Audi TT Neuling braucht euren erfahrenen Rat...
Hi Leute,
ich werde mir mit meiner Freundin zusammen einen Audi TT 8N zulegen. Hierfür haben wir ein paar Kriterien festgelegt. Natürlich habe ich mich hierfür auch in diversen Foren und Test informiert, jedoch wäre mir die Meinung erfahrener TT-Fahrer wichtig. Dieses Forum hier scheint mir dafür der richtige Ort zu sein.
Zu den Kriterien:
max 70tkm
Alcantara (Muss)
sportliche, aber unverbaute Optik (bitte kein Baumarkt-Tuning)
180 PS +
harmonisches Fahrwerk, also S-Line oder Standard ab Werk
Klimaautomatik
Xenon (kein Muss)
Wagenfarbe schwarz wäre wünschenswert, Alternative silber
Leder schwarz wäre wünschenswert, alternative grau
Zur Auswahl stehen derzeit 2 Fahrzeuge, die ich gefunden habe:
1. ein 1.8T S-Line (Link zum Pic)
Wagenfarbe silber
Leder/Alcantara grau
65tkm
180 PS
18" S-Line Felgen
ohne Xenon
ohne Navi
Zustand, außen sehr gut
Zustand , innen gut (Gebrauchsspuren vor allem am Aschenbecherdeckel für den Schalter des Kofferraums und Tankdeckels)
EZ: 1999
2. ein 1.8T quattro (Link zum Pic)
Wagenfarbe schwarz
Leder/Alcantara schwarz
59tkm
224 PS
mit Xenon
ohne Navi
Zustand außen von den Bildern her gut
Zustand innen von den Bilder her gut
EZ: 2001
So und jetzt zu meinen Fragen:
1. Kann man den Deckel des Aschenbechers einzeln nachbestellen oder ist das nur in Kombination mit der Mittelkonsole möglich?
2. Kann man die Ringe rund um die Sitzheizung und den Warnblinker tauschen? Der silberne hat da die größeren wie bei den Lüftungen inkl. der Punkte dran.
3. Ist der Verbrauch vom quattro tatsächlich so viel höher als beim normalen Fronttriebler? Natürlich verbraucht er durch den Allradantrieb und die höhere Leistung mehr, aber wie verhält sich das bei euch in der Praxis, wenn ihr tatsächlich Vergleichswerte habt, weil ihr beispielsweise beide schon gefahren seid? Meiner Freundin werden die 180 PS reichen, wobei mehr grds. nicht verkehrt sind und das nicht in unwirtschaftlichem Schwachsinn endet. Ich rechne mit einem Mehrverbrauch von 1,5 Litern.
4. Wann sollte man beim quattro das Haldex-Öl wechseln lassen? 60-70tm, oder?
5. Wann ist tatsächlich der Wechsel des Zahnriemens empfohlen bzw. notwendig? Habe da von 90tkm über 100tkm und 120tkm bis hin zu 180tkm schon so alles gehört und gelesen.
6. Ist eurer Erfahrung nach der quattro anfälliger als der Fronttriebler?
7. Ist der Unterschied der Antriebe spürbar? Bin beide zwar schon gefahren, jedoch nur bei Probefahrten im Trockenen. Ich sehe die Stärken ja vor allem bei nasser Fahrbahn und Schnee. Wie ist es in solchen Fällen?
8. Gibt es Dinge auf die ein künftiger TT-Fahrer beim Kauf besonders achten sollte?
9. Gibt es grds. Empfehlungen in Sachen Baujahr und damit auf die Anfälligkeit bzw. korrigierte Fehler?
10. Schade, dass es das DSG-Getriebe lediglich im 3.2 V6 vorhanden ist. Aber die Info ist richtig, oder? Das meine ich hier in anderen Threads mal gelesen zu haben.
So jetzt mache ich mal Schluss und überfordere eure Geduld und Mühe nicht.
Ich danke euch schon einmal für eure Antworten und die Hilfe die korrekte Entscheidung für den Einstieg in den Kreis der TT-Fahrer zu finden.
Viele Grüße
BenkiTT
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ÜberholTT
In diesem preislichen Rahmen sind aber jüngere TTs mit weniger km drin.
Meines Erachtens sind dann beide zu teuer!
Für 16000 bekommst du 2003er und 2004er TTs mit weniger km.
Evtl. auch mit Alcantara, denn wer sucht, der findet... 😉
hmmmm...
Jetzt bringst du mich zum grübeln. Vielleicht hab ich ja irgendwo doch ein gutes Angebot übersehen?
Wobei das die angegebenen Preise wären. Ich habe ja nicht gesagt, dass ich das 1:1 zahlen würde.
