Audi TT Sitze im A3

Audi A3 8P

Hallo,
Habe mir in meinen A3 die Ledersportsitze vom neuen TT eingebaut bzw einbauen lassen.
Nur leider hat die Werkstatt keine Ahnung gehabt wie sie die Sitzheizung anschließen soll, also habe ich gesagt komm lass sein, ich mach das selbst.

Ha... Ich mir also einen Kabelbaum bei Kufatec bestellt für elektrische Sitze mit Sitzheizung im A3.
was ist natürlich der Fall, Audi verwendet im TT andere Stecker als im A3.
Also passt das schon mal nicht. Gut, das ist das kleinere übel. Aber leider stimmen auch die Kabelfarben vom Kufatec Kabelbaum nicht mit denen vom Sitz überein. Kufatec selbst sagt, sie können mir nicht helfen, ich müsse mir die Stromlaufpläne vom A3 sowie vom TT besorgen und selber sehen wie ich zurecht komme 🙁

Also ich habe jeweils 2 dicke kabel und 2 dünne Kabel. hier mal die Farben und wo ich sie laut Kufatec am Klimabedienteil anpinnen sollte :

Kabelbaum Kufatec:
grau blaue Tülle (Stecker D Pin 6) bzw grau gelbe Tülle (Stecker D Pin 5) dick (Beifahrerseite),
grau dick (Stecker D Pin 13 und 14) ,
weiß dünn (Stecker D Pin 2 mit angelötet) ,
blau rot (Stecker C Pin 9) bzw blau gelb (Stecker C Pin 10) dünn (Beifahrerseite)

Kabelbaum TT Sitz:
schwarz gelb dick,
braun dick,
schwarz weiß dünn,
schwarz braun dünn

Kann mir jemand sagen wie ich die Kabel anklemmen muss und ob die Sitzheizung über VAG-com freigeschaltet werden muss?

Ich weiß diese Frage ist sehr Speziell, aber vieleicht gibt es ja irgend einen Crack der sich mit sowas auskennt.

Danke MfG Tim

32 Antworten

Hallo, musste sonst etwas angepasst werden?
Oder Plug and Play?

Warum hast Du die Seitenairbags nicht angeschlossen?

Danke und Gruß

PS: Optik ist stark und der Sitzkomfort sicher auch besser

Was sonst noch angepasst werden muss, ist der Auslöser für diesen Thread^^

also von der Bodergruppe ist der TT gleich dem A3 also alte raus TT Sitze rein.
Das Problem liegt an der Elektronik. Die Stecker sind alle unterschiedlich. Die Seitenairbags wurden deaktiviert weil keiner weiß ob die TT Airbags mit dem Steuergerät vom A3 harmonieren. Und da der S3 optional mit Recaro Vollschalensitzen ohne Sitzairbag geliefert wird ist das kein Problem sie zu deaktivieren. Dafür gibt es ja wie gesagt diesen Widerstandsstecker.

Bevor hier aber behauptet wird das ich nicht an Airbags arbeiten darf, dieser Schritt wurde von einer Fachwerkstatt ausgeführt.

Sitzkomfort und Optik sind echt super. einziges Manko... um nach hinten zu kommen benötigt man jetzt einen Schuhanzieher da die Sitze keine Easyentry funktion besitzen. aber ich sitz ja eh immer vorne 😁

Danke!

Die Teilenummern der Airbags vom 2-Tür A3, Sportback und TT unterscheiden sich nur durch die ersten 3 Nummern - also die Fahrzeugkennung.

die Baugruppennummer und die Teilenummer sind identisch. Daher würde ich davon ausgehen, dass das passt.

Bei den Airbagsteuergeräten ist dies genau so.

Allerdings wird sich niemand, mich eingeschlossen, den Hut aufsetzen, dies so einzubauen / abzunehmen.

Ein Fahrzeug im Jahr 2010 ohne Seitenairbags? --> das Projekt ist für mich gerade gestorben.
Trotzdem Dank für die Auskunft 🙂

Ähnliche Themen

du hast ja immer noch die Airbags in der b- Säule... ob die reichen sei dahin gestellt 🙂

sooo... Sitzheizung funktioniert 🙂

Ein Problem was ich hatte war das Kufatec anscheinend den Kabelbaum falsch hergestellt hat.
Anstelle die Masse noch einmal abzuzweigen ( einmal für die Sitzverstellung und einmal für die Heizung) haben sie Dauerplus abgezweigt, was natürlich auf den ersten Blick sehr verwirrend war.

Lange rede kurzer Sinn, hab mal n Plan gemacht wie der Kufatec Kabelbaum für einen A3 mit elektrischer Sitzverstellung und Sitzheizung an die Audi TT Sitze angeschlossen werden muss.

hoffe das es einleuchtend ist 😁

Gruß Tim

ich will bei mir auch den kufatec kabelbaum anschließen.
ich hab einen mit heizung und lordose.
bei mir ist irgentwie keine masse dran ich hab nur für den sicherungskasten 2 große plus,
werden die auf den plus kamm gesteckt der im sicherungskasten steckt?
Oder wie hast du das gemacht?

Du hast doch diese einbau anleitung von Kufatec per mail bekommen oder? wenn nicht hier ist sie.

