Audi TT 8N Tank Anzeige defekt? Wie Reparieren?
Hallo zusammen, ich habe ein Problemchen mit meinem Audi TT und hoffe mir kann jemand hier helfen🙂
Und zwar, wenn ich voll tanke ist der tankzeiger deutlich über dem Maximum, wenn er jedoch leer ist, ist er (vermutlich) ungefähr bei der Hälfte (bin noch nicht bis er leer war gefahren).
Weiß jemand woran es liegt und wie man es reparieren kann? Kombiinstrument ist schon Neu.
Und die geschätzte Reichweite, kann ich mich denn auf die (ungefähr) verlassen oder klappt die dann auch nicht?
Tut mir leid falls die Frage nicht perfekt verständlich ausgedrückt ist, habe etwas Stress derzeit🙂
Danke im vorraus!
Liebe Grüße
Tom
3 Antworten
Kombiinstrument ist neu? Mach mal eine Stellgliediagnose und guck wie die Zeiger laufen
Erstmal hallo an Alle hier,
ich bin zwar noch neu im Forum, hatte aber das gleiche Problem, daher versuche ich mal etwas beizutragen.
Eine Stellglieddiagnose wäre natürlich sehr sinnvoll, ich hatte wie geschrieben vor einigen Jahren das gleiche Problem, Tankanzeige sprang sofort weit über Max und ging nicht tiefer als etwa bis zur Hälfte.
Da ich auch das FIS-Display ersetzen wollte, habe ich gleich die beiden Schrittmotoren für Tank- und Tempanzeige mitbestellt, beides bei "Pixelfehler Hamburg" gekauft, die hatten auch eine gute Anleitung zum selber machen.
Danach war alles wieder gut, man muss nur einen Stecker für die Stromversorgung bauen oder haben, sonst kann man die Zeiger nicht wieder richtig aufsetzen, brauchte auch ein paar Versuche, aber jetzt ist wieder alles gut, nach dem Einschalten steigt der Zeiger wieder behutsam auf den richtigen Füllstand und zeigt weiter richtig an.
Die Reichenweitenanzeige hatte bei mir damals aber trotzdem gestimmt.
Ich kann jetzt natürlich nicht garantieren, dass es bei dir das gleiche ist, zumal du ja ein neues Kombiinstrument hast, was dann schon seltsam wäre, schließlich sind ja noch der Tankgeber und so mit im Spiel.
Wie BullTT68 schon schrieb, Stellglieddiagnose wäre wohl erstmal am besten.
Gruß
Hallo,
wenn die Stellglieddiagnose am Kombiinstrument zeigt, das die Zeiger korrekt Mitte Anzeige stehen, würde ich die Tankgeber prüfen.
Guckst du hier im Blog TT-Lounge: Klick
Ich hoffe du hast das richtige Kombiinstrument gekauft, es muss vom Baujahr zu deinem TT passen und auch richtig codiert sein.
Die Widerstandkennlinie für die Tankgeber im Kombiinstrument wurde mal geändert, die Tankgeber wurden geändert.
Auch die müssen vom Baujahr her passen.
Und die Codierung entscheidet, ob das Kombiinstrumernt mit dem richtigen Füllvolumen arbeitet, da unterscheiden sich Front- und Allradantrieb.
Grüße
Manfred