Audi vs. Bose Soundsystem

Audi A6 C7/4G

Hallo,

ich möchte im Winter einen Audi A7 bestellen. Mir stellt sich die Frage, ob ich das Audi oder Bose Soundsystem nehme. Im A7 Forum kam bisher nur eine Antwort. Da der Klang im A6 und A7 ähnlich sein dürfte, möchte ich meine Frage nun hier stellen:

Aktuell habe ich einen Audi A5 mit B&O Soundsystem. Vorher hatte ich einen A6 4F mit Audi Soundsystem. Der Klang im A6 war akzeptabel, das B&O schon ein gutes Stück besser. Kann jemand subjektiv sagen, wie er den Unterschied im neuen A6 den Unteschied zwischen Audi und Bose Soundsystem findet ? Lohnen sich die 800€ Aufpreis ? Ist das Audi Soundsystem im 4G besser als im 4F ?

Alle Infos sind willkommen.

Beste Antwort im Thema

Wenn man sich zu Hause mal ein wenig mit Hifi beschäftigt, klingen die Prospektangaben einfach nur lächerlich. 15 Lautsprecher, die meine wohl Systeme, 1200W, albern, wie haben die das gemessen, habe daheim 2x120W Sinus, alle anderen Leistungsangaben sind Analogkäse, die kann ich auf 20m² nicht aufdrehen, aber 1200w im PKW...
Bose würde ich mir außerhalb von Audi nie kaufen. Das DSP im 4F war für mich das erste Standardpaket in einem Auto, das zumindest einigermaßen klingt.

179 weitere Antworten
179 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

Original geschrieben von leon93


Absolut richtig, ich würde mir nie im Leben für 6.000€ so ne blöde Anlage dazukonfigurieren ...
Meine Schwägerin konfiguriert grad ihren kommenden A3 zusammen und fragte mich, "welches Radio" sie nehmen solle. Ohne zu hinterfragen, meinte ich voreilig: "Nimm das Standart mit den 8 Lautsprechern, die Soundsysteme sind eh zu teuer ...". Im jetzigen Corsa hat sie derer 4 (LS) ... 😁 Daraufhin sie: "Das B&O kostet doch nur 790€ ..." Ich wollte es nicht fassen, doch es stimmt. Sollte das im A3 reichlich 5000€ schlechter sein als im A6 ??? Das sagt mir mal wieder, daß Audi damit im A6 so richtig hinlangt ... grrrr , Konfig. A3

Also meine Frau hat in ihrem A3 auch das Bose und das ist, zumindest vom Bass her, wesentlich besser als in meinem A6. Klanglich ist es auch top.

Aber nach dem Einbau meines Subs bin ich mit dem Bass auch wieder besser als sie, so wie es sein sollte.

Hab ich das mit Deinem (fertiggestelltem) Einbau verpaß ? Hast du das wo beschrieben ?
Du meinst bestimmt noch den A3 8P/8PA ? Ist das B&O im neuen A3 anders ?

Zitat:

Original geschrieben von timilila


Hab ich das mit Deinem (fertiggestelltem) Einbau verpaß ? Hast du das wo beschrieben ?
Du meinst bestimmt noch den A3 8P/8PA ? Ist das B&O im neuen A3 anders ?

Ja hast du verpasst. Steh in dem anderen Fred. Ja, meinte den 8PA

In meinem A7 finde ich den Bass des Audi Soundsystems mit MMI+ mehr als ausreichend. Wenn man Bass und Subwoover-Regler auf 3 Uhr stellt, ist er meiner Meinung nach schon zu heftig.

Der Klang ist meiner Meinung nach ok und kaum schlechter als beim Bose. Einzige Manko, was ich schon aus meinem 4F kannte ist, dass bei höheren Lautstärken und bestimmten Bassfrequenzen die Türverkleidung der Beifahrerseite vibriert. Dies war beim B&O im A5 nicht so. Bin momentan dabei die Türverkleidung mit etwas Gummi zu unterlegen, dies sollte das Vibrieren verhindern.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ashnaton75


In meinem A7 finde ich den Bass des Audi Soundsystems mit MMI+ mehr als ausreichend. Wenn man Bass und Subwoover-Regler auf 3 Uhr stellt, ist er meiner Meinung nach schon zu heftig.

Der Klang ist meiner Meinung nach ok und kaum schlechter als beim Bose. Einzige Manko, was ich schon aus meinem 4F kannte ist, dass bei höheren Lautstärken und bestimmten Bassfrequenzen die Türverkleidung der Beifahrerseite vibriert. Dies war beim B&O im A5 nicht so. Bin momentan dabei die Türverkleidung mit etwas Gummi zu unterlegen, dies sollte das Vibrieren verhindern.

Der Bass in der Limo des A6 ist auch viel besser als im Avant. Der Raum ist im Avant einfach zu groß und der Woofer einfach zu klein.

Drei Jahre hatte ich jetzt einen schönen A4 mit dem kleinen B&O System (kostet so viel wie das BOSE im A6). Seit zwei Tagen nun nagelneuer A6 Avant mit BOSE. Nun: ich vermisse jetzt schon schmerzlich das B&O, denn es spielt wunderbar dynamisch und auch sehr laut, ohne das spitze Höhen in den Ohren schmerzen. Das BOSE im A6 bedeutet, wie letztendlich bei allen Produkte von BOSE, einen Rückschritt in vollkommen überteuerten Müll. Ja - es ist okay, aber eben weit davon entfernt so zu faszinieren, wie es das kleine B&O im A4 konnte. Schade Audi, denn ein B&O System für nen 1.000der wäre das deutlich bessere Angebot gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von lillymotte04



Zitat:

Original geschrieben von insyder19


Gibt es Upgrademöglichkeiten für mehr Bass bei Bose und Avant?
Ja, das hier.

