Audio System
Hallo Leutz,
ich habe in meinem bisherigen Astra nen Verstärker + SUbwoofer eingebaut gehabt. Da aber der Subwoofer in meinen neuen Civic nicht rein soll, suche ich nach alternativen.
Ich habe nämlich zur Zeit den üblen Bass einfach satt. Klar, höre ich ihn sehr gern, aber ich möchte mir die Kiste auch nicht mehr in den Kofferraum stellen.
Da mir die Hondaboxen zu schwach sind und sich die Zubehördinger qualitativ nicht lohnen suche ich jetzt nach alternativen. Womit ich schöne klare Töne habe, aber auch ein wenig Bass erhalten bleibt.
Was könnt ihr mir empfehlen? Links?
Was habt ihr verbaut?
45 Antworten
Super Thread, sehr hilfreich 😕
Bitte retour zu, Thema.... 😉
Sorry das ich mich doppelt melde, aber das Thema mit einem Alternativsystem würde mich auch sehr interessieren!
Denn der Klang mit dem org. System ist nicht wirklich berauschend... 😉
naja, ist für dich ein aktiver subwoofer eine alternative?
hab mir am wochenende den pioneer 206w irgendwas verbaut! sehr schon klang mit effektiven bassdruck!!!
naja ein subwoofer alleine ändert aber nichts am schrottigen klang des originalsystems. muss also jeder für sich schon wissen was er will. nur rummsrumms oder einen sauberen klang übers ganze spektrum. eigentlich wurde dazu schon alles gesagt und es gibt auch ca 150 threads in denen das bis ins kleinste detail diskutiert wurde, auch mit bauanleitungen und vielen bildern vom umbau, einfach mal suchen! gruß
Ähnliche Themen
grundsätzlich ist der klang nicht schlecht, aber verbesserungswürdig!
auch die richtige einstellung von bass-höhen-vorne bzw. hinten kann viel bewirken!
das einzige was ich bemängle ist der bass.
ich hab mir einen aktiven sub gekauft und denn bass jetzt auf 0 (damit verringerst du das lästige klappern in den türen), die höhen auf -2 und das ganze um einen faktor mehr nach hinten gestellt.
gruß low
die qualitätsansprüche sind halt bei jedem verschieden
wobei der kostenfaktor eine große rolle spielt!
Preis/leistung muss einfach stimmen!!!!
Zitat:
Original geschrieben von low_civic
grundsätzlich ist der klang nicht schlecht, aber verbesserungswürdig!
auch die richtige einstellung von bass-höhen-vorne bzw. hinten kann viel bewirken!
das einzige was ich bemängle ist der bass.
ich hab mir einen aktiven sub gekauft und denn bass jetzt auf 0 (damit verringerst du das lästige klappern in den türen), die höhen auf -2 und das ganze um einen faktor mehr nach hinten gestellt.gruß low
Grundsätzlich ist der Klang nicht schlecht?????
Jeder Skoda Oktavia hat serienmäßig einen besseren Sound im Auto und ganz zu schweigen von einer
Bose oder "Bang und Olufsen Anlage" in einem Audi....
Ich habe eine Bose Anlage in meinem Cabrio und weiß von was ich spreche und jedesmal wenn ich in den Civic - Muke höre ärgere ich mich über den Sche... Klang 😉
Sowie ich das sehe sind in erster Linie nicht die Lautsprecher schuld, sondern dieser billige Verstärker im org. Radio....
man kann immer was besseres haben!
"bang und olufsen" bzw "bose" kosten auch ab €2500 zb. bei mazda mehr.
als daher ist der klang nicht schlecht.
wie gesagt, es hängt auch viel von der musik richtung, die man hört, ab.
klassik benötigt eine andere einstellung als rock und techno eine andere als pop!
bei den oben genannten ist das egal. da klingt ales gut, auch schlager.
aber beim civic wurde am radio gespart, sonst würde das auto mehr kosten. ist doch auch verständlich oder?
ich hab jetzt €184 für einen aktiven sub und dem ganzen kleinmaterial bezahlt und bin total zu frieden. lieber das auto günstiger bekommen und das geld für eine eigene anlage bezahlen als von vornhinein mehr bezahlen!
da kann ich mir meine komponenten wenigstens selbst aussuchen.
ist halt meine meinung!!!!
stimme ich zu. aber es müssen ja nicht gleich 2500,- sein. man bekommt für 300-500,- schon verstärker und boxen die besser klingen als die honda original verbauten. da ist auf jedenfall preis-/leistungsmäßig ein sehr guter schnitt. wers besser brauch hat natürlich nach oben preislich keine grenzen. meine grenze war eigentlich bei 1000,- jetzt sind es doch inkl. dämmung, kabeln und allem 1500,- geworden ca. ohne einbau.
Zitat:
Original geschrieben von low_civic
wobei der kostenfaktor eine große rolle spielt!
Preis/leistung muss einfach stimmen!!!!
Wenn du 40'000 Euro in Audio investierst und du ein gottgleiches Ergebnis erhältst stimmt die PL auch 😉
Zitat:
Original geschrieben von berlincivic
stimme ich zu. aber es müssen ja nicht gleich 2500,- sein. man bekommt für 300-500,- schon verstärker und boxen die besser klingen als die honda original verbauten. da ist auf jedenfall preis-/leistungsmäßig ein sehr guter schnitt. wers besser brauch hat natürlich nach oben preislich keine grenzen. meine grenze war eigentlich bei 1000,- jetzt sind es doch inkl. dämmung, kabeln und allem 1500,- geworden ca. ohne einbau.
das stimmt schon! nur wie gesagt, will er das investieren?
also wenn ich seinen beitrag nochmal lese, dann entnehme ich den, dass er auch mehr bums will, sonst hätte er in seinem vorigen auto keinen sub drinnen gehabt.
nur mit "normalen" lautsprecher kann ich mir das nicht vorstellen!
Bringt es denn was, wenn ich mir etwas in die Hutablage reinschnipperle.
Hatte irgendwo mal hier gelesen, dass es nicht üblich sei und auch nicht viel bringen würde, wenn man sich Boxen in die Hutablage basteln würde....!?!?!?
Ist das denn so?
Oder was könnt ihr an Boxen empfehlen (im nicht übertriebenen Preisverhältnis)?
Hutablage sieht erstens scheiße aus und hat zweites einen eher faden Effekt. Es gibt einfach viel besser Möglichkeiten die mehr bringen
dann schlag mal welche vor, als nur informative aussagen zu tätigen!