Audi TT
Hallo Leute,
mein TT 180 PS war letztens beim Service und angeblich alles in Ordnung, doch stelle ich immer wieder fest, dass das Auspuffrohr innen sehr schwarz ist und hinten am Stoßfänger kleine schwarze Punkte vom Auspuff aufgespritzt werden. kennt jemand den Effekt. Ist die normal ? Der Effekt ist sowohl nach Autobahnfahrt als auch bei Kurzfahrten der selbe. Ansonsten läuft der Motor super.
28 Antworten
das kann ich dir auch sagen: lauter schwarzes plastik mit audiringen und nem schriftzug der "5V Turbo" besagt... 😁
aber mit den abgasnormen hast schon recht:
gehen wir mal von den ottonormalmotoren aus (also keine audi le mans mit 10 zylinder oder sowas) werden die immer mehr auf wirtschaftlichkeit und abgasfreundlichkeit getrimmt.
was das dann bewirkt kann jeder der schon mal nen 100ps fsi und in kurzer zeit zuvor oder danach irgend nen alten 2l motor mit ähnlicher nennleistung gefahren hat wohl auch bestätigen: unterschied wie tag und nacht!
aber andererseits möchte ich keinen golf 2 vr6 versichern und versteuern müssen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Fabius
Habe diese Pünktchen nur minimal.
Hält sich aber in Grenzen und fällt eigentlich nicht auf.2000er 225er quattro (APX)
Gruss
He Fabius was ist APX ?????????????ß
Motorkennbuchstabe...
Danke!!
Ähnliche Themen
Hallo und Mahlzeit!
Weiß jemand, ab wann im TT Euro4-Motoren verbaut wurden?
Wie Ihr in meiner Sig erkennen könnt, steht bei mir ab nächstes Jahr auch endlich ein TT in der Garage, deshalb lese ich hier bei Euch schon immer fleißig mit...
Danke und Gruß
Dirk
dürfte wohl 2000 irgendwo der schnitt gewesen sein. zur not einfach nachschauen.
euro 4 gibts nicht beim TT
nur euro 3
Gruß Peter
Habe auch den AJQ und schwarze Flecken.
Ist es möglich das ein zu hoher Ölstand die
Ursache ist? Öl ist bei mir am max. Punkt.
Wie schaut es bei euch aus?
Hallo,
na ja die schwarzen Punkte scheinen also normal zu sein. im übrigen ist meiner schadstoffarm nach D4.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von TT-Fun
Noch nie gehabt - leichte Rußpartikel am Endrohr, aber sonst nix.
Fahre zu 95 % AB.
Ruß vielleicht bedingt durch viel Stadtverkehr ???
Gruß
TT-Fun
Habe ich auch nicht. Fahre ca. 70% in der Stadt...
So ein Quatsch, bis auf den 225er erfüllen alle TT die EU4-Norm!
ja, so ist es jedenfalls heutzutage. mein 1999er tt, motorkennbuchstabe AJQ hat allerdings auch noch E3. aber da die leistung durch turbo erziehlt wird sind´s ja nur 1800ccm die man versteuern muss. das ist noch relativ ok (vgl. diesel ohne kat *g*)
Original geschrieben von G3GTCC
So ein Quatsch, bis auf den 225er erfüllen alle TT die EU4-Norm!
na,na!!!!!! die Aussage hab ich von meinem Händler als ich meinen im September 2003 gekauft hab.
Gruß Peter
TTC 225 PS S-Line
Zitat:
Original geschrieben von wolfi702
ja, so ist es jedenfalls heutzutage. mein 1999er tt, motorkennbuchstabe AJQ hat allerdings auch noch E3. aber da die leistung durch turbo erziehlt wird sind´s ja nur 1800ccm die man versteuern muss. das ist noch relativ ok (vgl. diesel ohne kat *g*)
Ich hab mal gehört, man könne das korrigieren lassen, auf D4.
Meiner hat auch noch D3. Interessanter wirds natürlich erst, wenn eine neue monetäre Staffelung eingeführt wird und man mit D4 weniger berappen muß.
Gruß
TT-Fun