Audi vs. Bose Soundsystem

Audi A6 C7/4G

Hallo,

ich möchte im Winter einen Audi A7 bestellen. Mir stellt sich die Frage, ob ich das Audi oder Bose Soundsystem nehme. Im A7 Forum kam bisher nur eine Antwort. Da der Klang im A6 und A7 ähnlich sein dürfte, möchte ich meine Frage nun hier stellen:

Aktuell habe ich einen Audi A5 mit B&O Soundsystem. Vorher hatte ich einen A6 4F mit Audi Soundsystem. Der Klang im A6 war akzeptabel, das B&O schon ein gutes Stück besser. Kann jemand subjektiv sagen, wie er den Unterschied im neuen A6 den Unteschied zwischen Audi und Bose Soundsystem findet ? Lohnen sich die 800€ Aufpreis ? Ist das Audi Soundsystem im 4G besser als im 4F ?

Alle Infos sind willkommen.

Beste Antwort im Thema

Wenn man sich zu Hause mal ein wenig mit Hifi beschäftigt, klingen die Prospektangaben einfach nur lächerlich. 15 Lautsprecher, die meine wohl Systeme, 1200W, albern, wie haben die das gemessen, habe daheim 2x120W Sinus, alle anderen Leistungsangaben sind Analogkäse, die kann ich auf 20m² nicht aufdrehen, aber 1200w im PKW...
Bose würde ich mir außerhalb von Audi nie kaufen. Das DSP im 4F war für mich das erste Standardpaket in einem Auto, das zumindest einigermaßen klingt.

179 weitere Antworten
179 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Silencer83


Also Bose ist wirklich das maximum was man bestellen Sollte B&O ist sowas von übertrieben teuer! um richtigen sound in ein Auto zu bekommen ist das alles nix - früher war ich ein richtiger freak und hab sehr viel gebastelt - das highlight war mein Silberner A4 von 2002 da steckten dann 8000€ anlage drin das hätte das B&O aber 1000 mal abgehängt!

aber mal grundsätzlich um richtig guten sound reinzubekommen müsstet ihr alle verkleidungsteile demontieren und alles blech mit Bitummatten einkleiden ( im a4 hatte ich 16 kg davon im ganzen auto) allein schon die kabel der serie sind müll - im higendbereich nimmt man da goldlegierungen mit etwa dem 5 fachen querschnitt - dann alle halter aus metall damit die leistung nicht durch die Plastikhalterungen wieder aufgefressen wird uuuund vieles vieles mehr wie Powercap 2. Batterie Raido endstufen trara bumbum!

Alles ganz Toll aber bringt uns allen nix dann fährt man das auto 2 jahre dann kommt ein neuer und kein schwein bezahlt dir das was du da reingesteckt hast deshalb hab ichs aufgegeben hatte im darauffolgenden a4 8e avant Bose - war ich sehr zufrieden mit dann im A6 4f DSP fand ich auch sehr gut und mein BiTu wird dann in den nächsten Tagen mit Bose daher kommen und ich denke auch ich werde zufrieden sein!

Also wollt ihr sauberen schönen Sound wollt nehmt die ganze karre auseinander oder setzt euch gute Kopfhörer auf mit vom Hersteller verbauten Systemen werdet ihr nie an perfektion ran kommen

Ich bin eben auch ein Soundfreak. Früher hatte ich die Anlagen immer selbst installiert und optimiert. Aber wie du schon sagst,

bezahlt dir das beim Verkauf kein Schwein mehr. Erwarte aber bitte vom Bose im neuen A6 4G nicht allzuviel.

Wenn du mit dem DSP im A6 4F schon gut zufrieden warst, wird dich das Bose enttäuschen. Bitte nicht falsch verstehen. Das System ist grundsätzlich gut und für den Durchschnitts-Hörer absolut ausreichend. Wenn man jedoch ein bisschen mehr Power (vor Allem Bass) erwartet wird man vom Bose System enttäuscht sein. Ich verstehe hier die Philosophie von Audi nicht. Das DSP war optimal auf den Innenraum abgestimmt. Das Bose hat im unteren Frequenzbereich "Löcher"!

