Audi Tt, was Tankt er?
HI leute, ich weiß jetzt könnt ihr lachen, aber ich bekomme morgen meinen 1.8 TT (hab ihn gestern gekauft , 72000 km, gepfelgt usw.) . Doch was Tankt das Teil jetzt? Ich dachte immer Benzin, aber nen Kumpel meinte er sei mal mit nem TT gefahren der Super brauchte (auch ein 1.8).
Also was muss ich nun tanken=
24 Antworten
...nach einer schlaflosen Nacht, habe ich nach dem Aufstehen als erstes in die Betriebsanleitung geschaut -
einen Unterschied zwischen 132kW und 165kW gibts net - bei beiden steht Super plus oder Super*
*= mit geringer Leistungsminderung
Ich denke aber das ich ab jetzt trotzdem nur noch Super plus tanken werde - auf die 3 € kommt es mir dann auch net an, und ob es Vorteile im Bezug auf Reichweite und Leistung hat, werde ich dann ja wohl merken!
GreeetZz
lobenswerte und RICHTIGE Einstellung!
Gruß aus dem Allgäu, Andi
Zitat:
Original geschrieben von VannyTT
...nach einer schlaflosen Nacht, habe ich nach dem Aufstehen als erstes in die Betriebsanleitung geschaut -
einen Unterschied zwischen 132kW und 165kW gibts net - bei beiden steht Super plus oder Super*
*= mit geringer Leistungsminderung
Ich denke aber das ich ab jetzt trotzdem nur noch Super plus tanken werde - auf die 3 € kommt es mir dann auch net an, und ob es Vorteile im Bezug auf Reichweite und Leistung hat, werde ich dann ja wohl merken!
GreeetZz
Zitat:
Original geschrieben von -JC-
wegen der Reichweite kann ich jetzt nichts sagen aber wegen motorschaden schon..mein TT bj 02 180ps +chip .. km 91000 immer nur super getankt und (aufs holz klopf) noch nie irgendwelche probleme mit dem motor...
greetz JC
Zitat:
Original geschrieben von TT-Cuiser
Wenn nur 95 Oktan (Super) und 100 Oktan (V-Power/Ultimate) zur Verfügung stehen würde ich zu der
100 Oktan Fraktion greifen, ist immernoch billiger als nen Motorschaden und die Reichweite pro Tank wesentlich höher als mit Super (95 Oktan)!
du bist ja krass, grade bei chip SOLL man nur noch S+ Tanken, das sagt dir jeder chiphersteller und tuner.... mutig mutig
bei meiner tanke gibt es nur super..
V-power gibt es nur bei bestimmten tankstellen die nicht immer in der nähe sind..
in italien ist das ein wenig anders als bei euch.. was soll ich dir sagen?`
wenn ich in österreich bin, dann danke ich immer super+
besteinigt mich jetzt nicht gleich 😁
greetz JC
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
du bist ja krass, grade bei chip SOLL man nur noch S+ Tanken, das sagt dir jeder chiphersteller und tuner.... mutig mutigZitat:
Original geschrieben von -JC-
wegen der Reichweite kann ich jetzt nichts sagen aber wegen motorschaden schon..mein TT bj 02 180ps +chip .. km 91000 immer nur super getankt und (aufs holz klopf) noch nie irgendwelche probleme mit dem motor...
greetz JC
Zitat:
Original geschrieben von TT-Cuiser
Wenn nur 95 Oktan (Super) und 100 Oktan (V-Power/Ultimate) zur Verfügung stehen würde ich zu der
100 Oktan Fraktion greifen, ist immernoch billiger als nen Motorschaden und die Reichweite pro Tank wesentlich höher als mit Super (95 Oktan)!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
du bist ja krass, grade bei chip SOLL man nur noch S+ Tanken, das sagt dir jeder chiphersteller und tuner.... mutig mutig
@Fabian,
frag doch zuerst mal nach, in welchem Geschwindigkeitsbereich @-JC- seinen TT nutzt...
Dass hohe Drehzahlorgien ohne + tabu sind, ist allgemein bekannt.
Was macht man blos als deutscher TT Fahrer im Ausland, wenn kein Super+ zur Verfügung steht.. den ADAC Rückholdienst anrufen?
Zitat:
Original geschrieben von -JC-
wenn ich in österreich bin, dann danke ich immer super+
@-JC-
der Motor wird`s Dir
Danken 😉
Ich geh Steine sammeln 😁 😁
Hallo,
mich würd mal interessieren was es rein technisch gesehen für einen unterschied macht ob jetzt 95 oder 98oktan. Hab mal irgendwo sowas aufgeschnappt, dass das Benzin mit höherer Oktanzahl sauberer zündet. Aber wie schadet eine schlechtere entzündung dem motor? Verrußt er dadurch? Bilden sich ablagerungen und rückstände oder was passiert da genau?
Gruß Roland
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@-JC-
der Motor wird`s Dir Danken 😉Ich geh Steine sammeln 😁 😁
hy 🙂
nein so richtige pedal to metal fahrten mache ich selten bzw fast nie..
nur so am rande erwähnt ... hat der TT nicht ein Klopfsensor? der muss doch automatisch die leistung an den sprit anpassen.. deshalb verstehe ich jetzt nicht ganz warum alle so ein abgang mit den normalen 95 Oktan sprit haben?!?!
bitte um behlerung 🙂
greetz JC
@moerf *INDECKUNGGEHE* 😁
Zitat:
Original geschrieben von TT-Cuiser
Bitte nur SuperPlus!
Die 2-3 Euro holst du locker durch die höhere Reichweite pro Tank wieder rein und tust deinem Motor automatisch was gutes!
100 Oktan wie Shell und Aral muss nicht sein, geht aber auch 🙂
Ähm doofe frage, aber wo ist der unterschied von Super bleifrei und super?
"....Ähm doofe frage, aber wo ist der unterschied von Super bleifrei und super?"
Es gibt nur noch bleifreien Kraftstoff, wenigstens in unseren Regionen. Also ist Bleifrei Super und Super das selbe.
Anders natürlich Super, Super+, und 100 Oktan.