Audi Tt, was Tankt er?
HI leute, ich weiß jetzt könnt ihr lachen, aber ich bekomme morgen meinen 1.8 TT (hab ihn gestern gekauft , 72000 km, gepfelgt usw.) . Doch was Tankt das Teil jetzt? Ich dachte immer Benzin, aber nen Kumpel meinte er sei mal mit nem TT gefahren der Super brauchte (auch ein 1.8).
Also was muss ich nun tanken=
24 Antworten
Servus,
das Thema wurde hier schon des öfteren behandelt. Vielleicht hilft dir der link hier. Ich tanke Super Plus.
Zitat:
Original geschrieben von TTlover
Ich dachte immer Benzin, aber nen Kumpel meinte er sei mal mit nem TT gefahren der Super brauchte (auch ein 1.8).
Normalbenzin sollte man tunlichst meiden bzw. nur wenns net anders geht und dann nur für kurze Strecken ohne Vollgasfahrten, steht so auch in der Anleitung möcht ich sagen...
Hier gabs mal ne heftige Diskussion ob Super ausreicht oder man lieber Super+ tanken sollte, der Großteil tankt glaube auch Super+, einfach um auf der sicheren Seite zu sein motortechnisch.
ich tank nur Super + , kommt mir nichts anderes in den Wagen wenn er schon für 98 Oktan ausgelegt ist
Ab der 180PS Maschine Super +!
MfG
Ähnliche Themen
Sry wenn ich das jetzt so schreibe- ich habe mir da am Anfang gar net so riesige Gedanken drüber gemacht und tanke jetzt schon ca. 30000km nur super ..... (165 KW)
Habe noch nie nen Problem gehabt - mein Freundlicher hat auch noch nie was gesagt....
S+ und nix anderes. die 2-3 euro pro füllung im gegensatz zu super solls einem wert sein, der motor dankt es einem!
Zitat:
Original geschrieben von Miro1112
Jawoll!Zitat:
Original geschrieben von Dogmatix
Ab der 180PS Maschine Super +!MfG
So und nicht anders! 😁
Bitte nur SuperPlus!
Die 2-3 Euro holst du locker durch die höhere Reichweite pro Tank wieder rein und tust deinem Motor automatisch was gutes!
100 Oktan wie Shell und Aral muss nicht sein, geht aber auch 🙂
mit unserer sprit preise ist man(n) mit super benzin zufrieden..
super plus gibt es nicht ... entweder 95 Oktan oder 100 Oktan --> ca 1,5€ X Liter .. 🙁
greetz JC
Zitat:
Original geschrieben von TT-Cuiser
Bitte nur SuperPlus!
Die 2-3 Euro holst du locker durch die höhere Reichweite pro Tank wieder rein und tust deinem Motor automatisch was gutes!
100 Oktan wie Shell und Aral muss nicht sein, geht aber auch 🙂
Wenn nur 95 Oktan (Super) und 100 Oktan (V-Power/Ultimate) zur Verfügung stehen würde ich zu der
100 Oktan Fraktion greifen, ist immernoch billiger als nen Motorschaden und die Reichweite pro Tank wesentlich höher als mit Super (95 Oktan)!
wegen der Reichweite kann ich jetzt nichts sagen aber wegen motorschaden schon..
mein TT bj 02 180ps +chip .. km 91000 immer nur super getankt und (aufs holz klopf) noch nie irgendwelche probleme mit dem motor...
greetz JC
Zitat:
Original geschrieben von TT-Cuiser
Wenn nur 95 Oktan (Super) und 100 Oktan (V-Power/Ultimate) zur Verfügung stehen würde ich zu der
100 Oktan Fraktion greifen, ist immernoch billiger als nen Motorschaden und die Reichweite pro Tank wesentlich höher als mit Super (95 Oktan)!
Gut, dann ist dein LMM noch im guten Zustand... aber woher soll das ein Laie wissen?
Das kann sich bei dir auch ganz schnell verändern und dann wirds ziemlich schnell ziemlich teuer.
Und spätestens dann sagst du dir, Mensch Junge, hätte ich damals nur auf die Jungs von Motor-Talk gehört
und SuperPlus getankt, dabei durch die höhere Reichweite sogar noch etwas Geld gespart und hättest jetzt kein Motorschaden...
Aber jedem so wie er will, ich rate niemanden nur Super zu tanken...
SuperPlus heißt wohl das Zauberwort das jedem, vorallem dir --> da gechippt doppelt zählt, als erstes in der Früh beim aufwachen einfallen sollte... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von -JC-
wegen der Reichweite kann ich jetzt nichts sagen aber wegen motorschaden schon..
mein TT bj 02 180ps +chip .. km 91000 immer nur super getankt und (aufs holz klopf) noch nie irgendwelche probleme mit dem motor...
greetz JC
Zitat:
Original geschrieben von TT-Cuiser
Wenn nur 95 Oktan (Super) und 100 Oktan (V-Power/Ultimate) zur Verfügung stehen würde ich zu der
100 Oktan Fraktion greifen, ist immernoch billiger als nen Motorschaden und die Reichweite pro Tank wesentlich höher als mit Super (95 Oktan)!