Je nach Musikstück fängt der Subwoofer bei mittlerer Lautstärke an zu scheppern! (Also wieder Bass rausnehmen) Dreht man dann lauter, dann nimmt der Bass mit zunehmender Lautstärke sehr stark ab und nur noch die Mitteltöne dominieren. (Also wieder Bass hinzugeben) bis Maximal. Dreht man noch etwas lauter ab Wert 25 endet das Ganze Hörerlebnis nur noch in einem Soundbrei.

Schade eigentlich das sich Audi in Punkto Soundsystem verschlechtert hat. Das Bose System hat doch sicherlich fest verbaute Equalizer. Weiss jemmand ob und wie man da herankommt um dort evtl. etwas einstellen zu können? Oder werden sämtliche Equalizer-Einstellungen vom MMI gemanaged?

Ich wed vom Bose nicht enttäuscht sein weil ich von anfang an keine grossen Ansprüche daran stelle 😁

Zitat:

Original geschrieben von Silencer83


Ich wed vom Bose nicht enttäuscht sein weil ich von anfang an keine grossen Ansprüche daran stelle 😁

genau wenn man keine Erwartungen hat kann es nur besser werden und man freut sich,wenn nicht dann nicht,hattest eh keine Erwartungen 😁

grüße lexon

Wem das BOSE oder B&O immer noch nicht ausreicht - "nur" um im Auto mit Musik berieselt zu werden, kann ja auch nen Porsche Cayenne oder Panamera Diesel ordern, dann allerdings mit Burmester® SoundSystem für schlappe 5000 - 6000 € 😁
Also wir waren und sind es immer noch mit dem Bose Soundsystem zufrieden, auch in einem Vorführ-A7 -

es ist und bleibt aber immer Geschmackssache und Eigenempfindung !!!

Ähnliche Themen

Der A7 ist wirklich Top (kommt im Juli), nur das Bose Soundsystem ist eine einizige Katastophe. . Ich habe zur Zeit nen CLS und die Harman/Kardon Anlage ist richtig spitze..besonders der Bass...

Zitat:

Original geschrieben von CLSV8


Der A7 ist wirklich Top (kommt im Juli), nur das Bose Soundsystem ist eine einizige Katastophe. . Ich habe zur Zeit nen CLS und die Harman/Kardon Anlage ist richtig spitze..besonders der Bass...

Nimmste halt das B&O 😉 ... wer sich nen A7 kauft wird sich das wohl erlauben können 😉

Zitat:

Original geschrieben von leon93



Nimmste halt das B&O 😉 ... wer sich nen A7 kauft wird sich das wohl erlauben können 😉

Sorry, aber das ist dummes Geschwätz ... 6000 EUR sind jetzt nicht gerade ein Pappenstiel.

Zitat:

Original geschrieben von Sven_Bo


Also wir waren und sind es immer noch mit dem Bose Soundsystem zufrieden, auch in einem Vorführ-A7 -

es ist und bleibt aber immer Geschmackssache und Eigenempfindung !!!

Genauso sehe ich das auch. Mir war es eben nicht genug Bass, deshalb hab ich mir den flachen Sub von Pioneer eingebaut und bin jetzt endlich mit dem musikalischen Hörgenuss im Auto zufrieden. Endlich hört man einen Bass auch nach meinem Geschmack gut, aber es ist und bleibt eben mein Geschmack.

Zitat:

Original geschrieben von flibbi


Sorry, aber das ist dummes Geschwätz ... 6000 EUR sind jetzt nicht gerade ein Pappenstiel.

Absolut richtig, ich würde mir nie im Leben für 6.000€ so ne blöde Anlage dazukonfigurieren, aber ein gescheiter A7 kostet sowieso schnell mal 100.000€ und da sind die 6.000€ dann auch wieder mehr oder weniger unwichtig 😉 ...

