audi tt vs. gmc truck
hallo leute,
hatte eben echt ein beeindruckendes erlebnis!
wir waren eben mit ein paar freunden zum essen verabredet! ich bin meinem freund hinterher gefahren!
dieser hat letzten freitag seinen neuen gmc pickup abgeholt! beim beschleunigen im stadtverkehr hab ich überhaupt kein land gesehen! dann kam ne rote ampel und die strasse war 2spurig! ich dachte noch, jetzt zeig ich ihm wo es lang geht! ja von wegen, so bis 110km/h hat er mir ca 5 wagenlängen abgenommen!!!!!!!
na gut, ich hab nur den tt mit 150 ps aber 5 wagenlängen?? da hat der 180ps auch null chance!!!
hab ihn dann beim essen ausgefragt, das ding hat mit chip 400 diesel ps und ein drehmoment jenseits von gut + böse!
hab ihn dann auch gefahren und kann nur sagen: super irre!!!!!!!!!
bin erst mal quer durch ne kurve gedriftet und das mit knapp 3 tonnen!
beim beschleunigen muss man eigentlich immer mit dem gas spielen weil die hinterräder sonst nur durch drehen!!!
37 Antworten
Ja, es gibt schon feine Sachen....
Sicher ist die Leistung beeindruckend, aber um dem ganzen Schwärmen mal entgegenzuwirken, wir fahren doch TT´s, und das Design kann uns keiner nehmen, oder? 🙂
Und wenn wir irgendwann mal abwechslung brauchen, holen wir uns so einen Diesel oder auch den srt-10 als zweit oder dritt-Wagen....
Hey, träumen darf man wohl doch noch, oder??? 😁
Bin letztens den Tuareg V10 TDI mit Chiptuning von B&B gefahren. Der hatte eingtragen 365 PS und 890 NM Drehmoment. Ich hab anschließend gedacht mein TT ist kaputt 😁
@Herbert
Nein Nein, ich will jetzt gar nicht wissen was B&B für den Touareg haben will. Wahrscheinlich hast du dann eine fahrende Eigentumswohnung!!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von TT-Torsten
@Herbert
Nein Nein, ich will jetzt gar nicht wissen was B&B für den Touareg haben will. Wahrscheinlich hast du dann eine fahrende Eigentumswohnung!!! 😁
Genauso wie der Dodge , der ist ja auch so groß wie ne Eigentumswohnung 😁 Achso , bin letzt nen SL65 AMG gefahren aiyaiyaiy .... ( aber das Teil hat nen Preis von nem freistehenden Häuschen mit Pool und goldenen Wasserhähnen 😁 😁 )
Ähnliche Themen
Für 86T Euro nehm ich 3 große TTs als Vorführwagen und fahr bis zum Rest meines Lebens ein schickes Auto! 😁
...ich fands aber trotzdem lustig ihn zu fahren...aber kaufen würd ich mir so ein Schiff nie im Leben...
Hmm weiss garnicht wo ihr das problem seht?
3000 kg mit 400 PS macht 7,5 Kg pro ps.
1500 kg mit 270 PS macht 5,5 Kg pro ps.
Wenn er unter 6 sec auf 100 kommt kann er mal her kommen und dann schieb ick noch 30 ps nach wenns nicht reichen sollte. *rumprollenoff* 😁
Der Tuareg V10 TDI is schon geil. Aber irgendwie schiebt er obenrum auch nicht mehr. Vieleicht hat der vorriges jahr aber auch nur angst ab 220 bekommen 😉
gute nacht (me closed)
ps. jaja drehmoment.
ich hatte mal mit meinem vorherigen Wagen ein Rennen gegen einen Sattelschlepper ohne Anhänger verloren😰 Mein Corolla Compact SI mit 114PS und exakt 1.000 KG hatte an der Ampel keine Schnitte gegen den Schlepper. Den fuhr ein Bekannter gerade von einem Hafengelände zum nächsten, als ich zufällig neben im zum Stehen kam. Der hatte auch knapp 400 PS. Mehr weiß ich da aber nicht mehr drüber, außer, dass er mir zunächst mal durch nen riiieeesssen Satz nach vorn zwei Wagenlängen abgenommen hat. Erst dann konnte ich ihn wieder einholen😁 Um daas gleiche Leistungsgewicht wie mein Corolla zu haben, hätte der ja locker mal 4 Tonnen wiegen dürfen. Was wiegt denn so ein Teil ungefähr ohne alles??? Wichtiger drüfte hier aber das Drehmoment sein. Meiner hatte maximal 148 Nm, der Lastwagen dürfte weit über 1 KNm haben, oder?