Leitungsbelegung:
Rot/ Weiß – Dauerplus, freie Sicherung am Sicherungskasten verwenden
Leitungen (Grau) auf der Gegenseite zum Klimabedienteil verbinden -
Stecker D, PIN 13 und 14
Braun – Massepunkt A-Säule Fahrerseite hinter der Verkleidung
Weiß – Klimabedienteil Stecker D, PIN 2 (wenn belegt mit anlöten)
Blau/ Gelb – Klimabedienteil Stecker C , PIN 10
Blau/ Rot – Klimabedienteil Stecker C, PIN 9
Grau mit Gelber Tülle – Klimabedienteil Stecker D, PIN 5
Grau mit Roter Tülle – Klimabedienteil Stecker D, PIN 6

Am Pluskamm habe ich 3 Leitungen angeschlossen. 2x Sitzverstellung (15A) und einmal Sitzheizung (25A)

Masse brauchst du ja definitiv. Haben die bestimmt vergessen.bei mir haben sie ja auch was falsches zusammengestellt.

Ja cool, endlich hats geklappt.....jetzt gibts den Timm auch mit warmen Pöppes^^

Zitat:

Original geschrieben von davidshoes


Danke!

Die Teilenummern der Airbags vom 2-Tür A3, Sportback und TT unterscheiden sich nur durch die ersten 3 Nummern - also die Fahrzeugkennung.

die Baugruppennummer und die Teilenummer sind identisch. Daher würde ich davon ausgehen, dass das passt.

Bei den Airbagsteuergeräten ist dies genau so.

Allerdings wird sich niemand, mich eingeschlossen, den Hut aufsetzen, dies so einzubauen / abzunehmen.

Ein Fahrzeug im Jahr 2010 ohne Seitenairbags? --> das Projekt ist für mich gerade gestorben.
Trotzdem Dank für die Auskunft 🙂

Da muss ich zustimmen.

Ich würde jetzt auch (natürlich ohne Gewähr) behaupten das das ganze passt. Die ersten Ziffern sind nur die Fahrzeugspezifische Zuordnung.

Ich sag mal viel verlieren kann man eigentlich nicht wenn man sie anschliesst und testet. Deswegen lösen die ja ned aus. Wenn dann geht das Stuergerät auf Störung, mehr ned.

ich hab das so angeschloßen wie auf dem plan.
hab doch masse dran. hab nicht richtig geguckt sorry
hab ich mit nem ringplättchen an die a säule geschraubt.
so dann hab ich die pinns in die schwarzen stecker eingepinnt.
der kleine schwarze c stecker waren schon alle belegt da hab ich sie mit lüsternklemmen drangeschraubt.
die lordose geht aber die sitzheitzung nicht.??
hab auch nur 2 + leitungen die zum sicherungskasten gehen. die eine + teilt sich ja zum klimabedienteil.
wie kriegst du die dinger in den sicherungskasten rein irgentwie sind die zu groß.
hab sie zum testen erstmal nur auf den kamm direkt drauf gesteckt
vieleicht liegt es auch daran das die sitzheizung keine masse hat.
bei mir ist der stecker vom kufatec kabelbaum der in den sitz führt unten. ein masseabzweig von pin zu pin im gleichen stecker und auf der gegenseite ist nichts.
das heißt im kufatecstecker sind 6 leitungen belegt und am sitz nur 5
HELFT MIR BITTE
mfg

Hallo
Gibt es hier schon was neues?Hab tt s-line Sitze hier mit Sitzheizung und ohne Airbag.Jann man den alten A3 Ambition Airbag umbauen?Oder geht es mit tt Airbags.ßWie ändere ich den Stecker für die Sitzheizung am einfachsten?
Danke MFG Rainer

Hallo,

hab auch das Problem das meine Sitzheizung nicht warm werden, obwohl ich denke das ich es richtig verdrahtet habe auch wenn Kufatec bzw. Kunset von dem ich den Kabelsatz habe natürlich nicht richtig konfektioniert war, musste die Masse Leitung für die Sitzheizung auch komplett neu ziehen, war nur für die Sitzverstellung verlegt🙄

Denke deshalb das es richtig verdrahtet ist weil vorher im Fehlerspeicher dieser Fehler stand

"Temperaturfühler für Sitz vorn links (G344)
010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus"

weil logisch noch keine Sitze mit Sitzheizung verbaut war und nachdem ich die Sitze eingebaut hatte war der Fehler weg.

So kann es sein das ich irgendwo noch was codieren bzw. an APK´s einstellen muss damit die Sitze auch warm werden?

Tt 8j sitze in a3 8pa sportback 2009

Hallo
Habe einen a3 sportback 2009 facelift mit volleder normal und sitzheizung.
Will mir gerne tt 8j sitze kaufen.
1. Funktioniert die sitzheizung dann auch?
2. Kann man die airbags der tt sitze im a3 verwenden oder passen diese nicht?
3. Wenn nicht kann ich diese von meinen normalen ( nicht sportsitze) übernehmen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tt 8j sitze in a3 8pa sportback 2009' überführt.]

Schau mal bitte in die Suche:

Zb. http://www.motor-talk.de/.../audi-tt-sitze-im-a3-t2512154.html?page=0

Mit dem Stichwort TT Sitze findest du noch mehr

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tt 8j sitze in a3 8pa sportback 2009' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen