Audi TT-R extreme Probleme!

Audi TT RS 8S

Hallo Zusammen!
Ich besitze seit Anfang Februar 2004 einen Audi TT Roadster Quattro mit 225ps. BJ: 2001

Leider hatte ich bis jetzt nur Probleme mit diesem Fahrzeug, leider weiss ich nicht mehr weiter was ich machen soll.

Ich hatte das Problem vor ca. 2 Monaten das erste mal.
Mein Auto stand über nach im strömenden Regen und als ich am morgen ins Auto einstieg und losfahren wollte ging das bis zur Hausausfahrt und dann wollte ich losfahren da fing das Auto extrem an zu bocken bzw. nahm das Gas nicht mehr an und stotterte nur noch rum.

Es klang so an als würde es nur noch Fehlzündungen geben auf jeden fall versuchte ich dann 2-3 mal das Gaspedal zu drücken und auf einmal ging's dann wieder. Ich fuhr dann los und stellte das Auto wieder ab. Ich hatte von da an diese Probleme sehr häufig. Hab das meine Audi Werkstätte besucht und man hat mir alles mögliche angesehen und getauscht. Unter anderem schon alle Zündkerzen, alle Zündspulen, Luftmassenmesser und sogar die Drosselkalppeneinheit hat man mir erneuert diese dann aber wieder zurückgebaut weil es nichts gebracht hatte. War nun schon ca. 6x in der Audi Vertragswerkstätte, zum letzten mal war sogar schon die Audi Technik mit eingeschalten worden. Hatte das Auto nun 3 Wochen wieder und fuhr immer bei Trockener Strasse herum. Alles funktionierte perfekt, doch jetzt hab ich das Auto wieder zwei Tage im Regen stehen lassen und nun ist es EXTREM schlimm, so schlimm wie noch nie. Ich starte das Auto und dann macht es ein paar mal tacktack und stellt wieder ab. Das kann ich nun schon fast vier mal machen bis es überhaupt startet bzw. so läuft das ich anfahren kann. Ansonsten nimmt er einfach das GAS nicht an und der Motor stottert nur extrem herum und geht wieder aus. ICH WEISS NICHT MEHR WAS ICH MACHEN SOLL!
Habe das Auto nun schon zum 7ten mal in die Vertragswerkstätte gefahren, da dies ja auch alles auf die Garantie des Autos läuft. Dieser TT hatte dazumale keine 11.000km und ist somit ja wie neu, war auch alles in absolutem TOP-ZUSTAND.
Leider vermute ich das die Werkstätte einfach nicht mehr weiter weiss und dies auch nicht besser wird.
WAS KÖNNTE DAS NOCH SEIN? Hat mir wer ein TIP?
Problemliste die ich alle schon hatte:

1. Scheibe ging beim schließen der Türe immer runter anstatt rauf. Auch nach RESET der Fensterheber das selbe Problem.
-> Fensterheber wurden mir auf Kulanz getauscht!

2. Sitzheizung ging auf einmal nicht mehr bzw. nur ab und zu.
-> Schalter der Sitzheizung wurden mir getauscht auf Kulanz.

3. Der 2te Gang ließ sich nur sehr schlecht schalten.
-> Mir wurde auf Kulanz das neue Getriebeöl gewechselt.

4. Tankanzeige zeigte immer voll an bzw. hatte keine Funktion mehr, alle anderen Instrumente spinnen auch nur noch herum.
-> Das Komiinstrument inkl. der Tankgeber wurden mir auf Kulanz ersetzt.

5. Motor verlor an Leistung.
-> Luftmassenmesser wurde mir auf Kulanz ausgetauscht.

6. Hatte sehr komisches Geräusch aus dem Motorraum.
-> Mir wurde das Schubumluftventil gegen ein neues/anderes ausgetauscht

7. MOTOR PROBLEME, RUCKELN BEIM ANFAHREN:
Mir wurde schon folgendes getauscht:
- Zündspulen & Zündkerzen alle vier
- Luftfilter
- Luftmassenmesser
- Schubumluftventil
- Drosselklappeneinheit
- Fehlercodes wurden schon vier mal ausgelesen, kein erfolg

55 Antworten

ja, das hab ich mir auch schon gedacht. aber was solls. bin mal gespannt wenn ich mein teil wieder bekomme. bald hab ich ein neues auto ist ja dann alles ersetzt 😁

HALLO

So, habe nun meinen TT nach zwei wöchiger Reparatur in meiner Vertragswerkstätte wieder zurück bekommen.

Man sagte mir der Luftmassenmesser was schon wieder defekt desshalb hat dieser auch nicht mehr gestartet, sehr selten aber das war das. Nun, wurde der Luftmassenmesser das zweitemal getuascht weiteres wurde die Lamdasonde erneuert da diese anscheinend bei der Fehlerdiagnose aufschien. Weiteres wurden die zwei Klopfsensoren ausgetauscht und sicherheitshalber nochmal die komplette Zündeinheit da es ja auch ein defektes Ersatzteil geben kann, sagte der von der Werkstätte.
Das Steuergerät wurde auch erneuert, aber wieder zurückgebaut da anscheinend das Problem immer noch da war nach Tausch des Steuergerätes.

Naja, gestern dann das Auto abgeholt aber mir wurde klar gesagt das es nicht sicher sei ob es nun funktioniert, für das hätte ich das Auto noch ne Woche stehen lassen müssen. Leider ist aber die Versicherung für dieses Auto nicht gerade billig und nützt mir absolut 0 wenn das Auto dann ein Monat in der Werkstätte steht und ich das zahlen muss 🙁

Nun, ich hab das Auto abgeholt und bin nachhause gefahren auf trockner strasse, wieder schien alles in bester ordnung zu sein, fuhr an die 100km bei trockner strasse ohne jegliches problem.

Heute hat es über nacht mehr als ordentlich geregnet und ich dachte mir gleich am morgen, ab in die Kiste, wenn der jetzt läuft, dann passts!

TJJJJA!
Wie es nicht anders kommen sollte war es wieder da. Er fing gleich nach den ersten Metern an zu stottern und zu bocken und der Motor lief im Standgas wie ein Traktor bis er dann aufeinmal abstellte. Dann hab ich Ihn gestartet nochmals und fuhr dann mit erhöhtem Standgas weiter um mich wieder nach Hause zu retten. Man schliesse daraus, immer noch das selbe Problem.

Nun Ihr könnt ja selber hier nachlesen was ich alles schon tauschen ließ aber langsam denke ich die karre läuft nie mehr.

Das Auto hat gerade mal 19.800km jetzt und ist in absoluten TOP-ZUSTAND.

Hat jemand ne Idee was man da machen kann?

ab in die werkstatt mehr kann ich net sagen, geht doch net an das die die kiste net wieder ans laufen bekommen.

19800km, der is ja gerade erst eingefahren.

wird en riss im zylinderkopf sein, hatte damals mal ein auto von mir auch, im trockenen super, aber im nassen ging der kaum an und fuhr dann auch wien sack nüsse.

ausschließen kann man ja in deinem fall nix mehr. 🙁

gruß und viel glück

Zitat:

Original geschrieben von Playin_at


@ fa.h.klein

Ich werde mir alles aufschreiben und mir dann ne Checklsite machen was hier alles gepostet wurde bzw. was es alles sein könnte, werde sicherlich als erstes das Steuergerät tauschen bzw. überprüfen lassen. Vielen Dank für die Auskunft.

War bei dir dann alles ok oder hast du das Auto dann verkauft weil du zuviel ärger hattest auch nach diesem defekt?

Hallo,

Bei dem Wagen ist seitdem alles völlig in Ordnung und er läuft wie ne eins, auch bei starkem Regen (fährt jetzt ein Bekannter von mir).

Habe den Wagen nur verkauft, da ich einen TTR wollte.

Mein Tip: das Steuergerät

Laß dir da bloß keinen Bären aufbinden. Das Steuergerät kostet ja ne Menge und wird nur sehr ungern ausgetauscht.

Gruß

Ähnliche Themen

Hallo!

Naja, ich denke das ist das Problem der Werkstätte da ich immer noch in der Garantie bin. Aber was nützt denen das wenn Sie sagen haben wir getauscht und hat nichts gebracht wenns nicht so wäre?

Zitat:

Original geschrieben von Playin_at


Hallo!

Naja, ich denke das ist das Problem der Werkstätte da ich immer noch in der Garantie bin. Aber was nützt denen das wenn Sie sagen haben wir getauscht und hat nichts gebracht wenns nicht so wäre?

Hatte ja das gleiche Theater. Habe dann darauf bestanden, das sie mir ein neues Steuergerät für einen Testzeitraum von 4Wochen zu verfügung stellen. Und siehe da, seitdem läuft der Wagen

Zitat:

Original geschrieben von fa.h.klein


Hatte ja das gleiche Theater. Habe dann darauf bestanden, das sie mir ein neues Steuergerät für einen Testzeitraum von 4Wochen zu verfügung stellen. Und siehe da, seitdem läuft der Wagen

Wie hat sich bei dir das Problem geäußert? Hattest du das auch immer nur bei Nässe bzw. wenn es geregnet hat?

