ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Audio 20 - fehlende APPs (google, Wetter)

Audio 20 - fehlende APPs (google, Wetter)

Mercedes C-Klasse S205
Themenstarteram 20. Oktober 2014 um 13:56

Hallo zusammen,

heute habe ich meinen s204 abgegeben und bin die ersten 10 KM glücklich mit meinem S205.

Entgegen der Anleitung stehen mir beim Audio 20 jedoch nicht alles Apps zur Verfügung. Das Telefon ist per Bluetooth verbunden und eingerichtet, der Zugriff auf das Internet ist möglich. Bei den Apps steht z.B. die google-Suche oder das Wetter nicht zur Verfügung, lediglich "Mercedes Benz Radio" und eine 2. App. Würde mich freuen, wenn jemand eine Idee hat. Besten Dank, Gregor

 

Beste Antwort im Thema
am 25. Januar 2015 um 10:38

Hallo Leute,

ich habe folgendes zu den Apps erfahren:

- Alle Informationen sind für Deutsche Fahrzeuge - je nach Ländervariante gibt es Unterschiede!

Apps für das Comand - Code 531 :

- Facebook

- Google Street View --> Kann nur über Ziel Suche aufgerufen werden

- Google Maps --> Alternative Navikarte auch über die Navigation aufrufbar

- Google Locale Suche

- HRS Hotel Finder

- Länderinformationen

- Mercedes Benz Radio

- TuneIn Internetradio --> Sollte über die "Kachel" Internetradio anwählbar sein

- RSS Newsfeed

- Send-to-Car POI

- Wetter

- Yelp

- News

Apps für das Comand, die man über den App Store zusätzlich kaufen kann

- Morning Star App - Aktienkurse

- Flughafen Status - Flughafen suchen, Infos zu Flügen usw.

- Parkplatzsuche - Status von Parkplätzen abfragen

-Warnung nun wird es kompiliziert-

Apps für das Audio 20

 

Audio 20 ohne Navi (Code 522) und ohne Remote Online (05U)

- Länderinformationen

- MB Radio

Apps für diese Audio 20 Variante, die man über den App Store zusätzlich kaufen kann

- News

- Aktienkurse

Audio 20 mit Navi (Code 522) und ohne Remote Online (05U)

- Länderinformationen

- MB Radio

Apps für diese Audio 20 Variante, die man über den App Store zusätzlich kaufen kann

- News

- Aktienkurse

- Parkplatz Suche

- Flughafen Suche

Audio 20 ohne Navi (Code 522) und mit Remote Online (05U)

- Länderinformationen

- MB Radio

- Wetter

- TuneIn Internetradio --> Sollte über die "Kachel" Internetradio anwählbar sein

Apps für diese Audio 20 Variante, die man über den App Store zusätzlich kaufen kann

- News

- Aktienkurse

Audio 20 mit Navi (Code 522) und mit Remote Online (05U)

- Facebook

- Google Suche

- HRS Hotel Finder

- Länderinformationen

- Mercedes Benz Radio

- TuneIn Internetradio --> Sollte über die "Kachel" Internetradio anwählbar sein

- RSS Newsfeed

- Send-to-Car POI

- Wetter

Apps für diese Audio 20 Variante, die man über den App Store zusätzlich kaufen kann

- News

- Aktienkurse

- Parkplatz Suche

- Flughafen Suche

Für alle Elektrofahrzeuge soll es dann noch eine Ladestation App kostenfrei geben

- Unabhängig von Comand oder Audio 20

 

- Zu Remote Online (Code 05U)

Leider steht in der Preisliste nicht, dass sich der Code auf die Apps auswirkt.

Leider weiss ich nicht, ob das Fahrzeug nur den Code 05U braucht um alle Apps anzuzeigen oder ob das Fahrzeug auch zwingend für Remote Online Dienste durch den Händler aktiviert sein muss.

 

Weitere Infromation:

Bei Mercedes unterscheidet man noch die Comand / Audio 20 zwischen der Telematik Generation NTG5*1 und NTG5*2.

Das Telematik System in der aktuellen C- Klasse (BR205) , V- Klasse und S-Klasse ist ein NTG5*2.

Das Telematik System in der gemopften B- Klasse, CLA- Klasse, CLS- Klasse und der neusten Generation der E-Klasse ist ein NTG5*1 -> ehemalige NTG4.5 werden zukünftig zum NTG5*1 (in der MOPF oder Änderungsjahre)

Bei Audio 20 der NTG5*1 gibt es momentan keinen Brwoser - die WWW Kachel im Internet Menü fehlt. Somit ist kein freies browsen im Stand möglich.

