zu sein, es war der schwierigste Weg, aber ich bin sehr froh. Ich bin auch sehr dankbar an alle, die geholfen haben und immer einen Rat hatten, nur so konnte ich mich dazu entscheiden, den Wagen zu behalten und den Weg so zu gehen, danke!!!
295 Antworten
Müssten passen. Beachte aber das "der Verkäufer ist momentan abwesend also kann sich die lieferung verzögern". Zeigt er mir zumindest bei deinem link an.
Was meinst du mit dem "alten Ventildeckel"?
Ähnliche Themen
Danke für eure Aufmerksam, ich meinte den Link hier:
https://www.ebay.de/.../223289451921?...
Ich bestelle das Zeug einfach, wenn es da ist, Glück gehabt wenn nicht ist leider so.
Die Bühne muss langsam wieder frei werden.
Ein 10er für 16 Muttern gehen noch in Ordnung, aber 60 Euro wie es BMW haben wollte, defintiv nicht.
10er für 16 Muttern
Der Motor ist leider noch nicht draußen, die Kollegen haben einfach zuviel zutun, naja morgen soll es wohl weitergehen, mal sehen.
Jetzt wollen die den Motor mittels Kran von oben rausholen, da von unten doch viel mehr Arbeit wäre.
Anbei mal 3 Bilder, ich finde der Block sieht so neuwertig aus, so schade..
Auch die Drosselklappe sieht meines Erachtens gut aus.
Die KGE habe ich in den letzten fast 8 Jahren nicht getauscht, keine Ahnung ob der Vorbesitzer es mal tat, glaube aber nicht.
An dem einen Schlauch sieht man schon das Übel, höchste Zeit das die NEU kommt.
Moin Leute ,
den Motor haben die nun raus samt Getriebe. (War nicht dabei)
Bin darüber erstmal froh.
Ich habe da mal selber den VD vom gebrauchten Motor demontiert , der sieht innendrin *seltsam* aus, so nach einer Plörre, Schlamm würde ich jetzt meinen??
Woher kommt das, was könnte das sein?
Ich habe ehrlich gesagt etwas Bammel davor, dass der Motor irgendwas haben könnte.
Hat man in irgendeiner Form die Möglichkeit, die Kompression des Motor so auf der Palette zu überprüfen? Geht das technisch? Wenn ja, womit drehen?
Ansonsten dachte ich mir, nehme ich meine Endoskopkamera und schaue mal rein?!
Sonst irgendwelche Ideen?
Ich werde wohl die Kupplung doch neu machen, wenn das Getriebe schon ab ist, steigert den Gesamtwert.
Sieht für mich nach Ölschlamm aus, vielleicht längere Intervalle gefahren oder nicht das beste Öl gefahren. Würde einfach ne Spülung machen nach paar Km.
Kompression messen, einfach Fremdstartkabel an den Anlasser und drehen lassen hätte ich gesagt.
Mit anderen Worten, billiges Öl kaufen und einfüllen und nach "paar" Km das Zeug ablassen, erst dann das richtige 0w-40 einfüllen?
Lässt man den alten Filter dann dran, oder kommt auch für die Spülung ein neuer Filter?
Hm, keine schlechte Idee?!
Im Prinzip muss nur das ZMS samt Kupplung auf den neuen Motor, Anlasse drauf und Strom auf den Anlasser, dann würde er sich so drehen?
Das wäre top°
Der Motor hatte etwas zu lange Ölwechselintervalle. Hundert Prozent weg bekommt man das halt nicht. Ich würde einfach die nächsten Ölwechsel früher machen. Alle 5-7000 Vieleicht.
Zitat:
@Vr6667 schrieb am 14. Februar 2019 um 09:21:02 Uhr:
Der Motor hatte etwas zu lange Ölwechselintervalle. Hundert Prozent weg bekommt man das halt nicht. Ich würde einfach die nächsten Ölwechsel früher machen. Alle 5-7000 Vieleicht.
Zu lange Intervalle ggf. schlechtes Öl. Viel Kurzstrecke?? Das bekommt man mit Motorreiniger und anschließend ein~zwei kürzeren Ölwechselintervallen weg😁 Eine gewisse Menge an Ablagerungen hat aber wohl jeder Motor, so was ist nicht so schlimm sofern man das ÖL regelmäßig wechselt.