Deswegen sind Infos wie über den Zahnriemen und den LMM oder der Haldex-Ölwechsel ja auch wichtig. Zudem finde ich es frech, wenn Händler Fahrzeuge im Oktober ohne optionale Winterreifen verkaufen wollen.
muss da zustimmen, für 16 riesen kriegst du definitiv etwas besseres!
überstürz nichts und quetsch mobile und co. aus nach genau deinen kriterien. für das geld kannst du schon die ansprüche stellen, dass er genau deinen vorstellungen entspricht.
natürlich ist es auch ein preisunterschied ob du den wagen vom händler kaufst oder von privat - da streiten sich wie immer die geister dran was nun besser ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von gAUDI-A3
muss da zustimmen, für 16 riesen kriegst du definitiv etwas besseres!
überstürz nichts und quetsch mobile und co. aus nach genau deinen kriterien. für das geld kannst du schon die ansprüche stellen, dass er genau deinen vorstellungen entspricht.
natürlich ist es auch ein preisunterschied ob du den wagen vom händler kaufst oder von privat - da streiten sich wie immer die geister dran was nun besser ist 😉
Ich habe mir bei den Preisen ein Entgegenkommen in Sachen zu dem Zahnriemen und der Winterreifen raushandeln wollen. Das kann man mit der Inzahlungsnahme des alten Fahrzeugs kombinieren. Somit wären die avisierten Preise eh nicht mehr aktuell. Ich würde die Mischkalkulation versuchen zu meinen Gunsten zu berechnen und Nachlässe oder frische Erneuerungen auszuhandeln.
Ein Händlerkauf wäre mir grundsätzlich weitaus lieber. Den Kauf dort würde ich auch ausschließlich mit der Händlergarantie gegen Aufpreis (nicht Gebrauchtwagengewährleistung) tätigen wollen.
Was sind die beiden Fahrzeuge eurer Ansicht nach denn wert?
Mein Auswahlkriterium Alcantara stellt mich vor eine große Aufgabe und grenzt die Auswahl drastisch ein 🙂
Danke aber auch für deine Meinung.
Zitat:
Mein Auswahlkriterium Alcantara stellt mich vor eine große Aufgabe und grenzt die Auswahl drastisch ein 🙂
Die Recaros haben übrigens auch Alcantara (ausser meinen) 😉 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BenkiTT
Sehe ich auch so. Der Händler wollte mir was von 120tkm oder 180tkm erzählen.Zitat:
Original geschrieben von TT-Fun
Auch sollte der 1999er bereits den Zahnriemenwechsel bereits hinter sich haben (5 Jahre oder max. 120 tkm).
Gibt´s dazu Empfehlungen oder Statements von Audi? Auch für Gebrauchtwagenhändler?
Leider nein. Hier im Forum (und in einem anderen) gabs mal eine Übersicht aus einem Audi-Handbuch als Dateianhang.
Wurde aber wg. Verletzung des Copyrights wieder gelöscht.
Meinen Zahnriemen inkl. WaPu und Spannrolle etc. hab ich bei 100tkm wechseln lassen und würde es auch so beibehalten !
Meist ist der Riemen ok - nur soll die Spannrolle nicht die beste Qualität haben .... ganz zu schweigen von der WaPu mit Kunststoffflügelrad .... das sich gern auch viiiiel früher verabschiedet (auch bei ganz geringer Laufleistung oder Stand).
Es gibt wohl eine mit Metallflügelrad aus dem Zubehör .... bisher mit guten Erfahrungen.
Zitat:
Original geschrieben von BenkiTT
Der TT wäre bei einem guten Freund in guten Händen. Er ist gelernter KFZ-Meister und hat mehrere Jahre bei Audi und VW gearbeitet.....Zitat:
Original geschrieben von TT-Fun
Bei beiden TTs ist der LMM unbedingt regelmäßig (mindestens einmal im Jahr) bei Last zu prüfen.
Nun, .... um ehrlich zu sein, bisher hatte KEINE der von mir damals besuchten Audi-Werkstätten den LMM
unter Lastgetestet.
Es gab nur Messungen (Auslesen) im Stand .... der einströmenden Luftmasse 😉 ..... also nur Initialwert auslesen. In meinen Augen sinnlos.
Es gibt hierfür ein bestimmtes Prozedere (benutz mal die Suchfunktion)
bei Fahrt !Ich habs immer bei einem Tuner machen lassen.
Das hat im Übrigen meinen Motor defeinitiv vor dem Hitzetod gerettet !!!!!
Gruß
TT-Fun
Zitat:
Original geschrieben von ÜberholTT
Die Recaros haben übrigens auch Alcantara (ausser meinen) 😉 😁
ist das ne Sonderausstattungslinie oder meinste die Recaros als nachgerüstete Sitze?
Zitat:
Original geschrieben von TT-Fun
Leider nein. Hier im Forum (und in einem anderen) gabs mal eine Übersicht aus einem Audi-Handbuch als Dateianhang.