 

So wer bis hier her drchgehalten hat, der bekommt nun eine Hausaufgabe:

- Wer besitzt ein Audio 20 mit Remote Online (Code 05U) und wem fehlt eine App?

--> Wer möchte kann mir eine PM schreiben (FIN Nummer des Fahrzeuges)

115 weitere Antworten
Ähnliche Themen
115 Antworten

Bei mir hat sich nichts geändert, d.h. es sind keine weiteren Apps vorhanden.

Dann anders gefragt: welche Smartphones und Firmwares haben die Personen drauf, bei denen es funktioniert und ob diese gleichen Geräte von Personen genutzt werden, bei denen es nicht funktioniert?

Zitat:

@mbclauser schrieb am 27. November 2014 um 10:52:00 Uhr:

Dann anders gefragt: welche Smartphones und Firmwares haben die Personen drauf, bei denen es funktioniert und ob diese gleichen Geräte von Personen genutzt werden, bei denen es nicht funktioniert?

Damit hat es meiner Meinung leider nichts zu tun. Wenn man mit seinem Smartphone eine Verbindung zum Internet aufbauen kann ist alles getan was man tun kann, egal welches Smartphone man hat.

Es stehen ja für jeden zumindest erstmal 2 Apps zur Verfügung so wie bei mir. Erst nach etwas über 2 Monaten waren die restlichen Apps plötzlich da und das bei gleichem Smartphone und gleicher Firmware. (Samsung Note mit Android 4.1.2).

Ich habe allerdings meine Werstatt wegen der fehlenden Apps "genervt" und sie konnten zwar nicht selber direkt helfen aber vielleicht hat deren Anfrage in Richtung Stuttgart weiter gehollfen.

@jp_hh: Danke für die Antwort.

Eine weitere Frage (zum Eingrenzen) ist: Haben die COMAND Online Besitzer immer die Apps im Zugriff oder besteht dort dasselbe Problem?

Hi,

Ich hab meinen seit Juni und habe es immer noch nicht am laufen, lt. NL soll erst im Dezember durch eine umprogrammierung am Hauptserver der Empfang der Apps erst frei geschaltet sein, momentan würde es bei keiner C-Klasse funktionieren.

Werde es aber morgen wenn ich wieder am Flughafen bin und mein Auto aus der Garage hole gleich mal probieren.

Zitat:

@maurocarlo schrieb am 27. November 2014 um 12:50:31 Uhr:

Hi,

Ich hab meinen seit Juni und habe es immer noch nicht am laufen, lt. NL soll erst im Dezember durch eine umprogrammierung am Hauptserver der Empfang der Apps erst frei geschaltet sein, momentan würde es bei keiner C-Klasse funktionieren.

Werde es aber morgen wenn ich wieder am Flughafen bin und mein Auto aus der Garage hole gleich mal probieren.

..dann hat mein Auto einen Fehler denn seit Montag funktionierts ;-)

Habe jetzt nach langer Zeit auch mal wieder nach den Apps gesehen.

Bei mir sind auch nur MB-Radio und Länder...irgendwas. Tune-In funktioniert ebenfalls nicht. Selbst wenn es funktionieren würde, könnte ich ehrlich gesagt damit nichts anfangen. Geht alles via Smartphone 10x schneller. Vor der Fahrt Tune-In/Radio.de/Spotify App starten und auf gehts :)

Zitat:

@elec85 schrieb am 27. November 2014 um 13:23:55 Uhr:

Habe jetzt nach langer Zeit auch mal wieder nach den Apps gesehen.

Bei mir sind auch nur MB-Radio und Länder...irgendwas. Tune-In funktioniert ebenfalls nicht. Selbst wenn es funktionieren würde, könnte ich ehrlich gesagt damit nichts anfangen. Geht alles via Smartphone 10x schneller. Vor der Fahrt Tune-In/Radio.de/Spotify App starten und auf gehts :)

Klar, wie bei vielen kann man über den Sinn streiten. Ich persönlich finde es direkt auf dem Display zu haben praktischer. Es dauerst zwar bis die Verbindung aufgebaut ist, aber nicht 10 mal so lange. Für den Senderwechsel muss ich dann auch das Handy nicht mehr in die Hand nehmen. :-)

Moin,

also ich habe es am freitag gleich beim rausfahren aus der Tiefgarage probiert und auch gestern noch mal, bei mir geht es immer noch nicht!

bei meinem CLA auch nichts.

Nur MB Radio und die Länderregeln. Keine anderen Apps da auch kein Internetbrowser

Zitat:

@michi-hu schrieb am 8. Dezember 2014 um 17:07:19 Uhr:

bei meinem CLA auch nichts.

