1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Audio 20 raus, Comand APS NTG4 rein! Eine Anleitung zum Selbsteinbau.

Audio 20 raus, Comand APS NTG4 rein! Eine Anleitung zum Selbsteinbau.

Mercedes C-Klasse W204

Nachdem hier im Forum die verschiedensten Meinungen zur Nachrüstung vorherrschen, von "Geht überhaupt nicht!" bis  "Bloß ein paar Stecker umstöpseln!"  darf ich meine Erfahrungen beim "Selbsteinbau" zum besten geben.

Die Selbst-Umrüstung auf Comand NTG4 kann man auf 2 verschiedene Varianten durchführen. Zum einen eine "Sparvariante" (ohne Nachrüstung des externen Lüfters), zum anderen die "Komplettvariante" (mit Nachrüstung des externen Lüfters).

Ich beschreibe hier die "Sparvariante", da dies für einigermaßen handwerklich begabte ohne weiteres möglich ist, und mir die Nachrüstung des zusätzlichen Lüfters, samt Lüftungskanälen und einer damit zusammenhängenden anspruchsvolleren Kabelbaumerweiterung, in unseren Breiten nicht unbedingt erforderlich erscheint.

Also, man benötigt:

1. Comand NTG4 HU und 7" Display  (auf seriöse Verkäufer achten!)

Beim Freundlichen :

2. A204 830 41 54            Mitteldüse 
3. A204 870 28 51            Display Schalter
4. A022 545 74 26            Antennenkupplung (Doppelfakrastecker)
5.                                  GPS Antenne mit Fakra Winkelstecker (1 m Kabellänge sind ausreichend)
6.                                  Displayadapter W204   (notwendig, da das 7" Display eine andere                                                        Steckerbelegung hat; ist nicht leicht zu bekommen, aber für Internetgoogler                                           kein Problem)

Montage: (Es gibt im net einige Videos und Fotos für ähnliche Montagen)

1. Mitteldüse heraushebeln (Achtung auf die Gummiauflage an der Oberseite des Audio 20 Displays, ist etwas festgeklebt!)
2. Kabel abstöpseln.
3. 4 Torx Schrauben lösen, die 2 Laschen für die HU nach oben ziehen, HU und Display ausbauen, sowie alle Kabel abstöpseln.
4. Die Kabel der vorhanden blaue Bluetooth Antenne und der GPS Antenne auf den Doppelfakrastecker zusammenführen (GPS-Antenne außen!)
5. GPS Antenne so weit "oben" wie möglich platzieren, Kabel knickfrei verlegen. 
6. Kabel wieder anstöpseln, HU einbauen.
7. Comand Display anstöpseln und einbauen und festschrauben (Adapterkabel nicht vergessen! Ein "weißes" Kabel bleibt "übrig"!)
8. Schalter (für Display) und "alte" Warnblinkschaltereinheit an die Luftdüse montieren, Kabel anstöpseln , Luftdüse einrasten. 

Fertig.

(Achtung! Das Comand hat ohne "Freischaltung" keinen Ton und geht dann ab und an selbst aus, ist ein  Sicherheitsmerkmal!)

Deshalb, ab jetzt zum Freundlichen und Comand "freischalten" lassen!

Der Freundliche schaut zwar dann nicht mehr ganz so freundlich, aber was solls.

Viel Vergnügen!

PS: Ich mache keine Preisangaben. Kann sich jeder selbst ausrechnen, wieviel er sich erspart.

Beste Antwort im Thema

Nachdem hier im Forum die verschiedensten Meinungen zur Nachrüstung vorherrschen, von "Geht überhaupt nicht!" bis  "Bloß ein paar Stecker umstöpseln!"  darf ich meine Erfahrungen beim "Selbsteinbau" zum besten geben.

Die Selbst-Umrüstung auf Comand NTG4 kann man auf 2 verschiedene Varianten durchführen. Zum einen eine "Sparvariante" (ohne Nachrüstung des externen Lüfters), zum anderen die "Komplettvariante" (mit Nachrüstung des externen Lüfters).

Ich beschreibe hier die "Sparvariante", da dies für einigermaßen handwerklich begabte ohne weiteres möglich ist, und mir die Nachrüstung des zusätzlichen Lüfters, samt Lüftungskanälen und einer damit zusammenhängenden anspruchsvolleren Kabelbaumerweiterung, in unseren Breiten nicht unbedingt erforderlich erscheint.

Also, man benötigt:

1. Comand NTG4 HU und 7" Display  (auf seriöse Verkäufer achten!)

Beim Freundlichen :

2. A204 830 41 54            Mitteldüse 
3. A204 870 28 51            Display Schalter
4. A022 545 74 26            Antennenkupplung (Doppelfakrastecker)
5.                                  GPS Antenne mit Fakra Winkelstecker (1 m Kabellänge sind ausreichend)
6.                                  Displayadapter W204   (notwendig, da das 7" Display eine andere                                                        Steckerbelegung hat; ist nicht leicht zu bekommen, aber für Internetgoogler                                           kein Problem)

Montage: (Es gibt im net einige Videos und Fotos für ähnliche Montagen)

1. Mitteldüse heraushebeln (Achtung auf die Gummiauflage an der Oberseite des Audio 20 Displays, ist etwas festgeklebt!)
2. Kabel abstöpseln.
3. 4 Torx Schrauben lösen, die 2 Laschen für die HU nach oben ziehen, HU und Display ausbauen, sowie alle Kabel abstöpseln.
4. Die Kabel der vorhanden blaue Bluetooth Antenne und der GPS Antenne auf den Doppelfakrastecker zusammenführen (GPS-Antenne außen!)
5. GPS Antenne so weit "oben" wie möglich platzieren, Kabel knickfrei verlegen. 
6. Kabel wieder anstöpseln, HU einbauen.
7. Comand Display anstöpseln und einbauen und festschrauben (Adapterkabel nicht vergessen! Ein "weißes" Kabel bleibt "übrig"!)
8. Schalter (für Display) und "alte" Warnblinkschaltereinheit an die Luftdüse montieren, Kabel anstöpseln , Luftdüse einrasten. 

Fertig.

(Achtung! Das Comand hat ohne "Freischaltung" keinen Ton und geht dann ab und an selbst aus, ist ein  Sicherheitsmerkmal!)

Deshalb, ab jetzt zum Freundlichen und Comand "freischalten" lassen!

Der Freundliche schaut zwar dann nicht mehr ganz so freundlich, aber was solls.

Viel Vergnügen!

PS: Ich mache keine Preisangaben. Kann sich jeder selbst ausrechnen, wieviel er sich erspart.

197 weitere Antworten
197 Antworten

Ist das auch richtig das das komplette Command plus KI Anzeige auf englisch ist. Kann man dies später einstellen/umstellen?

Zitat:

Original geschrieben von mrpopper02


Also soweit würde ich mich nicht trauen. Umpinnen etc. Kommt einer vielleicht von euch Kreis duribrug Oberhausen.

Bereich Do.

Zitat:

Also liegt das ausfahren des Monitor nur auf der stromzufuhr und der freundliche muss deswegen nicht mit seinen Instrumenten ran oder

Ja.

Hat heute alles bei minuszeit gut geklappt. Danke nochmal und bis demnächst mal.
Command funk .ohne Probleme.

Danke

Hallo zusammen,
Habe heute ein Comand ntg4 gekauft.
Wollte es anbringen.
Ich habe das navi 20. ist sehr selten. Diese gibt es wohl nur für die c klasse w204 und für glk.
Der kalbelbaum ist anders wie das Audio 20 und aps 50.
der mir das einbauen wollte hatte noch nie so ein Fall gehabt. Der hat das wohl bei Audio 20 eingebaut. Das ohne Probleme. Nur bei mir hat der kein Plan gehabt.
Kann mir jemand weiterhelfen.
Ist das wirklich so kompliziert.

Nein ist gar kein Problem.
Man baut einfach alles aus.

Hallo Benz Sport.
Was heißt alles. Etwas genauer bitte.
Soll ich den ganzen kalbelbaum ausbauen lassen.
Da müssen wohl etliche Kabel getauscht werden.
Kennst du das Problem mit navi 20...??

Danke für deine Antwort.

Es muss nichts angepasst oder verändert werden.
Nur die Displaykabel müssen ausgebaut und zurück gelegt werden.

Wir haben das navi 20 ausgebaut.
Und das Comand eingebaut.
Das Display ist nicht ausgefahren.
Und das navi ist auch nicht angegangen.
Dann müsste doch wenigstens das navi angehen.

Vielleicht suchst du dir jemand der weiß was er macht.
Oder ließt dir den kompletten Beitrag nochmal durch.

Benzsport.
Danke für deine Antworten.
Aber ich glaube du weiß nicht wo von ich rede.
Kennst du das navi 20.
du meinst bestimmt Audio 20.
Da sind große Unterschiede.
Der hat ein ganz anderen kalbelbaum.
Bei mir sind 3mal so viel Kabel wie bei Audio 20.
würde mich über weitere Informationen freuen.

Klar kenne ich die Navigation 20.
nein es führt nur ein doppeltes Displaykabel hin.
Das ist kein Problem.

Hallo,
hat jemand so ein Display-Adapterkabel übrig und verkauft es mir?
oder kann mir mit diesem Kabel weiterhelfen?
Gibs so ein Kabel auch beim Freundlichen?

Kabeldaviko sollte helfen...

Zitat:

@velsatis2010 schrieb am 13. Juli 2015 um 22:38:15 Uhr:


Kabeldaviko sollte helfen...

Hat Urlaub bis übernächste Woche...

Deine Antwort
Ähnliche Themen