Er fing an, sobald es eine höhere Luftfeuchtigkeit gab. Also bei einsetzendem Regen und Nebel.

Zitat:

Original geschrieben von fa.h.klein


Er fing an, sobald es eine höhere Luftfeuchtigkeit gab. Also bei einsetzendem Regen und Nebel.

Ja so habe ich das auch festgestellt. Nur bei Regen war es immer offensichtlich. Fing deine Karre damals auch an zu stottern im Standgas bzw. an zu laufen wie ein Traktor?

Zitat:

Original geschrieben von Playin_at


Ja so habe ich das auch festgestellt. Nur bei Regen war es immer offensichtlich. Fing deine Karre damals auch an zu stottern im Standgas bzw. an zu laufen wie ein Traktor?

ja ganz genauso. Man könnte fast meinen, das er nur auf 2 oder 3 töpfen läuft. Manchmal ging er ganz aus und ließ sich nur wieder sehr schlecht starten

Zitat:

Original geschrieben von fa.h.klein


ja ganz genauso. Man könnte fast meinen, das er nur auf 2 oder 3 töpfen läuft. Manchmal ging er ganz aus und ließ sich nur wieder sehr schlecht starten

genau! dann steht das mal fest das du genau das selbe hattest wie ich. es hört sich wirklich an als ob er nu mehr auf 3 zylinder läuft bzw. ob was an der Zündung ist. Heute ging er auch aus und lies sich nur mehr schweer starten, bzw. immer wenn er in die Standgasposition runter geht wirds kritisch mit dem bocken und amstellen anstonsten bockt er einfach nur rum.

ICH VERSTEH DANN NICHT WIESO DIE SAGEN MAN HABE DAS STEUERGERÄT GETAUSCHT UND DAS WARS AUCH NICHT WEIL ER DAS DANN IMMER NOCH GETAN HAT ....... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Playin_at


ICH VERSTEH DANN NICHT WIESO DIE SAGEN MAN HABE DAS STEUERGERÄT GETAUSCHT UND DAS WARS AUCH NICHT WEIL ER DAS DANN IMMER NOCH GETAN HAT ....... 🙁

Sagen kann man viel, aber hast du gesehen ob wirklich getauscht wurde. Viele WS machen nur ein Reset, lesen den Speicher aus, bekommen keinen Fehler gemeldet und somit kann es nicht das Steuergerät sein. Am besten Dabei bleiben wenn es getauscht wird.

Zitat:

Original geschrieben von fa.h.klein


Sagen kann man viel, aber hast du gesehen ob wirklich getauscht wurde. Viele WS machen nur ein Reset, lesen den Speicher aus, bekommen keinen Fehler gemeldet und somit kann es nicht das Steuergerät sein. Am besten Dabei bleiben wenn es getauscht wird.

Sagen wir mal so. Gesehen hab ich das nicht, aber ich habs eindeutig vermerkt das es das sein wird. Aber man hat mir dann nur gesagt das Sie das einmal ersetzt haben und er dann ne probefahr gemacht hat und das problem immer noch da war. Ich denke der wird sicher auch Augen machen wenn ich jetzt schon wieder komme und sag ich will das Steuergerät ersetzt haben testweise für 2-3 Wochen. Aber naja, wenn man mal ansieht WIEVIEL die schon getauscht haben und das Problem ist immer noch genau so da wie am anfang. Lief deine Karre auch bei trockenem wetter bzw. Sonnenschein absolut perfekt nur ab und zu mal ein kleiner bocker drinn. Hatte sogar schon 3 wochen keine probleme weil es nie regnete und schön war. War das bei dir auch so?

Wie gesagt, ich hatte nur bei hoher Luftfeuchtigkeit Probleme, sonst lief er bestens

Zitat:

Original geschrieben von fa.h.klein


Wie gesagt, ich hatte nur bei hoher Luftfeuchtigkeit Probleme, sonst lief er bestens

Ja dann werde ich wohl am Montag erneut die Werkstätte aufsuchen. Die Frage wäre ob ich nicht mal zum ÖAMTC fahren soll um das da abchecken zu lassen was die dazu sagen. Weil ich vertraue der Werkstätte nicht mehr so ganz, was meinst du dazu?

Deine Antwort
Ähnliche Themen