KLICK

Gibt es dazu ein Update?

Bzw. reicht die Nachrüstung/Tausch eines kleinen Subwoofers um den Bassgehalt zu erhöhen?

Zitat:

Original geschrieben von FatmanSlim


Drei Jahre hatte ich jetzt einen schönen A4 mit dem kleinen B&O System (kostet so viel wie das BOSE im A6). Seit zwei Tagen nun nagelneuer A6 Avant mit BOSE. Nun: ich vermisse jetzt schon schmerzlich das B&O, denn es spielt wunderbar dynamisch und auch sehr laut, ohne das spitze Höhen in den Ohren schmerzen. Das BOSE im A6 bedeutet, wie letztendlich bei allen Produkte von BOSE, einen Rückschritt in vollkommen überteuerten Müll. Ja - es ist okay, aber eben weit davon entfernt so zu faszinieren, wie es das kleine B&O im A4 konnte. Schade Audi, denn ein B&O System für nen 1.000der wäre das deutlich bessere Angebot gewesen.

Stimmen dir in allen Punkten zu !

Haben BOSE im A1 und B&O im Q5 - es sind, vor allem in den Höhen einfach Welten dazwischen ! Ärgert uns sehr das wir nun bei der Bestellung des A7 nur das BOSE-System bekommen....das kleine B&O ist dort leider nicht bestellbar und das große "B&O" nicht bezahlbar😠

Zitat:

Original geschrieben von FatmanSlim


Drei Jahre hatte ich jetzt einen schönen A4 mit dem kleinen B&O System (kostet so viel wie das BOSE im A6). Seit zwei Tagen nun nagelneuer A6 Avant mit BOSE. Nun: ich vermisse jetzt schon schmerzlich das B&O, denn es spielt wunderbar dynamisch und auch sehr laut, ohne das spitze Höhen in den Ohren schmerzen. Das BOSE im A6 bedeutet, wie letztendlich bei allen Produkte von BOSE, einen Rückschritt in vollkommen überteuerten Müll. Ja - es ist okay, aber eben weit davon entfernt so zu faszinieren, wie es das kleine B&O im A4 konnte. Schade Audi, denn ein B&O System für nen 1.000der wäre das deutlich bessere Angebot gewesen.

und ich habe das Problem mit dem Bose dass der Innenrückspiegel ab Lautstärke 20 (teilweise weniger - je nach Musikstück) und mehr Bass vibriert! Ist echt unangenehm wenn man in den Rückspiegel blickt.. wer hat das noch beobachtet?

Zitat:

Original geschrieben von insyder19



Zitat:

Original geschrieben von lillymotte04


Ja, das hier.

KLICK

Gibt es dazu ein Update?

Bzw. reicht die Nachrüstung/Tausch eines kleinen Subwoofers um den Bassgehalt zu erhöhen?

Reicht. Ich hab den angegeben Sub jetzt ne ganze Weile testen können, er reicht wirklich. Also ich bin damit voll und ganz zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von lillymotte04



Zitat:

Original geschrieben von insyder19


Gibt es dazu ein Update?

Bzw. reicht die Nachrüstung/Tausch eines kleinen Subwoofers um den Bassgehalt zu erhöhen?

Reicht. Ich hab den angegeben Sub jetzt ne ganze Weile testen können, er reicht wirklich. Also ich bin damit voll und ganz zufrieden.

Wie war der Einbau? Hast du die Möglichkeit ihn übers MMI anzusteuern? Sprich steuerst du per "Klangeinstellungen" den neuen Subwoofer an?

Zitat:

Original geschrieben von insyder19


... Wie war der Einbau? Hast du die Möglichkeit ihn übers MMI anzusteuern? Sprich steuerst du per "Klangeinstellungen" den neuen Subwoofer an?

Und ich frage ergänzend: Ist der orig. SW abgeklemmt, oder läuft er weiter mit ?

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

Original geschrieben von insyder19


... Wie war der Einbau? Hast du die Möglichkeit ihn übers MMI anzusteuern? Sprich steuerst du per "Klangeinstellungen" den neuen Subwoofer an?
Und ich frage ergänzend: Ist der orig. SW abgeklemmt, oder läuft er weiter mit ?

@insyder19

Man kann ihn nicht direkt übers MMI ansteuern, nur den Gesamtpegel des Basses. Aber das reicht ja auch. Ich hab die FB des Subs recht hoch gedreht und somit kann ich den Bass übers MMI ordentlich einstellen.

@timilila

Der orig. Sub ist abgeklemmt

Zitat:

Original geschrieben von lillymotte04


... Man kann ihn nicht direkt übers MMI ansteuern, nur den Gesamtpegel des Basses...

Also wie bisher übers MMI unter "SW", wird der Pio hinter dem selben Tiefpassfilter betrieben oder besitzt

er eine eigene interne weiche ?

Zitat:

... Der orig. Sub ist abgeklemmt ...

Hast Du einen Lastersatz für den Woofer eingebaut ?

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

Original geschrieben von lillymotte04


... Man kann ihn nicht direkt übers MMI ansteuern, nur den Gesamtpegel des Basses...
Also wie bisher übers MMI unter "SW", wird der Pio hinter dem selben Tiefpassfilter betrieben oder besitzt
er eine eigene interne weiche ?

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

... Der orig. Sub ist abgeklemmt ...

Hast Du einen Lastersatz für den Woofer eingebaut ?

Er läuft über einen High/Low Konverter der gleichzeitig auch das Remote-Signal zur Verfügung stellt. Lastersatz, nö.

Deine Antwort
Ähnliche Themen