Nur MB Radio und die Länderregeln. Keine anderen Apps da auch kein Internetbrowser

Das ist nicht schön. Da hilft wohl nur Geduld.

Den Browser müßtest Du haben. Der befindet sich nicht bei den Apps sondern hat eine eigene Kachel.

Zitat:

@jp_hh schrieb am 8. Dezember 2014 um 18:40:14 Uhr:

Zitat:

@michi-hu schrieb am 8. Dezember 2014 um 17:07:19 Uhr:

bei meinem CLA auch nichts.

Nur MB Radio und die Länderregeln. Keine anderen Apps da auch kein Internetbrowser

Das ist nicht schön. Da hilft wohl nur Geduld.

Den Browser müßtest Du haben. Der befindet sich nicht bei den Apps sondern hat eine eigene Kachel.

ne hab nichtmal den Browser. Echt eigenartig. Das Internetradio von MB geht aber, Internetverbindung hat er also übers Handy.

Gibt es noch irgendwen bei dem die Apps nachträglich dazugekommen sind oder jemanden der auch wie ich keinen Internetbrowser hat? Siehe meine Bilder

Img-0153
Img-0154

Also dieses Forum hat mich ins grübeln gebracht... Wo steht denn geschrieben, dass man für die Apps das Remote Online bestellen muss? Wenn ich mir die Anleitung durchlese und auf der MB Seite schaue, dann ist Remote Online immer als das System beschrieben, welches Zugriffe von außen auf das System zulassen soll...

Im Gegenzug wird beim Audio 20 mit den Apps geworben und diese auch in der Anleitung beschrieben.

Das Remote Online habe ich nicht bestellt und wenn es nun wirklich benötigt wird, damit z.B. der Browser da ist oder die Google Suche, dann empfinde ich das als bodenlose Unverschämtheit! Ich habe bei der Konfiguration meines W205 einige Stolpersteine erlebt, weil die Funktionen schlecht oder gar nicht beschrieben waren. Aber das würde dem ganzen die Krone aufsetzen!

Ich kaufe doch kein Auto für knapp 55000 Euro und dann fehlen Funktionen, die offensichtlich enthalten hätten sein müssen und nur deshalb fehlen, weil der Konfigurator halbherzige Auskunft über Sinn und Unsinn gibt...

Ließe sich das Remote Online denn nachträglich frei schalten? Dann wäre es auf jeden Fall eine Kulanz-Anfrage, die in Verbindung mit einer Beschwerde direkt nach der Abholung einher geht.

Zitat:

@voltshock schrieb am 13. Dezember 2014 um 18:01:27 Uhr:

Also dieses Forum hat mich ins grübeln gebracht... Wo steht denn geschrieben, dass man für die Apps das Remote Online bestellen muss? Wenn ich mir die Anleitung durchlese und auf der MB Seite schaue, dann ist Remote Online immer als das System beschrieben, welches Zugriffe von außen auf das System zulassen soll...

Im Gegenzug wird beim Audio 20 mit den Apps geworben und diese auch in der Anleitung beschrieben.

Das Remote Online habe ich nicht bestellt und wenn es nun wirklich benötigt wird, damit z.B. der Browser da ist oder die Google Suche, dann empfinde ich das als bodenlose Unverschämtheit! Ich habe bei der Konfiguration meines W205 einige Stolpersteine erlebt, weil die Funktionen schlecht oder gar nicht beschrieben waren. Aber das würde dem ganzen die Krone aufsetzen!

Ich kaufe doch kein Auto für knapp 55000 Euro und dann fehlen Funktionen, die offensichtlich enthalten hätten sein müssen und nur deshalb fehlen, weil der Konfigurator halbherzige Auskunft über Sinn und Unsinn gibt...

Ließe sich das Remote Online denn nachträglich frei schalten? Dann wäre es auf jeden Fall eine Kulanz-Anfrage, die in Verbindung mit einer Beschwerde direkt nach der Abholung einher geht.

Soweit ich weiß, bitte korrigieren wenn falsch, ist es so:

Die beim Audio20 beworbenen Apps hast du auch ohne Remote Online. Wie du richtig schreibst bedeutet remote online zugriff übers Netz auf deinen Wagen. Mit dem Audio20 mit TP kommst du in Kombination mit einem kompatiblen Smartphone aber ins Internet.

Somit funktionieren nicht alle von MB verfügbaren Apps.

Nachträglich Remote Online wird bisher seitens Mercedes Benz kategorisch abgelehnt, bin selber betroffen. Und ich habe mich schon mehrmals an den, es fällt mir schwer die Bezeichnung zu verwenden, Mercedes Kundendienst gewandt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Audio 20 - fehlende APPs (google, Wetter)