Wurde aber wg. Verletzung des Copyrights wieder gelöscht.
Wie schade, das könnte man immer wieder gut gebrauchen. Wie würdet ihr beim Kauf einen Gebrauchtwagenhändler davon überzeugen, dass in kurzer Zeit tatsächlich Kosten von 500-600 € auf einen zukommen?
Zitat:
Original geschrieben von TT-Fun
Meinen Zahnriemen inkl. WaPu und Spannrolle etc. hab ich bei 100tkm wechseln lassen und würde es auch so beibehalten !
Meist ist der Riemen ok - nur soll die Spannrolle nicht die beste Qualität haben .... ganz zu schweigen von der WaPu mit Kunststoffflügelrad .... das sich gern auch viiiiel früher verabschiedet (auch bei ganz geringer Laufleistung oder Stand).Es gibt wohl eine mit Metallflügelrad aus dem Zubehör .... bisher mit guten Erfahrungen.
Kostenpunkt gesamt inkl. WaPu und Spannrolle?
Zitat:
Original geschrieben von BenkiTT
ist das ne Sonderausstattungslinie oder meinste die Recaros als nachgerüstete Sitze?Zitat:
Original geschrieben von ÜberholTT
Die Recaros haben übrigens auch Alcantara (ausser meinen) 😉 😁
Im Quattro Sport waren sie mit Serie, ansonsten konnte man sie beim TT für teueres Geld mitbestellen.
Die Recaros haben jedoch keine Sitzheizung, weswegen sie für dich bestimmt nicht in Frage kommen.
Hier mal ein Bild davon:
Zitat:
Original geschrieben von BenkiTT
Kostenpunkt gesamt inkl. WaPu und Spannrolle?
Sorry, hatte ich damals mit anderen Reparaturen bei einem Tuner machen lassen. Da gabs zwar eine gesonderte Auflistung der Teile aber eine gesamte Arbeitsleistungsabrechnung.
Du wirst über die Suche bestimmt ne Menge Preisangaben finden. Hierbei kann es regional stark variieren.
Gruß
TT-Fun
Ich danke euch für eure vielen Ratschläge!
Habe hier nochmal einiges gelernt worauf man bei der Auswahl und beim Kauf achten sollte.
Wir werden uns jetzt nochmal gezielt am Markt umsehen und erst im November oder Dezember aktiv werden. Eventuell ergeben sich bis dahin bessere Angebote.
Wenn sich von euch nochmal die Mühe machen würde die beiden eingestellten Angebote im ersten Posting einzuschätzen und realistische Preise zu nennen, würde mir das extrem weiterhelfen.
Gegebenenfalls könntet ihr dabei nennen wieso ihr die Preise für realistisch haltet?
bei beiden wurde der Zahnriemen noch nicht gewechselt.
Danke nochmals uns sicherlich bis bald
FYI
Ich versuche geduldig zu sein und auf den perfekten TT zu warten, der unseren Vorstellungen entspricht.... ein paar interessante Inserate sind mir aber schon über den Weg gelaufen.
Wir bleiben am Ball 😉
Manchmal geht´s schneller als man denkt....
wir sind fündig geworden und stolze TT quattro Besitzer!
Danke nochmal für eure Ratschläge!
Zitat:
Original geschrieben von BenkiTT
Manchmal geht´s schneller als man denkt....wir sind fündig geworden und stolze TT quattro Besitzer!
Danke nochmal für eure Ratschläge!
Glückwunsch 🙂
Dann mal her mit den Daten und den Bildern!
Zitat:
Original geschrieben von ÜberholTT
Glückwunsch 🙂Zitat:
Original geschrieben von BenkiTT
Manchmal geht´s schneller als man denkt....wir sind fündig geworden und stolze TT quattro Besitzer!
Danke nochmal für eure Ratschläge!
Dann mal her mit den Daten und den Bildern!
quattro Coupé mit Vollausstattung (also Navi, Alcantara in grau, Bose, Xenon und das übliche)
absolut scheckheftgepflegt. der Händler hatte von jeder Abgasuntersuchng und jedem TÜV-Besuch, sowie Inspektion die Berichtevollständig da. Vorbesitzer fährt jetzt einen 911er. Nachträglich kam PDC dazu.
http://s2.imgimg.de/uploads/Bild0188003c720jpg.jpg
klick mich
minimal tiefer wäre perfekt
http://s2.imgimg.de/uploads/Bild01738ceb6fbjpg.jpg
klick mich
Distanzscheiben müssen noch drauf
http://s2.imgimg.de/uploads/Bild019d11f1508jpg.jpg
klick mich
und die Scheinwerfer werden bald in Wagenfarbe lackiert
mehr Bilder kommen in Kürze. Derzeit suche ich erstmal ordentliche 17er Winterreifen 😉
Wir sind sooo happy 🙂