Zitat:

Original geschrieben von leon93



Zitat:

Original geschrieben von flibbi


Sorry, aber das ist dummes Geschwätz ... 6000 EUR sind jetzt nicht gerade ein Pappenstiel.
Absolut richtig, ich würde mir nie im Leben für 6.000€ so ne blöde Anlage dazukonfigurieren, aber ein gescheiter A7 kostet sowieso schnell mal 100.000€ und da sind die 6.000€ dann auch wieder mehr oder weniger unwichtig 😉 ...

Wiederholungen machen die Aussage nicht besser... 🙄

BTT: ich war mit den Bose Systemen bisher zufrieden

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



Zitat:

Original geschrieben von leon93


Absolut richtig, ich würde mir nie im Leben für 6.000€ so ne blöde Anlage dazukonfigurieren, aber ein gescheiter A7 kostet sowieso schnell mal 100.000€ und da sind die 6.000€ dann auch wieder mehr oder weniger unwichtig 😉 ...
Wiederholungen machen die Aussage nicht besser... 🙄

Okay, daraus schließe ich mal, dass du genau wie ich auch kein Geld wie Heu hast, dann denkt man anders 😉 ...

Zitat:

Original geschrieben von leon93


Absolut richtig, ich würde mir nie im Leben für 6.000€ so ne blöde Anlage dazukonfigurieren ...

Meine Schwägerin konfiguriert grad ihren kommenden A3 zusammen und fragte mich, "welches Radio" sie nehmen solle. Ohne zu hinterfragen, meinte ich voreilig: "Nimm das Standart mit den 8 Lautsprechern, die Soundsysteme sind eh zu teuer ...". Im jetzigen Corsa hat sie derer 4 (LS) ... 😁 Daraufhin sie: "Das B&O kostet doch nur 790€ ..." Ich wollte es nicht fassen, doch es stimmt. Sollte das im A3 reichlich 5000€ schlechter sein als im A6 ??? Das sagt mir mal wieder, daß Audi damit im A6 so richtig hinlangt ... grrrr ,

Konfig. A3

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

Original geschrieben von leon93


Absolut richtig, ich würde mir nie im Leben für 6.000€ so ne blöde Anlage dazukonfigurieren ...
Meine Schwägerin konfiguriert grad ihren kommenden A3 zusammen und fragte mich, "welches Radio" sie nehmen solle. Ohne zu hinterfragen, meinte ich voreilig: "Nimm das Standart mit den 8 Lautsprechern, die Soundsysteme sind eh zu teuer ...". Im jetzigen Corsa hat sie derer 4 (LS) ... 😁 Daraufhin sie: "Das B&O kostet doch nur 790€ ..." Ich wollte es nicht fassen, doch es stimmt. Sollte das im A3 reichlich 5000€ schlechter sein als im A6 ??? Das sagt mir mal wieder, daß Audi damit im A6 so richtig hinlangt ... grrrr , Konfig. A3

Nein, dass stimmt nicht. Es handelt sich um 2 verschiedene Systeme. Im A4, A5, Q5 gibt es auch ein B&0 für ca. 900 EUR. Das klingt meines Erachtens nach TOP (hätte diese Option gern im A6), besser als das BOSE, hat jedoch mit dem 6000 EUR B&O nichts gemein. Hab das aktuell im Q5 und die Lautsprecher fahren nicht aus 😉

Kann auf jeden Fall bestätigen, dass das Standard Soundsystem im 4F wesentlich besser ist(war) als jetzt im 4G, da kann man soviel einstellen wie man will. Wieder mal am falschen Ende gespart.

Bei mir ist es leider schon etwas arg lang her, wo ich den 4F mit dem damals aufpreispflichtigen AAS bessen habe (2005-2007), aber meines Erachtens nach ist das im MMI Touch enthaltene AAS besser, oder zumindestens gleich gut! 😉
Mir reicht jedenfalls der Sound vollkommen aus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen