Audi TT-R extreme Probleme!

Audi TT RS 8S

Hallo Zusammen!
Ich besitze seit Anfang Februar 2004 einen Audi TT Roadster Quattro mit 225ps. BJ: 2001

Leider hatte ich bis jetzt nur Probleme mit diesem Fahrzeug, leider weiss ich nicht mehr weiter was ich machen soll.

Ich hatte das Problem vor ca. 2 Monaten das erste mal.
Mein Auto stand über nach im strömenden Regen und als ich am morgen ins Auto einstieg und losfahren wollte ging das bis zur Hausausfahrt und dann wollte ich losfahren da fing das Auto extrem an zu bocken bzw. nahm das Gas nicht mehr an und stotterte nur noch rum.

Es klang so an als würde es nur noch Fehlzündungen geben auf jeden fall versuchte ich dann 2-3 mal das Gaspedal zu drücken und auf einmal ging's dann wieder. Ich fuhr dann los und stellte das Auto wieder ab. Ich hatte von da an diese Probleme sehr häufig. Hab das meine Audi Werkstätte besucht und man hat mir alles mögliche angesehen und getauscht. Unter anderem schon alle Zündkerzen, alle Zündspulen, Luftmassenmesser und sogar die Drosselkalppeneinheit hat man mir erneuert diese dann aber wieder zurückgebaut weil es nichts gebracht hatte. War nun schon ca. 6x in der Audi Vertragswerkstätte, zum letzten mal war sogar schon die Audi Technik mit eingeschalten worden. Hatte das Auto nun 3 Wochen wieder und fuhr immer bei Trockener Strasse herum. Alles funktionierte perfekt, doch jetzt hab ich das Auto wieder zwei Tage im Regen stehen lassen und nun ist es EXTREM schlimm, so schlimm wie noch nie. Ich starte das Auto und dann macht es ein paar mal tacktack und stellt wieder ab. Das kann ich nun schon fast vier mal machen bis es überhaupt startet bzw. so läuft das ich anfahren kann. Ansonsten nimmt er einfach das GAS nicht an und der Motor stottert nur extrem herum und geht wieder aus. ICH WEISS NICHT MEHR WAS ICH MACHEN SOLL!
Habe das Auto nun schon zum 7ten mal in die Vertragswerkstätte gefahren, da dies ja auch alles auf die Garantie des Autos läuft. Dieser TT hatte dazumale keine 11.000km und ist somit ja wie neu, war auch alles in absolutem TOP-ZUSTAND.
Leider vermute ich das die Werkstätte einfach nicht mehr weiter weiss und dies auch nicht besser wird.
WAS KÖNNTE DAS NOCH SEIN? Hat mir wer ein TIP?
Problemliste die ich alle schon hatte:

1. Scheibe ging beim schließen der Türe immer runter anstatt rauf. Auch nach RESET der Fensterheber das selbe Problem.
-> Fensterheber wurden mir auf Kulanz getauscht!

2. Sitzheizung ging auf einmal nicht mehr bzw. nur ab und zu.
-> Schalter der Sitzheizung wurden mir getauscht auf Kulanz.

3. Der 2te Gang ließ sich nur sehr schlecht schalten.
-> Mir wurde auf Kulanz das neue Getriebeöl gewechselt.

4. Tankanzeige zeigte immer voll an bzw. hatte keine Funktion mehr, alle anderen Instrumente spinnen auch nur noch herum.
-> Das Komiinstrument inkl. der Tankgeber wurden mir auf Kulanz ersetzt.

5. Motor verlor an Leistung.
-> Luftmassenmesser wurde mir auf Kulanz ausgetauscht.

6. Hatte sehr komisches Geräusch aus dem Motorraum.
-> Mir wurde das Schubumluftventil gegen ein neues/anderes ausgetauscht

7. MOTOR PROBLEME, RUCKELN BEIM ANFAHREN:
Mir wurde schon folgendes getauscht:
- Zündspulen & Zündkerzen alle vier
- Luftfilter
- Luftmassenmesser
- Schubumluftventil
- Drosselklappeneinheit
- Fehlercodes wurden schon vier mal ausgelesen, kein erfolg

55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Playin_at


Ja dann werde ich wohl am Montag erneut die Werkstätte aufsuchen. Die Frage wäre ob ich nicht mal zum ÖAMTC fahren soll um das da abchecken zu lassen was die dazu sagen. Weil ich vertraue der Werkstätte nicht mehr so ganz, was meinst du dazu?

Ist keine schlechte Entscheidung. Auch ich bin schon bei der 3. WS und jetzt endlich mehr als zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von fa.h.klein


Ist keine schlechte Entscheidung. Auch ich bin schon bei der 3. WS und jetzt endlich mehr als zufrieden.

ja, ich kann das ja mal beim ÖAMTC ansehen lassen und die mienung von da noch einholen. machen lassen kann ich das wohl nur da bei meiner werkstätte da ich da ja auch die garantie hab

Zitat:

Original geschrieben von Playin_at


ja, ich kann das ja mal beim ÖAMTC ansehen lassen und die mienung von da noch einholen. machen lassen kann ich das wohl nur da bei meiner werkstätte da ich da ja auch die garantie hab

Das ist so nicht ganz richtig. Machen lassen kannst du das bei jeder Audi Vertragswerkstatt. Habe meinen TTR auch bei einem Händler gekauft, der fast 200km weg ist. Wäre ja wohl schwachsinn, wegen jeder kleinigkeit so weit fahren zu müßen. Aukunft von Audi Ingolstadt war, jede VertragsWS darf es reparieren.

nur mal so nebenbei: ich denke auch, dass das STG hin ist, aber ich hatte mal ähnliche Probleme, als die Batterei zwei kaputte Zellen hatte. Dadurch kam es wohl zu ner Fehlspannung, die das STG und die Zündung durcheinandergschmissen hatte.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


nur mal so nebenbei: ich denke auch, dass das STG hin ist, aber ich hatte mal ähnliche Probleme, als die Batterei zwei kaputte Zellen hatte. Dadurch kam es wohl zu ner Fehlspannung, die das STG und die Zündung durcheinandergschmissen hatte.

Hallo, glaub ich aber weniger das es die Batterie sein kann da dieses Auto absolut eprfekt läuft wenn die sonne scheint und es 30 grad hat. Also kann das nicht sein. Das STG denke ich könnte es durchaus sein.

bei welchem audihändler läßt du arbeiten?

lgc

Zitat:

Original geschrieben von Chris-TT-ian


bei welchem audihändler läßt du arbeiten?

lgc

ist in österreich 🙂

ich bin aus Ö 🙂

Hallo!

So, war jetzt gerade in der Werkstätte und habe wieder einmal mein Auto abgegeben.

Man sagte mir das dieses Steuergerät schon gewechselt wurde und das auch nichts gebracht hat. Man hat mir das bestätigt weil man das extra bestellt hat und dann eingebaut hat für dieses Auto, also wird das wohl stimmen.

Ich habe nun auch schweere zweifel wenn ich denen sage die sollen mir das nochmals reinhängen das dies dann alles weg ist bzw. das sie dies überhaupt machen.

ne, das kannste nicht machen. Manche Werkstätten machen dann auch einfach dicht und wünschen Dir noch einen schönen Tag.

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


ne, das kannste nicht machen. Manche Werkstätten machen dann auch einfach dicht und wünschen Dir noch einen schönen Tag.

najo, das glaub ich bei dieser vertragswerkstätte nicht. weiteres wenn sie das machen würden dann würde ich gerade aus zum konsumentenschutz fahren oder direkt zum anwalt. denn ich hab auf das auto immer noch garantie und haben somit das recht drauf das diese karre fährt und das ohne jegeliches problem, was ja nicht der fall ist.

tja, was soll man den sonst noch machen LOL

Deine Antwort
Ähnliche Themen