Audio 20 - Navi Bluetoothausgabe vom Smartphone
Hallo,
ich habe folgende Frage:
Ich habe das Vor Mopf Modell mit Audio 20 (EZ 2015). Das Verbinden des Handys (Android) über Bluetooth hat problemlos geklappt. Das Telefonieren und das Abspielen von Musik auch.
So jetzt kommt´s.
Ich habe eine Navi App installiert (konkret Navigon) und würde gerne die Ansagen über die Lautsprecher vom Auto hören, da ich ja das Handy mit dem Auto gekoppelt habe.
In der App kann ich zwischen dem Bluetooth A2DP und HFP wählen.
Probiert habe ich beides (mit Anhalten versteht sich)
1) A2DP
Radio an -> Verbunden -> Musik aus Radio lief, Ansagen aus der Navi App kamen über den Handylautsprecher und waren kaum verständlich --> Ein bisschen rumgespielt -->
So getan als wollte ich Musik vom Handy abspielen und nach ein bisschen gefummle kamen dann ganz leise die Ansagen aus dem Autolautsprecher. Aber keine Musik möglich- egal ob aus dem Radio oder vom Handy.
2) HFP
Radio an -> Verbunden -> Musik aus Radio lief - es waren aber keine Navi Ansagen zu hören. Egal von wo und trotz gefummel.
Jetzt kommt Ihr:
Gibt es eine Möglichkeit sowohl Radio zu hören, als auch die Navi Ansagen aus dem Autolautsprecher?
Wenn ja wie muss ich das machen?
Ich hätte damals doch das Navi mitbestellen sollen- falscher Geiz...
Kennt Ihr jemanden der das wirtschaftlich Nachrüsten kann (mit Originalteilen) im Großraum HH? Wenn ich das Händler mache kostet das knapp 1500 EUR.
Danke und viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Problem gelöst für windowsphone - Audio 20 - Navi Bluetoothausgabe vom Smartphone für WindowsPhone 8
So nach etwas lesen und basteln hab ich die Lösung für WindowsPhone 8 rausbekommen.
Das Problem lag im Telefon begründet.
Bei einem WindowsPhone reicht es nicht nur eine NAVI App mit Sprachpaket zu installieren. (Hier werden warscheinlich nur die Navirelevanten Sprachbefehle installiert)
Das Handy muß im Betriebssystem noch auf die Deutsche Sprache eingerichtet und eine Sprachunterstützung Deutsch nachgeladen werden (das geht unter Einstellungen/Sprache/Sprachen hinzufügen - Deutsch auswählen.
Danach startet das Handy automatisch ein Betriebssystemupdate- nicht verzweifeln das dauert länger)
Nach dieser Einrichtung läuft dann auch gleichzeitig die Sprachsteuerung –CORTANA- und dann funktioniert auch die Absenkung der Musik – gleich aus welcher Quelle (Radio / Medien ) und das durchgeben der Naviansagen .
Allerdings mit der kleinen Einschränkung, dass die Stimme nach Telefonanruf klingt. Vorher, als das gekoppelte Telefon als speziell angewählt war, klang die Stimme in Radio oder CD- qualität.
Ich vermute, dass die Nachrichten eben auf dem gleichen Wege wie Telefonanrufe durch die laufenden Medien durchgeroutet werden.
Wahrscheinlich muß man mit diesen minimalen Wehrmutstropfen leben?.
Jetzt wüßte ich nur noch gerne wie ich meine MP3 Sammlung einrichten soll, damit das Audio 20 alle Ordner findet ?
Gruß
Eisb20
Zitat:
@eisb20 schrieb am 16. Januar 2017 um 22:54:40 Uhr:
ich hätte da mal eine Frage an Donk,ich möchte ebenfalls ein Windowsphone an mein Audio 20 CD per Bluetooth koppeln, was mir im Grunde auch gelingt,aber ich bekomme ebenfalls nur die entweder/oder Lösung hin.
Also entweder ich aktiviere das Handy per Bluetooth und bekomme die Navi-Ansagen ordentlich übers Soundssystem, dann kann ich aber nur das Handy hören, oder ich kann Medien oder Radio hören aber leider keine Ansagen mehr.
Die Haken im Handymenue alternative Bluet.-Verbindung habe ich auch schon ausprobiert.Wie bekomme ich denn hin, dass das MB Radio - sprich Audio 20 CD (BJ 10.2015) Mercedes W205 - das Handy als Headset erkennt.
Ich dachte, ich hätte schon alle Optionen in den verschiedensten Menues ausprobiert ?Besten Dank schonmal
Gruß
Eisb20
Zitat:
@eisb20 schrieb am 16. Januar 2017 um 22:54:40 Uhr:
Zitat:
@Gestatten_DonK schrieb am 20. Januar 2016 um 22:00:46 Uhr:
Auch bei Windows Phone 8.1 wird die Navi-Ansage immer über Bluetooth wiedergegeben, egal ob ich Radio, CD oder über USB Musik höre. Auch Musikstreaming über Bluetooth funzt, bei Navi Ansagen wird kurz die Musik unterbrochen und dann gehts weiter.
Sollte theoretisch bei allen Systemen funktionieren, wenn das MB-Radio als Headset erkannt wurde.Gruß DonK
15 Antworten
Habe gestern nochmal damit gespielt - mit der Einstellung HFP wird bei mir auch das Radio während der Tonausgabe unterbrochen. Hört sich zwar nicht so schön an wie bei A2DP aber immerhin eine Lösung. 🙂