Ihr immer mit eurem Drehmoment - das ist auch nicht alles! Wenn zwei Autos die gleiche Leistung und das gleiche Gewicht haben, spielt das Drehmoment doch keine Rolle. Zumindest bei dem Sprint von 0 auf 100.
Beim Golf z.B. sind die TDI`s ja auch nicht schneller auf 100 als die gleichstarken Benziner.
Bei der Elastizität sieht das natürlich anders aus.
Zitat:
Original geschrieben von Webfreak
Beim Golf z.B. sind die TDI`s ja auch nicht schneller auf 100 als die gleichstarken Benziner.
Bei der Elastizität sieht das natürlich anders aus.
Paradoxerweise doch, aber das liegt eher daran, dass gerade der 100PS TDI in der Leistung gerne etwas höher hinlangt, da wurden schon Werte bis zu 121PS gemessen und dann ist das ja auch kein Wunder, wenn er schneller ist.
Wenn sie aber beide exakt 100PS hätten, dann gebe ich Dir Recht, dann geben die sich nicht viel, wenn das Gewicht dann auch das Gleiche ist.
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Paradoxerweise doch, aber das liegt eher daran, dass gerade der 100PS TDI in der Leistung gerne etwas höher hinlangt, da wurden schon Werte bis zu 121PS gemessen und dann ist das ja auch kein Wunder, wenn er schneller ist.
Wenn sie aber beide exakt 100PS hätten, dann gebe ich Dir Recht, dann geben die sich nicht viel, wenn das Gewicht dann auch das Gleiche ist.
Ich hatte da noch nen alten Test aus der AMS im Kopf. Da wurde der 1.8T mit 150PS gegen den TDI mit ebenfalls 150PS getestet. Und beide waren ziemlich genau gleich schnell. Selbst von 0-160 waren da nur ein paar zehntel zwischen den Beiden.
Ich weiß das auch nur noch, weil ich damals den 1.8T hatte und mein Kumpel sich den TDI gekauft hatte.
Jo, das stimmt.
Ich war jetzt auch irgendwie von der 100PS Version gegen 100PS Benziner ausgegangen, aber egal, wie gesagt, es liegt am tatsächlichen Leistungsgewicht, ist das gleich, beschleunigen sie auch annähernd gleich. (bis zu einer gewissen Geschwindigkeit)
🙂
Eines darf man nicht vergessen: Im Amerika darf man in den meisten Staaten nur 55 bzw 65 Meilen schnell fahren. Daher ist es für "echte Amerikaner" völlig egal ob ein Auto schnell fährt oder wie es sich bei 200+ auf der Autobahn verhält. genauso egal ist es "dem Ami", wieviel ein Wagen dabei verbraucht.
Wenn ich also nicht schnell fahren darf und es mir egal ist was der Wagen verbraucht - auf was reduziert sich dann der Spaß´des echten Amerikaners? Genau, wie schon seit vielen Jahren auf die Beschleunigung.
Mal ganz ehrlich: Gegen einen ganz normalen Ford Excursion (so ein "durchschnittlicher Geländewagen" für die amerikanische Hausfrau) macht man von 0-50 km/h kaum einen Stich - ich habs mal mit nem 4.2 S6 Avant Automatik getestet... Klar, darüber hinaus geht dann der Audi besser, aber bis dahin...
Das Geheimnis liegt in der PS-Zahl, dem Drehmoment und dem völligen Verzicht auf ein Umwelt-Gewissen. Und schlicht und einfach daran, dass kein amerikanisches Auto was für den amerikanischen Markt gebaut ist schnell sein muss oder ein gutes Fahrverhalten haben muss oder sparsam sein muss. Sondern, um in den USA anerkannt zu sein, schlicht und einfach schnell von 0 auf 50 Meilen beschleunigen muss.